10 Tipps für LinkedIn
Wie Sie Ihr Profil verbessern und mehr herausholen.

1. Profilbild
Der erste Eindruck zählt – auch online. Ein Portrait im Business-Outfit wirkt professioneller, als eines vom letzten Urlaub.
2. Rechtschreibung
Ihr Profil auf LinkedIn ist Ihre Online-Visitenkarte. Grammatik oder Rechtschreibfehler sind ein absolutes No-Go.

3. Slogan
Was möchten Sie der Arbeitswelt in einem Satz über sich mitteilen? Stellen Sie sich kurz und bündig vor. Seien Sie einfach Sie selbst.
4. Gruppen
Interessensgruppen helfen Ihnen, auch außerhalb Ihres Netzwerks am neuesten Stand zu bleiben. Teilen Sie Ihre Erfahrung mit Gleichgesinnten.
5. Berufserfahrung
Mit welchen Talenten haben Sie im Praktikum oder beim letzten Job gepunktet? In welche Disziplin sind Sie „Weltmeister“? Beschreiben Sie Ihre Stärken und lassen Sie sie von Ihren Kontakten bewerten.
6. Medien & Videos
Binden Sie bei Ihren beruflichen Stationen aussagekräftige Videos, Slideshows oder andere Medien ein und vermitteln Sie Besuchern Ihres Profils einen Eindruck Ihrer Kompetenzen.
7. Teilnehmen
Soziale Netzwerke leben vom Teilen, Liken, Posten und Netzwerken. Dadurch zeigen Sie Ihren Kontakten, woran Sie interessiert sind.
8. Keywords
Personalabteilungen finden Sie durch Schlüsselworte, die in Ihrem Profil vorkommen. Durch gezielten Einsatz werden Sie viel schneller gefunden.
9. Persönliche Adresse
Durch die individuelle Gestaltung Ihrer URL wird Ihr LinkedIn-Profil persönlich auf Sie zugeschnitten. Das wirkt professioneller.
10. E-Mail-Signatur
Fügen Sie Ihrer E-Mail-Signatur einen LinkedIn-Profil-Button hinzu. Wer mehr über Sie wissen möchte, gelangt auf Ihre Visitenkarte in LinkedIn.