14.02.2025
Vorsicht: Betrügerische Anrufe von „PayPal“
Aktuell kommt es vermehrt zu Betrugsversuchen durch Anrufe von angeblichen „PayPal-Mitarbeiter:innen“. Wenn Sie abheben, wird von „betrügerischen“ Abbuchungen von Ihrem PayPal-Konto berichtet und Sie werden aufgefordert, beim Blockieren dieser Buchungen mitzuhelfen.
Tatsächlich greifen die Täter:innen dabei aber mittels Fernwartungssoftware auf Ihre Geräte zu und versuchen so, Zugriff auf Ihr Internetbanking, Kreditkarteninformationen oder Ihre Ausweisdaten zu erlangen. Letzten Endes versuchen die Betrüger:innen mit Ihrem Geld (und in Ihrem Namen) Kryptowährungen zu kaufen. Gelingt dies, ist den meisten Fällen das Geld unwiederbringlich verloren.
Mehr über diese Betrugsmasche auf Watchlist Internet
So können Sie sich schützen
- Seien Sie wachsam und beenden Sie im Zweifelsfall das Gespräch.
- Geben Sie niemals(!) Fremden Zugriff auf Ihre Geräte.
- Prüfen Sie immer genau, was Sie freigeben und geben Sie nur frei, was Sie selbst gestartet haben.
- Wie in unseren Sicherheitstipps erklärt, verlangen wir niemals Freigaben für die „Stornierung“ oder „Rückholung“ betrügerischer Überweisungen.