Welche verschiedenen Benutzerrollen und Berechtigungen gibt es bei George Business?

Letzte Überarbeitung 10.03.2025

Verschiedene Aufgaben des Tagesgeschäfts erfordern unterschiedliche Berechtigungen und Zugriffsrechte. Aus diesem Grund organisiert George Business seine Benutzer:innen in verschiedenen Rollen. Das hilft bei der schnellen Zuweisung und Verwaltung von Berechtigungen für einzelne Benutzer:innen oder ganze Gruppen von Benutzer:innen.

Übersicht der Benutzer:innen im Adminbereich. Übersicht der Benutzer:innen im Adminbereich.

 

George Business unterscheidet zwischen drei verschiedenen Benutzerrollen:

  • Benutzer:in
  • Verfüger:in
  • Admin

Als Benutzer:in, Verfüger:in oder Admin haben Sie unterschiedliche Berechtigungen, um Ihre Aufgaben mit George Business zu erledigen. Benutzer:innen können alle Aufgaben des täglichen Geschäfts mit George Business durchführen, wie z. B. Zahlungen vorbereiten. Verfüger:innen können Zahlungen freigeben. Admins übernehmen dazu auch administrative Aufgaben, wie die Verwaltung von Produkten oder Benutzer:innen. Sie können auch Berechtigungen vergeben sowie Benutzer:innen hinzufügen oder löschen.

Benutzer:innen

In dieser Rolle können Sie zum Beispiel Überweisungen erstellen und vorbereiten oder Konten einsehen. Eine typische Berufsgruppe für diese Rolle sind Buchhalter:innen, die Überweisungen erstellen oder einsehen, aber keine Zeichnungsberechtigung benötigen.

Verfüger:innen

Personen im Management, die formal zeichnungsberechtigt sind und von der Bank verwaltet werden, sind normalerweise in dieser Rolle. Als autorisierte Zeichner:innen können Sie Aufträge freigeben, müssen aber keine operativen Aufgaben selbst übernehmen – im Vergleich zu Benutzer:innen, die den Freigabeprozess initiieren. George Business ist aber flexibel. Deswegen gibt es auch eine Kombination aus Benutzer:innen und Verfüger:innen, zum Beispiel für autorisierte Zeichner:innen, die sowohl mit George Business arbeiten, als auch für Freigaben autorisiert sind. Wie die verschiedenen Rechte vergeben werden, liegt in der Verantwortung der Administrator:in.

Admins

Admins legen fest, was andere Benutzer:innen bei George Business sehen und tun können. Die Idee der Benutzerrollen hilft dabei, Berechtigungen schnell zuzuweisen und zu verwalten. Die folgenden Funktionen stehen für Admins zur Verfügung:

 

  • Benutzer:innen zu der Rolle des Admins hinzufügen oder davon entfernen
  • Rollen und Benutzer:innen erstellen
  • Zugriff auf Konten, Karten und Finanzierungen für unterschiedliche Rollen festlegen
  • Das Login-Verfahren ändern oder alternative Login-Optionen für Benutzer:innen festlegen
  • Neue Aktivierungscodes für die s Identitiy App oder s Identitiy Desktop erstellen
  • Eine TANCard oder eine TAN-fähige Debitkarte einer Benutzer:in zuweisen. Dies ist für den Login notwendig, um ein "One Time Password" (OTP) zu erstellen
  • Einen neuen PIN-Code für Benutzer:innen ausdrucken, die das SMS-TAN- oder cardTAN-Verfahren nutzen
  • Benutzer:innen sperren, entsperren oder löschen
  • Externe Bankverbindungen einrichten (Multibanking mit dem Standard MBS oder EBICS-Verbindungen)
  • Übernahme (Import) von Adressbuchdaten aus Telebanking MBS

Berechtigungen

Die Berechtigungen verwalten Die Berechtigungen verwalten

 

Berechtigungen können Sie den Benutzer:innen auf drei verschiedene Arten zuweisen:

 

  • Individuell direkt an die Benutzer:in
  • Durch die Definition von Berechtigungen für bestimmte Rollen und in einem weiteren Schritt die Zuweisung von Benutzer:innen zu den jeweiligen Rollen
  • Durch die Definition von Berechtigungen für bestimmte Produkte und die Zuweisung von Rollen oder Benutzer:innen zu den jeweiligen Produkten

 

Die Verwaltung von Berechtigungen ist wie folgt unterteilt:

  • Benutzer:innen
  • Rollen
  • Add-Ons
  • Produkte
  • MBS-Verfüger

 

Wenn Sie die Rechteverwaltung öffnen, kommen Sie zur Benutzerübersicht mit allen vorhandenen Benutzer:innen und sCore Verfüger:innen. Hier können Sie die Rechte Ihrer Benutzer:innen auf individueller Ebene, Rollenebene oder Produktebene verwalten und ändern. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, MBS-Verfüger:innen zu administrieren und Einstellungen zur Kontenabfrage zu bearbeiten.

Autor: Dag Erik Zimen