Jobprofile,
so vielfältig wie
unsere Kolleg:innen
Eine Bank. Viele Karrierewege.
Wir fördern individuelle Karrierepfade, weil wir wissen, dass wir alle etwas Besonderes sind. Eigeninitiative und Einsatz werden hier geschätzt und unterstützt. Das gilt für alle Berufsfelder. Jeder Job ist wichtig fürs Team und bringt spannende Möglichkeiten. Wir lernen aus unseren Erfahrungen und Herausforderungen. So wachsen wir, denn Entwicklung steckt in uns. #glaubandich
Detektivin bei der Erste Bank 🕵️♀️
Kristina Eder ist als Fraud Managerin für die verschiedensten Betrugsfälle zuständig.
Einige unserer Jobprofile
Früher war Georg als DJ unterwegs - heute reist er für seinen Job als Head of Materials für Großkund:innen durch ganz Europa.
Die Finanzwelt braucht mehr Frauen. Zsuzsanna tradet mit den Top Investor:innen Europas.
Als Fraud Managerin hat Kristina täglich mit den verschiedensten Betrugsfällen zu tun.
“Developing George feels like playing a game”. Seine Leidenschaft für Programmierung hat Roman zu George gebracht und ist Teil der Erfolgsgeschichte.
Stefan ist ein Teamplayer - sowohl beim Basketball als auch in unserer Filiale in Klosterneuburg.
Adar steht immer mit Rat und Tat zur Seite - ob im Freundeskreis, in der Familie oder als Privatkundenbetreuerin bei der Steiermärkischen Sparkasse.
Margot zeigt, dass ein Job als Kundenbetreuerin mehr ist, als nur Zahlen. Täglich unterstützt sie Gründer:innen und Unternehmer:innen bei der Salzburger Sparkasse.
Stell dir vor, an etwas zu arbeiten, was 8 Millionen Menschen nutzen. Genau das macht Michael. Er ist Business Analyst bei George die Schnittstelle zwischen Business und IT.
Bewerbungstipps
Glaub an dich und nutze unsere Tipps für deine Karriere in der Erste Bank. Bewerben heißt Eigenvermarktung! Wecken die Neugierde der Recruiter:innen und deiner künftigen Führungskraft.
Achte bei deiner Onlinebewerbung auf die Vollständigkeit deiner Unterlagen. Dabei entscheidet die Position welche Unterlagen erforderlich sind (z.B., Lebenslauf, Anschreiben und sonstige relevante Dokumente). Die Sprache der Bewerbung sollte der Sprache der Stellenausschreibung entsprechen.
Lebenslauf
Dieser soll lückenlos und chronologisch aufgebaut sein. Um einen besseren Einblick in deine bisherigen Tätigkeiten zu bieten, erläutere einzelne Aufgabenbereiche in Bullet Points. Etwaige spezielle Ausbildungsschwerpunkte solltest du ebenfalls anführen.
Anschreiben
Nutze das Anschreiben, um deine Motivation zu zeigen und um wichtige Arbeitserfahrungen hervorzuheben, welche für die Stelle relevant sind.
Tipp: Teile deine Verfügbarkeit und dein Beschäftigungsausmaß mit, sollten diese von der Ausschreibung abweichen.
Jedes Bewerbungsgespräch wird bei uns individuell gestaltet. So kann es sein, dass du vorab ein automatisiertes Videointerview führst, es mehrere Gesprächsrunden gibt oder auch ein Assessment Center. Sowohl die Gesprächsrunden als auch das Assessment Center können remote oder vor Ort stattfinden.
Gute Vorbereitung ist das A und O. Informiere dich über unsere Geschäftsbereiche sowie die Abteilung. Nutze auch die Gelegenheit, um Fragen zu stellen.
Jede Begrüßung ist bei uns individuell. Um einen erfolgreichen Einstieg zu ermöglichen, bekommst du nach der Vertragsunterzeichnung alle wichtigen Informationen von deinem Team. Herzlich willkommen.
Vom ersten Arbeitstag an stehen deine Kolleg:innen dir zur Seite, um dich on-the-job auf deine künftigen Aufgaben vorzubereiten. Unsere individualisierten Aus- und Weiterbildungsprogramme begleiten dich auch über die Einarbeitungszeit hinaus auf deinem Weg zum Erfolg.