Wie Sie als Creditor:in Ihre SEPA-Lastschriften verwalten

Zuletzt aktualisiert 10.03.2025

Mit George können Sie nicht nur Überweisungen jeglicher Art erstellen. Sie können auch Geld von jemand anderem einziehen und Dritte können Geld von Ihnen einziehen - mit sogenannten SEPA-Lastschriften. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie als Zahlungsempfänger:in Ihre bestehenden SEPA-Lastschriften verwalten können.

Wenn Sie Ihre SEPA-Lastschrift erstellt, aber noch nicht freigegeben haben, zeigt George diese in Ihrer Auftragsliste an. Sie können Ihre Auftragsliste aufrufen, indem Sie oben auf dem Bildschirm auf "Ihre Produkte" und dann auf "Alles über Ihre Aufträge" klicken.

 

Alles über Ihre Aufträge Alles über Ihre Aufträge

In der Auftragsliste können Sie Ihren Auftrag bearbeiten, löschen oder freigeben.

 

Sobald Sie Ihre SEPA-Lastschrift freigegeben haben, erscheint sie in Ihrer Auftragsliste unter der Rubrik "Durchgeführte Aufträge".

 

Durchgeführte Aufträge Durchgeführte Aufträge

Solange das Durchführungsdatum in der Zukunft liegt, können Sie den Auftrag noch stornieren. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über die jeweilige SEPA-Lastschrift fahren, sehen Sie die Schaltfläche "Stornieren". Klicken Sie darauf und George wird nach Ihrer Bestätigung die Abbuchung stornieren. 

 

Mit einem Klick auf die SEPA-Lastschrift können Sie diese entweder stornieren, ausdrucken oder erneut durchführen.

Tipp: Sie können eine SEPA-Lastschrift – wie jede andere Art von Auftrag – immer als Vorlage speichern. So können Sie alle Auftragsdetails speichern und den Auftrag gleich freigeben, anstatt jedes Mal die notwendigen Angaben auszufüllen.

Autorin: Samira El-Shamy