Bewerbungstipps
Nutzen Sie unsere Tipps für Ihre Karriere in der Sparkasse Imst!
1. Orientierungs- und Entscheidungsfindung
Wo liegen meine Stärken? Was erwarte ich mir von meinem zukünftigen Beruf? In welchem Bereich möchte ich arbeiten? Kann ich mich mit der Sparkasse Imst identifizieren? Das sind die ersten Fragen, die Sie sich stellen sollten.
2. Bewerbungsunterlagen
Nutzen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, um sich bestmöglich zu präsentieren. Generell sind bei uns folgende Unterlagen erforderlich:
Motivationsschreiben / Anschreiben
Passend zur ausgeschriebenen Position, haben Sie hier die Möglichkeit uns auf einer A4 Seite Ihre persönlichen Beweggründe mitzuteilen.
Lebenslauf
Eine übersichtliche Gestaltung und sinnvolle Gliederung erhöhen die Lesbarkeit. Schul- und Unizeiten, sowie berufliche Erfahrungen sind immer mit Monat und Jahr anzugeben. Ein aussagekräftiges Foto kann viel zum ersten Eindruck beitragen.
Zeugnisse & Referenzen
Eine abgeschlossene Ausbildung und erworbene Fähigkeiten bilden häufig die Grundvoraussetzung für einen Job. Insbesondere aus den Dienstzeugnissen sind Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten ersichtlich. Referenzen helfen uns, das Bild von Ihnen abzurunden.
Social Media
Professionelle Netzwerke spielen eine immer wichtigere Rolle. Achten Sie auf Ihre Online-Visitenkarte und nutzen Sie diese zur Selbstpräsentation. Unsere LinkedIn Tipps finden Sie hier.


3. Online bewerben
Auf unserer Seite Offene Stellen können Sie sich unter „Online-Bewerbung“ direkt über unser Bewerbungstool für die ausgeschriebene Position bewerben. Laden sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Je präziser Sie auf unsere Fragestellungen beim jeweiligen Jobangebot eingehen, desto einfacher ist es für uns, ein Bild von Ihnen zu gewinnen.
4. Vorstellungsgespräch
Auch hier gilt das Motto „Der erste Eindruck zählt“. Seien Sie auf Fragen zu Ihrer Person, der ausgeschriebenen Position, den bisherigen Tätigkeiten sowie zur Sparkasse Imst vorbereitet. Gleichzeitig sehen wir das Gespräch als Möglichkeit an, Ihnen etwas über uns als Arbeitgeber und der zukünftigen Stelle zu erzählen. Hierbei geht es um die gegenseitige Erwartungshaltung und ein beidseitiges Kennenlernen.
5. Unternehmenseintritt
Nach unserer Zusage erhalten Sie Auskunft bezüglich Eintrittsdatum, Einstufung, Gehaltsbestandteilen, Befristung und etwaige Vertragsdetails. Zeitnahe senden wir Ihnen per E-Mail die schriftliche Aufnahmezusage, den Vertragsentwurf sowie eine Liste von Dokumenten, die wir von Ihnen benötigen.
Im Zuge der Vertragsunterzeichnung haben Sie noch einmal die Möglichkeit offene Fragen zu klären.
In persönlichen Unterlagen für Sie und über unser sparkassenweites Schulungsportal erhalten Sie alle wichtigen Informationen für Ihren erfolgreichen Einstieg bei uns. Vom ersten Arbeitstag an stehen Ihnen Ihre KollegInnen zur Seite, um Sie in der Praxis auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. Unsere individualisierten Aus- und Weiterbildungsprogramme begleiten Sie auch über die Einarbeitungszeit hinaus.
#glaubandich Karriere-Team Sparkasse Imst
Mag. Verena Jacob
Sparkasse Imst AG
Abteilungsleitung
Human Resource Management
Sparkassenplatz 1, 6460 Imst
Telefon: +43 (0)5 0100-77076
E-Mail: jacobv@imst.sparkasse.at
Karin Zoller
Sparkasse Imst AG
Personalentwicklung
HumanResource Management
Sparkassenplatz 1, 6460 Imst
Telefon: +43 (0)5 0100-77011
E-Mail: zollerk@imst.sparkasse.at
Tamara Gastl
Sparkasse Imst AG
Personalentwicklung
Human Resource Management
Sparkassenplatz 1, 6460 Imst
Telefon: +43 (0)5 0100-77012
E-Mail: gastlt@imst.sparkasse.at