Besonderheiten bei Fremdbank-Konten via EBICS
Hier finden Sie eine aktuelle Liste an wissenswerten Besonderheiten und Problemfällen im Zusammenhang von Fremdbank-Konten, die via EBICS in George Business eingebunden sind.
Tritt aktuell auf bei:
Dieses Problem kann je Kund:in und Fremdbank individuell auftreten.
Problembeschreibung:
Sie senden oder geben einen Zahlungsauftrag von einem Fremdbank-Konto frei und der Status bleibt für ungewöhnlich lange Zeit als „Ausstehend“ (im Tab „Ausstehende Aufträge“) stehen.
Ursache:
Langsame bzw. stockende Abarbeitung der Zahlungsaufträge.
Empfehlungen:
Wenn Sie von diesem Problem betroffen sind, empfehlen wir Ihnen diese Maßnahmen:
1. Klicken Sie auf „Aktualisieren“ in der Zahlungsauftragsliste in George Business. Dadurch fragt George Business bei der kontoführenden Fremdbank den aktuellen Status Ihrer Zahlungsaufträge ab.
2. Wird durch (1) das Problem nicht behoben, kontaktieren Sie bitte die kontoführende Fremdbank und erkundigen Sie sich nach dem aktuellen Status Ihrer Zahlungsaufträge und warum Sie in George Business kein Statusupdate erhalten.
3. Erhalten Sie von der kontoführenden Fremdbank die Auskunft, dass der Zahlungsauftrag nicht eingelangt ist, kontaktieren Sie bitte unseren George Business Helpdesk.
Tritt aktuell auf bei:
Dieses Problem kann je Kund:in und Fremdbank individuell auftreten.
Problembeschreibung:
Sie senden oder geben einen Zahlungsauftrag von einem Fremdbank-Konto frei und dieser wird sofort abgelehnt. Der Zahlungsauftrag verbleibt im Status „offen“ in der Unterschriftenmappe in George Business.
In den Auftragsdetails sehen Sie beim Status diese Zusatzinformation:
Der Teilnehmer ist nicht zur Einreichung des Auftrags mit der gewählten administrativen Auftragsart bzw. der Kombination von BTF-Parameterwerten befugt.
Ursache:
Die verwendete Auftragsart ist bei der kontoführenden Fremdbank für Sie nicht freigeschalten.
Empfehlungen:
Kontaktieren Sie die kontoführende Fremdbank, um die Auftragsart für Sie freischalten zu lassen.
Zusatzinformation:
Die in Österreich gültigen EBICS-Auftragsarten sind hier ersichtlich und haben bankenübergreifende Gültigkeit: EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard)
Tritt aktuell auf bei:
Gehaltszahlungen von Konten dieser Banken:
- Volksbanken
- Hypobanken (mit EBICS-Host-ID: ARZEBICS)Problembeschreibung
Problembeschreibung:
Sie senden oder geben einen Zahlungsauftrag von einem Fremdbank-Konto frei und dieser wird sofort abgelehnt. Der Zahlungsauftrag verbleibt im Status „offen“ in der Unterschriftenmappe in George Business.
In den Auftragsdetails sehen Sie beim Status diese Zusatzinformation:
Auftragsart bzw. BTF-Parameterkombination unzulässig
Ursache:
Die verwendete Auftragsart wird bei der kontoführenden Fremdbank nicht unterstützt.
Empfehlung:
Kontaktieren Sie die kontoführende Fremdbank, um die Auftragsart für Sie einzurichten und freischalten zu lassen.
Zusatzinformation:
Die in Österreich gültigen EBICS-Auftragsarten sind hier ersichtlich und haben bankenübergreifende Gültigkeit: EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard)
Tritt aktuell auf bei:
- Bank Austria
- Oberbank
- BTV- BKS
Problembeschreibung:
Sie fordern für Überweisungen von Fremdbank-Konten die Empfänger-Überprüfung von der kontoführenden Fremdbank an und erhalten im Zuge dessen und nach der Erstfreigabe die Status-Information, dass Sie dazu nicht berechtigt sind.
1. Nach der Anforderung der Empfänger-Überprüfung:
Nach der Anforderung der Empfänger-Überprüfung von der Fremdbank ist der Status der Überweisung „Unterschrift erhalten“. In den Auftragsdetails sehen Sie beim Status diese Zusatzinformation (nur bei Bank Austria):
Der User hat keine Berechtigung
2. Sie erhalten von der Fremdbank trotzdem das Empfänger-Überprüfungs-Ergebnis für die Überweisung zur Verfügung gestellt und können diese nun entweder freigeben oder widerrufen.
3. Nach der Erst-Freigabe (im Rahmen einer Kollektivzeichnung) durch Sie ändert sich der Status auf „Ungezeichnet gesendet“. Weiterhin sehen Sie in der Status-Zusatzinformation „Der User hat keine Berechtigung“.
4. Nach der finalen Freigabe durch die Zweit-Zeichnerin (im Rahmen einer Kollektivzeichnung) ändert sich der Status auf „Abgeschlossen“ (OK).
5. In der Freigabe-Historie in den Auftragsdetails sehen Sie die einzelnen Schritte wie folgt dargestellt.
Ursache:
Die jeweilige Fremdbank verwendet falsche Codes in der Status-Rückmeldung.
Empfehlung:
Sie können die Überweisung wie gewohnt freigeben. Sollten Sie trotzdem Rückfragen haben, steht Ihnen unser George Business Helpdesk gerne zur Verfügung.
Tritt aktuell auf bei:
- Bank Austria
Problembeschreibung:
Sie wollen eine Treuhandzahlung gemäß Wiener Statut in George Business importieren und erhalten im Rahmen dessen die Fehlermeldung, dass das Auftraggeberkonto kein Treuhandkonto ist.
Ursache:
Die Fremdbank hat die erforderliche Treuhandzahlungs-Auftragsart für Sie auf dem Konto nicht eingerichtet.
Empfehlung:
Bitte wenden Sie sich an die kontoführende Fremdbank, damit die erforderliche Treuhandzahlungs-Auftragsart für Sie auf dem Konto eingerichtet wird.
Zusatzinformation:
Die in Österreich gültigen EBICS-Auftragsarten sind hier ersichtlich und haben bankenübergreifende Gültigkeit: EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard)
Für die Abwicklung via George Business sind diese beiden Treuhandzahlungs-Auftragsarten für Sie am Treuhandkonto von der jeweiligen Fremdbank einzurichten.
Tritt aktuell auf bei:
- Raiffeisenlandesbanken
Problembeschreibung:
Ihre Steuerberater:in bereitet für Sie Überweisungen (z.B. Gehaltszahlungen, etc.) vor und übermittelt diese an den EBICS-Bankrechner der Raiffeisenlandesbank. Ihre Steuerberater:in fordert für die Überweisung für Sie die Empfänger-Überprüfung an.
Sie sehen die Überweisung in der Unterschriftenmappe in George Business, jedoch kein Empfänger-Überprüfungs-Ergebnis. Dadurch ist die Freigabe dieser Überweisung via George Business nicht möglich.
Ursache:
Die jeweilige Fremdbank setzt das Kennzeichen, dass kein Empfänger-Überprüfungs-Ergebnis für diese Überweisung angefordert werden darf.
Empfehlung:
Option 1: Sie wollen auf die Empfänger-Überprüfung nicht verzichten:
Kontaktieren Sie bitte die jeweilige kontoführende Fremdbank, um zu eruieren, welche Optionen Sie in diesem Fall haben.
Option 2: Sie wollen auf die Empfänger-Überprüfung verzichten:
- Widerrufen Sie die Überweisung via George Business.
- Kontaktieren Sie Ihre Steuerberater:in, damit die Überweisung ohne Anforderung der Empfänger-Überprüfung erneut übertragen wird.
- Danach können Sie die Überweisung via George Business freigeben.
Tritt aktuell auf bei:
Dieses Problem kann je Kund:in und Fremdbank individuell auftreten.
Problembeschreibung:
Sie haben soeben die Einrichtung der Fremdbank in George Business via EBICS vorgenommen. Nun möchten Sie einen Zahlungsauftrag vom Fremdbank-Konto freigeben. Im Rahmen der Freigabe erhalten Sie diese Fehlermeldung:
Ursachen:
- Ursache #1: Sie haben noch keinen zeichnungsberechtigten EBICS-Teilnehmer der Fremdbank mit Ihrem Verfüger von Erste Bank und Sparkassen in George Business verknüpft.
- Ursache #2: Die jeweilige Fremdbank hat George Business noch nicht die erforderlichen Berechtigungen für Sie zur Verfügung gestellt.
- Ursache #3: Kein Ihrer EBICS-Teilnehmer bei der jeweiligen Fremdbank hat die erforderliche Mindest-Sende-Berechtigung.
Empfehlungen:
1. Bitte prüfen Sie, ob Sie Ihre Erste Bank und Sparkassen-Verfüger korrekt mit den jeweiligen EBICS-Teilnehmern der Fremdbank in George Business verknüpft haben. Die Anleitung hierfür entnehmen Sie bitte unserem George Business Help Center: Neue EBICS-Verbindungen einrichten
2. Sofern die Verknüpfung korrekt vorgenommen wurde und Sie trotzdem diese Fehlermeldung erhalten, aktualisieren Sie die Stammdaten Ihrer EBICS-Verbindungen im Menü „EBICS-Verbindungen“ im Adminbereich von George Business.
3. Sollte auch danach weiterhin die Fehlermeldung im Rahmen der Freigabe erscheinen, kontaktieren Sie bitte unseren George Business Helpdesk
Tritt aktuell auf bei:
Dieses Problem kann je Kund:in und Fremdbank individuell auftreten.
Problembeschreibung:
Sie wollen ein Fremdbank-Konto noch Einrichtung und Aktivierung der EBICS-Teilnehmer (inkl. Verfüger-Verknüpfung) von MBS auf EBICS im George Business Adminbereich umstellen.
Nach Klick auf „Zu EBICS wechseln“ ändert sich jedoch das Label nicht von „MBS“ auf „EBICS“.
Ursache:
Fallweise verzögert sich das Update der Einstellung.
Empfehlungen:
1. Aktualisieren Sie die Browser-Ansicht (F5), nachdem Sie auf „Zu EBICS wechseln“ geklickt haben.
2. Ändert sich die Konto-Einstellung nach wie vor nicht auf „EBICS“, deaktivieren Sie bitte den MBS-KBR der Fremdbank im Menü „MBS-Bankrechner-Verbindungen“ im Adminbereich von George Business.
3. Ändert sich die Einstellung auch nach erfolgter Deaktivierung des MBS-KBRs der Fremdbank nicht, kontaktieren Sie bitte unseren George Business Helpdesk.
Haben Sie noch offene Fragen?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns direkt via George Business.