Sportsponsoring

Unser Land braucht Menschen, die an sich glauben.
Und eine Bank, die an sie glaubt. Auch beim Sport.

Graz Marathon

Als erfolgreiches steirisches Unternehmen setzt sich die Steiermärkische Sparkasse seit Jahren dafür ein, den Sport in der Region zu fördern und möglichst viele Menschen zu sportlichen Aktivitäten zu motivieren. Der Laufsport liegt voll im Trend, ganz Österreich ist auf den Beinen.

Dem trägt auch die Steiermärkische Sparkasse Rechnung und unterstützt den Graz Marathon als Flag-Ship-Veranstaltung der österreichweiten Laufinitiative der Erste Bank und Sparkassen.

Steirischer Fußballverband

Sport bereitet Freude und hat sich als wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung etabliert. Fußball gehört zu den weltweit beliebtesten Sportarten. Ob für „Knirpse“ oder Senioren, ob für aktive Spieler oder für Zuseher – Fußball ist auch in der Steiermark zum Nationalsport geworden. Fairness, Teamgeist und Einsatzwille sind ebenso wichtig, wie die körperliche und geistige Leistungssteigerung durch Training und Spielpraxis.

Dank des unermüdlichen Engagements der steirischen Fußballvereine können Jugendliche im gesamten Bundesland die Möglichkeiten  einer wertvollen Freizeitgestaltung nutzen. Wir von der Steiermärkischen Sparkasse spielen gerne mit und sind immer „AM BALL“.

stfv.at

Erste Bank Sparkasse Running

Über 200 Laufveranstaltungen und rund 3 Millionen gelaufene Kilometer pro Jahr machen Erste Bank Sparkasse Running zur größten Laufinitiative Österreichs – mit mehr als 200.000 aktiven Teilnehmer:innen, die an sich und ihre Ziele glauben.

Jedes Ziel zählt  #glaubandich

Sparkasse Schülerliga

Seit dem Jahr 1977 unterstützen die Erste Bank und Sparkassen die Schülerliga Fußball (Burschen) und Volleyball (Mädchen). Mit über 1.000 teilnehmenden Schulen ist das der größte Nachwuchswettbewerb Österreichs.

Viele Nationalteam-Spieler haben ihre Profi-Karrieren in der Sparkasse Schülerliga begonnen: etwa David Alaba, Heimo Pfeifenberger, Didi Kühbauer, Markus Schopp, Roland Kirchler oder Martin Stranzl.

 

Mit jedem Schuljahr beginnt ein neues Sparkasse Schülerligajahr

  • In jedem Bundesland werden im Frühjahr die besten 2 Teams ermittelt.
  • Diese bestreiten das Landesfinale.
  • Die Landessieger nehmen dann an der Bundesmeisterschaft teil – jedes Jahr im Mai/Juni, fünf Tage lang, immer in einem anderen Bundesland.

Das könnte Sie auch interessieren