
Startkonto Freie Berufe + George
Start leicht gemacht mit dem Online-Eröffnungsbonus von 20 Euro
- Startkonto im 1. Jahr gratis, danach 8,65 Euro/Jahr
- Debitkarte im 1. Jahr gratis
- s Kreditkarte im 1. Jahr gratis
Mit dem Startkonto - gültig bis zum Erlangen Ihrer eigenverantwortlichen Berufsausübung, längstens bis zum vollendeten 40. Lebensjahr - genießen Sie während Ihrer Ausbildungszeit viele Vorteile, die Ihnen den Weg in Ihre berufliche Zukunft erleichtern.
Die Leistungen
- Konto im 1. Jahr gratis, danach 8,65 Euro/Jahr
- Premiumcard im 1. Jahr gratis
- Debitkarte im 1. Jahr gratis
- Inklusive George – der Innovation im Internetbanking
Ideal für
- Turnusärzt:innen
- Berufsanwärter:innen für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
- Rechtsanwalts-Konzipient:innen
- Notariatskanditat:innen
- Aspirant:innen Apotheke
Konditionen
Nähere Informationen finden Sie im Konditionenaushang.
Hier finden Sie die Entgeltinformationen für das Startkonto:
Weitere Konditionen und Zinssätze entnehmen Sie bitte dem Konditionenaushang
Die Services zum Startkonto
Online eröffnen
Einfach, schnell und online. In 10 Minuten zum neuen Startkonto.
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind persönlich für Sie da, natürlich auch vor Ort.
Infos & Hilfe
Die Zahlung wird als normale Auslandsüberweisung mit den entsprechenden Spesen durchgeführt.
Sie werden zu den regulären Spesen des Auslandszahlungsverkehrs durchgeführt.
In Österreich ist die IBAN 20 Zeichen lang und setzt sich so zusammen:
- 2-stelliger Ländercode, z. B. Österreich = AT
- 2-stellige Prüfziffer, für jedes Konto verschieden
- 5-stellige Bankleitzahl, z. B. Erste Bank = 20111
- 11-stellige Kontonummer
(Bitte kürzere Kontonummern durch Nullen am Anfang auf 11 Stellen auffüllen.)
Beispiel: AT 87 20111 02000123456
Der BIC hat 8 oder 11 Stellen und ist so aufgebaut:
- 4-stellige Bezeichnung der Bank, z. B. Salzburger Sparkasse = SBGS
- 2-stelliger Ländercode, z. B. Österreich = AT
- 2-stellige Orts- oder Regionsangabe, z. B. Salzburg = 2S
- 3-stelliges Kürzel zur genauen Identifizierung (wahlweise)
Beispiel: SBGSAT2S bzw. SBGSAT2SXXX
Sie finden Ihren BIC auf Ihrer Debitkarte und auf Ihren Kontoauszügen. Oder Sie fragen Ihre KundenbetreuerIn.
Hier das gewünschte Bankinstitut eingeben und den entsprechenden BIC erhalten: BIC-Online-Suche.
Ihren eigenen BIC sehen Sie auf Ihrer Debitkarte und auf Ihren Kontoauszügen. Oder Sie fragen Ihre KundenbetreuerIn.