Selbst zusammenstellen
In bis zu 5 Investmentfonds investieren – ab 50 Euro monatlich
- Schwerpunkte selbst wählen
- In Regionen, Branchen oder Themen veranlagen
- Dauer der Anlage selbst aussuchen
Bitte beachten Sie: eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken.
Regelmäßig und automatisch in Investmentfonds investieren – individuell und nach Wahl: Geld anlegen in Aktienfonds und Anleihenfonds über Immobilienfonds bis zu gemischten Dachfonds oder ETFs.
In welche Fonds kann ich investieren?
Der Kauf der Fondsanteile erfolgt zum jeweils aktuellen Rechenwert. Bei jedem Kauf wird eine Transaktionsentgelt gemäß Konditionenaushang verrechnet.
Die verschiedenen Bestandteile können getrennt voneinander gekauft werden.
Bitte beachten Sie: Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken.
Jetzt s Fonds Plan eröffnen
Stellen Sie Ihren eigenen s Fonds Plan Mix zusammen.
Online eröffnen
Jetzt in wenigen Schritten eröffnen.
Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne in einer unserer Filialen.
Fragen & Antworten zum Fondssparen
Um Ihre gekauften Wertpapiere sicher aufzubewahren, benötigen Sie ein Wertpapier-Depot. Wenn Sie noch kein Depot haben, wird automatisch eines für Sie eröffnet, wenn Sie einen s Investment Plan abschließen.
Ihr Wertpapier-Depot ist mit einem Verrechnungskonto verbunden, auf dem Zinsen, Dividenden und Verkaufserlöse Ihrer Wertpapiere gutgeschrieben werden. Außerdem werden Ihre Wertpapier-Käufe und Spesen von diesem Konto abgebucht. Sie können entweder Ihr Girokonto oder ein separates Konto als Rechnungskonto verwenden.
Den aktuellen Stand Ihres Wertpapier-Depots können Sie jederzeit im Internetbanking George oder in der George-App einsehen.
Fonds können entweder ausschüttend oder thesaurierend sein. Die Auszahlung von Erträgen aus ausschüttenden Fonds (mit Kennzeichnung „A“) erfolgt – meist jährlich – auf das Verrechnungskonto Ihres s Investment Plan-Depots. Erträge aus thesaurierenden Fonds (mit Kennzeichnung „T“) werden automatisch reinvestiert.
Ihre Investmentfonds-Anteile können Sie jederzeit zum aktuellen Rücknahmepreis verkaufen. Obwohl es eine empfohlene Mindestbehaltedauer gibt, gibt es für ansparfähige Investmentfonds keine festgelegte Laufzeit.
Die Kurse von Fonds unterliegen ständigen Schwankungen. Diese Schwankungen sind von den in den Fonds enthaltenen Wertpapieren abhängig und können je nach Situation auf den Märkten und der Behaltedauer zu Gewinnen oder Verlusten führen.