
Lehrling werden
Deine Lehre zu Bankkauffrau und Bankkaufmann
Starte bei uns durch! In der abwechslungsreichen Ausbildung als Bankkaufmann oder Bankkauffrau gestaltest du die Zukunft bei der Waldviertler Sparkasse mit. Jetzt bewerben!
Bereit für die Transformation?
Lehrberuf Bankkaufmann/frau
In deiner dreijährigen Lehrzeit wirst du bestens auf die Herausforderungen im Bankalltag vorbereitet. Deine Ausbildung ist die Basis für einen steilen Karriereweg in der Waldviertler Sparkasse und öffnet dir die Türen in sämtliche Bereiche - von Kunden- oder Kommerzkundenberatung bis hin zu verantwortungsvollen Positionen im Backoffice der Bank. Die dreijährige Ausbildungszeit ist garantiert bestens investiert.
1. Lehrjahr
Vermittlung von Basis- und Grundwissen
Im 1. Lehrjahr lernst du unseren Filialbetrieb, sowie unsere Arbeitsabläufe und -methoden kennen. Im Zuge deiner Ausbildung trainierst du, wie man selbstbewusst auftritt, überzeugend kommuniziert und erfolgreich Verkaufsgespräche führt.
Themen
- Kundenerlebnis
- Kommunikationstraining
- Persönlichkeitstraining
- Regulatorische Grundlagen
- Konto und Karten, Sparen und digitale Kompetenz
Die 10 Wochen an der Landesberufsschule verbringst du in Schrems.
2. Lehrjahr
Vertiefung des theoretischen und praktischen Wissens
Jetzt geht es darum, Verkaufserfahrungen zu sammeln und deine Beratungskompetenz auszubauen.
Wir fördern dein Beratungstalent und trainieren dich im professionellen Umgang mit Kund:innen. Du erlernst unsere Software- und Beratungstools und unterstützt Kundenbetreuer:innen im Tagesgeschäft, an der Kassa und bei Versicherungsthemen.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Filial-Team erhältst du wertvolle Einblicke in alle Geschäftsbereiche und rundest deine Kenntnisse ab.
Die 10 Wochen an der Landesberufsschule verbringst du in Schrems.
3. Lehrjahr
Vertiefung und Festigung aller Kenntnisse
Im 3. Lehrjahr perfektionierst du deine Kenntnisse und wirst zur Expert:in für Veranlagen und Finanzieren. Du lernst alles über Aktien und Anleihen und erfährst, wie man in Wertpapiere investiert. Du vertiefst, wie man Immobilien und Fahrzeuge finanziert und worauf es bei Kredit und Leasing ankommt.
Dein Ausbildungsziel rückt näher. Jetzt musst du noch einmal alles geben. Denn nach einer erfolgreichen Lehrabschlussprüfung winkt eine attraktive Prämie.
Die 10 Wochen an der Landesberufsschule verbringst du in Schrems.
Nach der Lehre
Nach deiner Lehre stehen dir alle Wege offen. Ob du in die Privatkundenbetreuung gehst, oder dich um große Kommerzkunden kümmerst - dank regelmäßiger Fortbildung wirst du zum Profi auf deinem Gebiet.
Die Highlights der Lehre
Bei einer Lehre bei uns bist du von Anfang an voll dabei - das bedeutet Kundenkontakt und "Learning by Doing".
Buddys
Du durchläufst deine Ausbildungszeit nicht alleine. Unsere Buddys erleichtern deinen Einstieg und begleiten dich während der gesamten Lehrzeit. Du kannst jederzeit Fragen stellen- über Ausbildung, Berufsschule oder Sonstiges.
Feedback
Wertschätzung, Motivation, Lob und Feedback sind ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur. Wir legen großen Wert darauf, dass du durch unser Feedback Sicherheit gewinnst und mit deinen Aufgaben wachsen kannst.
Praxsisnähe: deine Aufgaben
Folgende Aufgaben erwarten dich in deiner Lehrzeit: Schaltergeschäft (Einlagen, Abhebungen, Zahlungsverkehr), Beratung & Verkauf von Bankprodukten, Erfassung von Kundendaten und Datenpflege, Schriftverkehr, Ablage, Dokumentation, Statistiken uvm.
Lehre mit Matura
Optional besteht die Möglichkeit, berufsbegleitende Vorbereitungskurse (außerhalb der Arbeitszeit) für die Berufsreifeprüfung zu besuchen. Drei Teilprüfungen können während der Lehrzeit, die letzte nach Vollendung des 19. Lebensjahrs abgelegt werden.
Moderne Ausrüstung
Zum digitalen Arbeiten gehört die richtige Ausstattung, deshalb erhältst du von uns einen Laptop und ein iPhone. Das iPhone kannst du auch privat nutzen.
Finanzielles
Für deine Lehre erhältst du ein attraktives Lehrlingsgehalt sowie Prämien für gute Leistungen – wir beteiligen dich am Erfolg.
Das solltest du mitbringen
Schulausbildung
- Positiver Pflichtschulabschluss
- Guter Schulerfolg mit der Motivation weiter lernen zu wollen
Fähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an Finanzen, der Wirtschaftswelt und digitalen Medien
Soziale Kompetenzen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit
Wie bewirbst du dich?
Bewerbungen sind ab sofort jederzeit möglich.
Sende uns bitte ein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse in Kopie an: bewerbung@wspk.at.
Den erfolgreichen Bewerbungsprozess bilden ein persönliches Gespräch und die Lehrvertragsunterzeichnung.
"Die Lehre ist vielseitig und praxisnah. Ich arbeite in einem engagierten Team, habe Einblick in moderne Banking-Systeme und profitiere von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Das schafft eine starke Basis für meine berufliche Zukunft."
Marlena Steininger, Filiale Zwettl
Sind noch Fragen offen?
Personalentwicklung & Recruiting
Tel: +43(0)5 0100 - 79050
E-Mail: bewerbung@wspk.at