Neue EBICS-Verbindungen einrichten

Letzte Überarbeitung 13.06.2025

Parallel zum österreichischen Multi Bank Standard (MBS) unterstützt George Business ab sofort auch den europäischen Multibanking-Standard EBICS. EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard) ist ein europaweiter Standard für den sicheren und effizienten elektronischen Zahlungsverkehr. Mit George Business können Sie EBICS nutzen, um Konten bei anderen Banken direkt mit George Business zu verwalten und Zahlungen abzuwickeln. George Business unterstützt ausschließlich die EBICS Version 3.0 und ermöglicht eine einfache Integration von Konten mehrerer österreichischer Banken. Lesen Sie hier, wie Sie neue EBICS-Verbindungen einrichten können. 

 

NEue EBICS-Verbindung NEue EBICS-Verbindung

Schritt-für-Schritt-Einrichtung einer neuen EBICS-Verbindung

1. Neue Verbindung erstellen

Öffnen Sie als George Business Administrator:in Ihres Unternehmens dazu bitte Ihr Unternehmensmenü oben rechts in der Hauptnavigation.

Dort finden sie den Bereich "Multibanking" und anschließend den Punkt "EBICS-Verbindungen".

 

Ihre Unternehmensmenü Ihre Unternehmensmenü

Klicken Sie auf "Neue Verbindung."

 

NEue EBICS-Verbindung NEue EBICS-Verbindung

Geben Sie nun die Zugangsdaten ein, die Sie von Ihrer Fremdbank erhalten haben:

  • Name der Verbindung (frei wählbar)
  • Name der kontoführenden Bank
  • Bank URLs
  • Hostname
  • Kunden-ID
  • User-ID
  • Usertyp: Hier stehen zwei Optionen zu Auswahl

 

NEue EBICS-Verbindung erstellen NEue EBICS-Verbindung erstellen

Person: Eine tatsächliche Person kann später, nach erfolgreicher Einrichtung der EBICS-Verbindung Zahlungaufträge von dem Multibanking-Konto erstellen und freigeben. Die konkrete Person können Sie später auswählen und mit der EBICS-Verbindung verknüpfen. Wie das geht, lesen Sie weiter unten.


Technisch: Ein technischer Usertyp dient ausschließlich dem Datentransfer (z.B. in der Steuerberatung), ohne die Möglichkeit zur Freigabe von Zahlungsaufträgen.
Im Zweifelsfall belassen Sie die Einstellung „Person“, da ein technischer EBICS-User normalerweise extra bei Ihrer kontoführenden Fremdbank  angefordert werden muss, und dies explizit am EBICS-Zugangsdatenbrief ausgewiesen sein sollte.

 

NEue EBICS-Verbindung erstellen NEue EBICS-Verbindung erstellen

2. "INI-Brief" ausdrucken und einreichen

Anschließend generiert George für Sie den sogenanten "INI-Brief" und stellt Ihnen diesen zum Download bereit.

Es folgt der analoge Teil der EBICS-Verbindungseinrichtung: Drucken Sie den INI-Brief aus, unterschreiben Sie ihn und übermitteln Sie diesen an die kontoführende Bank. 

 

EBICS: Einrichtung: INI-Brief ausdrucken EBICS: Einrichtung: INI-Brief ausdrucken

3. Freischaltung durch die andere Bank

Nun ist die andere Bank am Zug: Sie muss den EBICS-Zugang anhand des INI-Briefes freischalten.

Während der Wartezeit können Sie den Status der Verbindung jederzeit im Menü EBICS-Verbingungen bei George Business prüfen. Nach erfolgter Freischaltung Ihres EBICS-Zugangs ändert sich der Status auf „aktiviert“. Ab diesem Moment können Sie Ihre Konten und EBICS-User mit George Business verwenden.

 

4. Verknüpfung mit einer George Business Verfüger:in

Damit nach erfolgter Aktivierung der EBICS-Verbindung auch tatsächlich Zahlungsaufträge von Fremdbankkonten freigeben werden können, müssen Sie die EBICS-Verbindung (sofern diese den Usertyp Person hat) mit einer Verfüger:in von Erste Bank und Sparkasse verknüpfen. Verfüger:innen sind Personen mit formaler Zeichnungsberechtigung bei George Business. Entsprechend muss für jede Verfüger:in auch eine Freigabemethode hinterlegt sein.

Um die Verknüpfung zu erstellen, gehen Sie im Menü Ihrer EBICS-Verbindungen zunächst zur gewünschten Verbindung, also zum Beispiel zur BAWAG. Wählen Sie dort die Option "Verknüpfen".

 

EBICS-Einrichtung:Verfüger:in verknüpfen EBICS-Einrichtung:Verfüger:in verknüpfen

Anschließend wählen Sie bitte aus der Liste der vorhandenen Verfüger:innen die gewünschte aus und bestätigen Sie die Auswahl. Nach der erfolgten Verknüpfung zeigt Ihnen George in der EBICS-Verbindung die damit verknüpfte Verfüger:in an. Diese kann fortan Zahlungsaufträge von dem dazugehörigen Fremdbankkonto freigeben.

 

EBICS-Einrichtung:Verfüger:in verknüpft EBICS-Einrichtung:Verfüger:in verknüpft

Herzlichen Glückwunsch. Damit ist Ihre neue EBICS-Verbindung erfolgreich eingerichtet.

Wechsel von MBS zu EBICS für bestehende Multibankingkonten

Sie können eine bereits bestehende Multibanking-Verbindung vom MBS-Protokoll auf das neue europaweite EBICS-Protokoll umstellen. Dies geht direkt und schnell mit George, ohne dass Sie den oben beschriebenen Weg mit dem analogen Versand eines INI-Briefes beschreiten müssen.

Voraussetzung dafür ist, dass auch Ihre kontoführende Bank diesen digitalen Umstieg unterstützt. Diese österreichischen Banken unterstützen die bequeme und vollständig digitale Umstellungsfunktion von MBS zu EBICS:

 

Bank

BIC(s)

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG

RZOOAT2L, SLHYAT2S

Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG

RLNWATWW

Raiffeisenlandesbank Kärnten

RZKTAT2K

Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG

EXXXATX4, RZSTAT2G, HYSTAT2G

Raiffeisenverband Salzburg eGen

RVSAAT2S

Raiffeisen-Landesbank Tirol AG

RZTIAT22

Raiffeisenlandesbank Burgenland und Revisionsverband eGen

RLBBAT2E

Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen    

RVVGAT2B

LLB Österreich (Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG)

LLBOATWW

 

Um als George Business Administrator:in Ihres Unternehmens die Umstellung von MBS zu EBICS digital vorzunehmen, gehen Sie bitte wie folgt vor.

1. Umstellung der MBS-Verfüger

Gehen Sie in Ihrem Unternehmensmenü auf den Bereich "Berechtigungen" und anschließend zur Option "MBS Verfüger".

 

 

Wechsel von MBS zu EBICS: MBS VErfüger Wechsel von MBS zu EBICS: MBS VErfüger

Ob ein MBS-Verfüger zum Umstieg von MBS auf EBICS bereit ist, erkennen Sie an folgenden Kriterien:

  • Grün hinterlegter Haken ersichtlich: die PIN ist hinterlegt und eine Zeichnungsmethode ist aktiviert 
  • Status ist „Bereit zum Umstieg“

Sind beide Kriterien erfüllt, klicken Sie bitte auf die Option "Umsteigen".

 
Wechsel von MBS zu EBICS: MBS Verfüger bereit zum Umstieg Wechsel von MBS zu EBICS: MBS Verfüger bereit zum Umstieg

Die Umstellung von MBS auf EBICS muss nun von der Verfügerinhaber:in einmalig mit der aktivierten Freigabemethode (smsTAN oder cardTAN) von der kontoführenden Fremdbank in George Business freigegeben werden. Bitten Sie die betreffende Person darum, dies zu tun.

Nach erfolgreicher Umstellung wechselt der Status bei Ihrem MBS-Verfüger auf „Umgestiegen“.

 

Wechsel von MBS zu EBICS: MBS Verfüger umgestiegen Wechsel von MBS zu EBICS: MBS Verfüger umgestiegen

2. Verknüpfung mit einer George Business Verfüger:in

Damit Sie nach dem Umstieg zu EBICS auch tatsächlich Zahlungsaufträge von Fremdbankkonten freigeben können, müssen Sie Ihre EBICS-Verbindung mit einer Verfüger:in von Erste Bank und Sparkasse verknüpfen. Verfüger:innen sind Personen mit formaler Zeichnungsberechtigung bei George Business. Entsprechend muss für jede Verfüger:in auch eine Freigabemethode hinterlegt sein.

Um die Verknüpfung zu erstellen, gehen Sie im Menü Ihrer EBICS-Verbindungen zunächst zur gewünschten Verbindung, also zum Beispiel der zur BAWAG. Wählen Sie dort die Option "Verknüpfen".

 

EBICS-Einrichtung:Verfüger:in verknüpfen EBICS-Einrichtung:Verfüger:in verknüpfen

Anschließend wählen Sie bitte aus der Liste der vorhandenen Verfüger:innen die gewünschte aus und bestätigen Sie die Auswahl. Nach der erfolgten Verknüpfung zeigt Ihnen George bei der EBICS-Verbindung die damit verknüpfte Verfüger:in an. Diese kann fortan Zahlungsaufträge von dem dazugehörigen Fremdbankkonto freigeben.

 

EBICS-Einrichtung:Verfüger:in verknüpft EBICS-Einrichtung:Verfüger:in verknüpft

3. Wichtig: Umstellung der Fremdbankkonten von MBS auf EBICS

Der nächste Schritt, um vollständig auf EBICS zu wechseln, ist die Umstellung des Multibankingkontos vom MBS- auf das EBICS-Protokoll.

Als George Business Adminstrator:in Ihres Unternehmens gehen Sie dazu bitte in Ihrem Unternehmensmenü auf den Bereich "Berechtigungen" und anschließend auf "Produkte".

 

Wechsel von MBS zu EBICS: Produkteinstellungen Wechsel von MBS zu EBICS: Produkteinstellungen

Dass Ihr Multibankingkonto noch auf „MBS“ eingestellt ist, erkennen Sie anhand des Kürzels „MBS“. Ist dies der Fall, klicken Sie auf die drei Punkte und „Zu EBICS wechseln“.

 

Wechsel von MBS zu EBICS: Umstellen Wechsel von MBS zu EBICS: Umstellen

Bestätigen Sie anschließend die Umstellung Ihres Fremdbankkontos auf EBICS.

 

Wechsel von MBS zu EBICS: Umstellen Wechsel von MBS zu EBICS: Umstellen

Nun scheint bei Ihrem Fremdbankkonto das Kürzel „EBICS“ neben der Kontowährung auf.

 

Wechsel von MBS zu EBICS: MBS Verfüger umgestiegen Wechsel von MBS zu EBICS: MBS Verfüger umgestiegen

Herzlichen Glückwunsch. Damit ist Ihre neue EBICS-Verbindung erfolgreich eingerichtet.

Autor:innen: Tamara Berger-Feichter und Dag Erik Zimen