Mehr als nur Banking.
Serviceberater:in
Du unterstützt unsere Kund:innen im täglichen Finanzleben – bei ihren Wünschen, Fragen und Anliegen. Mit gutem Service trägst du viel zur Kundenzufriedenheit bei. Du bist die erste Ansprechperson für unsere Kund:innen. Ob ein Anliegen, die rasche Auskunft oder eine persönliche Beratung – du bist gerne mit Menschen in Kontakt, erkennst deren Bedürfnisse und sprichst diese an.
Du hilfst unseren Kund:innen beim täglichen Bankgeschäft. Zum Beispiel richtest du Daueraufträge ein oder hilfst beim Internetbanking George. Zudem beantwortest du Fragen zu Konto, Sparen und SB-Geräten. Du gehst aktiv auf Neukund:innen zu. Du erkennst Chancen bei Interessent:innen, die durch Weiterempfehlungen zu uns kommen. Und du sprichst gezielt Bestandskund:innen an, um Produkte zu empfehlen.
Mit einem freundlichen Lächeln und fachlicher Kompetenz trägst du viel zur Zufriedenheit unserer Kund:innen bei.
Stefan ist ein Teamplayer - sowohl beim Basketball als auch in unserer Filiale in Klosterneuburg.
Eine Bank. Viele Karrierewege.
Unser Angebot
- Wir bilden dich in einem mehrmonatigen Programm als Servicemitarbeiter:in aus (Training on the job, Seminare, Workshops)
- Du hilfst unseren Kund:innen bei Konto, Sparen, Internetbanking und SB-Geräten
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine gute Work-Life-Balance
- Du unterstützt unsere Filial-Teams in Wien, NÖ und Burgenland (unter Berücksichtigung deines Wohnorts)
- Einstufung gemäß Sparkassen-Kollektivvertrag
Das solltest du mitbringen
- Ausgeprägte Serviceorientierung, um Menschen zu unterstützen
- Kommunikationstalent und Freude am Umgang mit Kund:innen
- Interesse an digitalem Banking (Internetbanking, Apps, Bezahlen mit dem Handy)
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Zeitliche und örtliche Flexibilität
Für deine Ausbildung nehmen wir uns viel Zeit. Ob Konto, Sparen oder Internetbanking – du lernst unsere Serviceleistungen kennen und erwirbst wichtige Kenntnisse für die Kundenberatung. Ein Lerncoach unterstützt dich von Anfang an.
Während deiner Ausbildung profitierst du vom Praxiseinsatz in der Filiale. Durch den Wechsel in verschiedene Filialen gewinnst du wertvolle Einblicke in die Arbeit der Filial-Teams – eine gute Basis für die künftige Zusammenarbeit.
Kannst du gut mit Menschen umgehen? Dann nutze dein Talent bei der Erste Bank und werde Expert:in für Privatkundenbetreuung.
Finanzberatung ist sehr abwechslungsreich. Du hilfst unseren Kund:innen, Lösungen für ihre finanziellen Wünsche zu finden. Dafür brauchst du ein gutes Einfühlungsvermögen. Das nötige Finanzwissen hast du schon oder du lernst es bei uns.
Als Privatkundenbetreuer:in findest du heraus, was dein Gegenüber braucht. Das kann Sicherheit, Ertrag oder individuelle Beratung sein. Dafür brauchst du Freude am Umgang mit Menschen und gutes Einfühlungsvermögen. Nach etwa einem Jahr bist du sicher in deinem Job und betreust deine eigenen Kund:innen.
Wer du bist, inspiriert was du tust: Adar steht immer mit Rat und Tat zur Seite - ob im Freundeskreis, in der Familie oder als Privatkundenbetreuer:in bei der Steiermärkischen Sparkasse.
Eine Bank. Viele Karrierewege.
Unser Angebot
- Wir bilden dich zur Privatkundenbetreuer:in aus
- Nach der etwa 1-jährigen Ausbildung startest du als Privatkundenbetreuer:in in Wien, NÖ oder Burgenland (abhängig von deinem Wohnort)
- Laufende Aus- und Weiterbildung fördert deine Kompetenz
- Einstufung gemäß Sparkassen-Kollektivvertrag
Das solltest du mitbringen
- Eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung und zumindest ein Jahr Berufserfahrung im Bereich Verkauf, Vertrieb bzw. Kundenberatung
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Für deine Ausbildung nehmen wir uns viel Zeit. Du lernst das Privatkundengeschäft und unsere Finanzdienstleistungen kennen. Während deiner gesamten Ausbildung beziehst du ein Gehalt. Lerncoaches und das Ausbildungscenter unterstützen dich von Anfang an. Wir fördern dein Beratungstalent und trainieren dich im professionellen Umgang mit Kund:innen. Dabei profitierst du vom Praxiseinsatz in der Filiale.
Durch den Austausch mit verschiedenen Fachbereichen erhältst du wertvolle Einblicke in sämtliche Themen – die ideale Basis für deine Zusammenarbeit mit unseren Expert:innen. Nach ungefähr einem Jahr verfügst du über ein solides Grundlagenwissen. Bereits während deiner Ausbildung betreust du Kund:innen, gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen in einer Filiale in Wien, NÖ oder im Burgenland.
Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst mit deinem Können und Wissen unsere Kund:innen begeistern.
In Österreich gibt es rund 90.000 Klein- und Mittelbetriebe. Diese Betriebe sind sehr wichtig für unsere Wirtschaft.
Die Beratung von Unternehmer:innen ist anspruchsvoll. Sie erfordert Wissen und viel Gefühl. Dafür suchen wir Mitarbeiter:innen mit wirtschaftlichem Interesse und Beratungstalent.
Mehr als 90.000 Unternehmen in Österreich sind Klein- und Mittelbetriebe. Mit ihrer Tatkraft und ihrem Engagement sind sie ein wichtiger Motor unserer Wirtschaft. Die Beratung von Unternehmer:innen ist anspruchsvoll. Sie erfordert wirtschaftliches Verständnis und viel Geschick im Umgang mit Menschen.
Kundenbetreuer:innen für Kommerz und Freie Berufe können selbstständig arbeiten und tragen viel Verantwortung. Schließlich beeinflusst ihre Arbeit die Finanzkraft eines Unternehmens erheblich. Wer Abwechslung mag und Österreichs Wirtschaft aktiv mitgestalten will, ist hier richtig. Dafür suchen wir Menschen mit Leidenschaft und Beratungstalent.
Organisationstalent, Begleiterin, Vertrauensperson: Margot zeigt, dass ein Job als Kundenbetreuerin mehr ist, als nur Zahlen. Täglich unterstützt sie Gründer:innen und Unternehmer:innen bei der Salzburger Sparkasse.
Eine Bank. Viele Karrierewege.
Unser Angebot
- Wir bilden dich als Kundenbetreuer:in für Kommerz und Freie Berufe aus
- Nach deiner etwa 18-monatigen Ausbildung startest du als Kundenbetreuer:in in Wien, NÖ oder Burgenland (abhängig von deinem Wohnort)
- Laufende Aus- und Weiterbildung fördert deine Kompetenz
- Attraktive Aufstiegsmöglichkeiten in der Erste Bank
- Einstufung gemäß Sparkassen-Kollektivvertrag
Das solltest du mitbringen
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Matura oder Studium)
- 3 Jahre Verkaufserfahrung in einer Dienstleistungs- oder Beratungsbranche
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit
- Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Du lernst unser Privat- und Firmenkundengeschäft von Grund auf kennen und eignest dir wichtige Kenntnisse über unsere Finanzdienstleistungen an. Während deiner gesamten Ausbildung erhältst du ein Gehalt. Du profitierst vom Praxiseinsatz in der Filiale und von Lerncoaches, die dich von Anfang an unterstützen. Wir fördern dein Beratungstalent und trainieren dich im professionellen Umgang mit Kund:innen.
Während deiner Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in verschiedene Fachabteilungen – die ideale Basis für die Zusammenarbeit mit unseren Expert:innen. Nach deiner Ausbildung hast du allen Grund zum Feiern. Als Kundenbetreuer:in für Kommerz und Freie Berufe betreust du deinen eigenen Kundenstock und kannst durchstarten.
Wir bieten unseren Kund:innen neue Betreuungsformen an. Video-Beratung ist ein vielversprechender Weg: Schenke deinen Kund:innen auch online deine volle Aufmerksamkeit – und schaffe deinem Gegenüber ein persönliches Gesprächserlebnis.
Immer mehr Kund:innen möchten betreut werden, ohne in eine Filiale zu gehen. Als Remote-Betreuer:in erhältst du eine fundierte Vertriebsausbildung und eine spezielle Schulung zur Videoberatung. Du nutzt modernste Technik – von Screen-Sharing bis zur digitalen Vertragsunterzeichnung. Auch online schaffst du eine gute Gesprächsatmosphäre, wie es der Erste Bank entspricht.
Unser Angebot
- Wir bilden dich umfassend aus und bereiten dich ausführlich auf deine Aufgaben vor
- Du arbeitest in unseren modernen Studios im Canetti-Tower, direkt beim Erste Campus
- Laufende Aus- und Weiterbildung fördern deine Kompetenz
- Einstufung gemäß Sparkassen-Kollektivvertrag
Das solltest du mitbringen
- Du benötigst unterschiedliche Kompetenzen - je nachdem, ob du Privatkund:innen, Unternehmer:innen oder Freie Berufe remote betreuen willst
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Du erwirbst umfassende Kenntnisse über unsere Finanzdienstleistungen und die Besonderheiten der Remote-Betreuung. Du trainierst, wie man sich vor der Kamera verhält und Gespräche führt. Und du lernst, wie man Kund:innen telefonisch und per Video berät.
Neben der Aufbereitung von Unterlagen erfährst du alles über den Umgang mit digitalen Beratungs- und Präsentations-Tools. Nach der Ausbildung verfügst du über alle Fähigkeiten, um deine Kund:innen remote zu begeistern.