Aktuelles & Events
News & Presseaussendungen

BBS Bewerbungstraining 2022
Die Rahmenbedingungen stehen gut für die zukünftigen Absolvent:innen der Berufsbildenden Schulen Rohrbach, die neben der Matura viele kaufmännische und digitale Fertigkeiten mit auf den Karriereweg bekommen. Doch auch in Zeiten hoher Nachfrage nach guten Arbeitskräften ist der erste Eindruck, eine gute Bewerbung und ein professionelles Auftreten der Bewerber:innen im gesamten Bewerbungsprozess essenziell.
Am 21. April 2022 wurde nach coronabedingter Pause wieder ein Bewerbungstraining abgehalten, bei dem sich Schüler:innen der 3. FSD, 4. HAK und 4. HLW praxisnahe Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung mitnehmen konnten. Dazu gab es in diesem Jahr Live-Vorträge von Personalverantwortlichen namhafter Unternehmen aus dem Bezirk Rohrbach. Die von der Sparkasse Mühlviertel-West organisierte Veranstaltung wurde durch Inputs von Stefan Falkner (nach(t)leben), Julia Ender (Loxone), Sandra Höglinger & Michaela Timpner (Röchling Industrial) und Eveline Seiser (Sparkasse Mühlviertel-West) optimal abgerundet. Zum Abschluss stellten sich Felix Füreder und Elena Arnezeder (Schüler:innen der BBS Rohrbach) einem Bewerbungsgespräch, damit die Teilnehmer:innen des Bewerbungstrainings ein Gespür dafür bekommen, wie ein Gespräch in der Praxis abläuft.

SMW-Vorstand: „Sind gemeinsam mit unseren Kunden gut durch die Krise gekommen!“
Obwohl die Rahmenbedingungen alles andere als einfach waren, blicken die Vorstände der Sparkasse Mühlviertel-West (SMW) nicht unzufrieden auf das vergangene Corona-Jahr zurück: „Gemeinsam mit unseren Kunden sind wir gut durch die Krise gekommen“, sagen die Bankenchefs Dr. Christian Terink und Peter Werner im Gespräch mit Mühlviertel-Magazin-Chefredakteur Bernhard Haudum.
Jetzt vollständiges Interview vom Guute Mühlviertel Magazin lesen: Zum Guute Interview

Sitzecke BBS Rohrbach
Wer nach einem Sparkassenplatz sucht, wird nur in größeren Städten fündig. Nicht ganz. Auch die BBS-Rohrbach kann sich nun in diese Liste der Sparkassenplätze einreihen. Wir haben die Schule mit einem großen Sitzbereich im Herzen der BBS ausgestattet. Dort verbringen die Schüler ihre Pausen, arbeiten an Gruppenprojekten und in der Zwischenzeit wird das Smartphone über unsere kontaktlose Ladestation geladen. Wir wünschen den Schülern der BBS viel Freude mit den Sitz- und Lademöglichkeiten und einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr!

SMW unterstützt die Freiwilligkeit
beim Roten Kreuz im Bezirk Rohrbach
Die Sparkasse Mühlviertel-West und das Rote Kreuz im gesamten Bezirk Rohrbach sind auch im Jahr 2021 Kooperationspartner. Als Unternehmen mit sozialer Verantwortung und starker Verbundenheit zur Region baut die SMW ihr unternehmerisches Engagement im sozialen Bereich durch diese Kooperation mit dem Roten Kreuz weiter aus. Die Sparkasse bringt sich als Entwicklungspartner im Bereich „Freiwilligkeit“ im Bezirk ein und rückt so den Menschen in den Mittelpunkt.
Als Herzstück der Kooperation wird die Arbeit der über 1.000 freiwilligen Mitarbeiterrinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Rohrbach gewürdigt und gefördert. Konkret sind dies die Unterstützung der Freiwilligkeit in den Ortsstellen bei kulinarischen und gemeinschaftlichen Anlässen, soweit derzeit durchführbar. Die Sparkasse leistet jedoch nicht nur einen finanziellen Beitrag. Mehrere Mitarbeiter der Sparkasse Mühlviertel-West sind seit vielen Jahren beim Roten Kreuz, speziell im Rettungsdienst, engagiert und stellen so ihre Freizeit in den Dienst am Nächsten. Demzufolge sind derartige Kooperationspartnerschaften auch eine Herzensangelegenheit, und das seit vielen Jahren.
Die Sparkasse bedankt sich auf diesem Weg bei jedem Mitarbeiter des Roten Kreuzes für seinen/ihren Einsatz im Zeichen der Freiwilligkeit.

Vorstand und Mitarbeiter unterstützen regionale Gastronomie
Das Jahr 2020 ist für Menschen in systemrelevanten Branchen, wozu auch der Bankensektor zählt, ein sehr anspruchsvolles Jahr. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter agieren engagiert, schnell und unkompliziert und unterstützen so die heimische regionale Wirtschaft. Eine der am härtesten betroffenen Branche ist die Gastronomie. Aus diesem Grund haben sich der Vorstand und der Betriebsrat der Sparkasse Mühlviertel-West beim heurigen Weihnachtsgeschenk für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwas Besonderes überlegt. Mit dem Ankauf der Gastro-Gutscheine des Bezirkes möchten wir die regionalen Gastronomiebetriebe unterstützen. Für uns, als größte Regionalbank in der Region, sind die „Wirte ums Eck“ nicht nur kulinarische Nahversorger, sondern auch beliebter Treffpunkt für Kollegen und Geschäftspartner! Es ist uns eine Herzensangelegenheit unserer heimischen Gastroszene in dieser harten Zeit zur Seite zu stehen!

360 Pakete Bio-Dinkelreis für Obdachlosen-Hilfsaktion
Kaum einer kann sich vorstellen wie es ist auf der Straße leben zu müssen, ohne ein festes Dach über den Kopf. Und auch kaum einer kann sich vorstellen wie es ist keine regelmäßigen warmen Mahlzeiten zu essen. Die Sparkasse Mühlviertel-West nahm dies zum Anlass und spendete 360 Pakete Bio-Dinkelreis für die Obdachlosen Hilfsaktion. Viele
Obdachloseneinrichtungen schränken das Angebot drastisch ein oder sperren ganz zu. Für Menschen auf der Straße wird die Situation immer hoffnungsloser. Im Hinblick auf Wintertemperaturen denkbar schlechte Aussichten. Umso wichtiger sind dabei warme Mahlzeiten.

Gastrogutscheine als Weihnachtsgeschenk
Mit dem Ankauf der Gastro-Gutscheine möchten wir uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Jahr 2020 bedanken und gleichzeitg die regionalen Gastronomiebetriebe unterstützen.
Für uns, als größte Regionalbank in der Region, sind die „Wirte ums Eck“ nicht nur kulinarische Nahversorger, sondern auch beliebter Treffpunkt für Kollegen und Geschäftspartner! Es ist uns eine Herzensangelegenheit unserer heimischen Gastroszene in dieser harten Zeit zur Seite zu stehen!
- Dr. Christian Terink, Vorstandsvorsitzender der SMW