
Tipps zum Jugendkonto
Ab welchem Alter?
Mit einem Jugendkonto kann Ihr Kind den Umgang mit dem bargeldlosen Zahlungsverkehr üben. Es lernt, wie Überweisungen und Internetbanking funktionieren und wie wichtig Sicherheit im Internet ist – besonders wenn's um Geld geht. Doch ab welchem Alter soll Ihr Kind ein eigenes Jugendkonto haben? Und was müssen Eltern dabei beachten? Lesen Sie hier 5 hilfreiche Tipps.
spark7 Jugendkonto ab 10 Jahren
Erste Bank und Sparkassen bieten mit dem spark7 Konto ein kostenloses Konto für Kinder ab 10 Jahren bis zum 19. Geburtstag an. Die Kontoführung, Debitkarte und Daueraufträge sind dabei kostenlos. Die spark7 Debitkarte gibt es sowohl als Armband oder mobil am Smartphone. Mit der extra angeführten, 16-stelligen Kartennummer ist auch das Einkaufen in Webshops möglich. Apple Pay & Google Pay sind ebenso verfügbar. Die Umsätze sind jederzeit im Internetbanking George oder in der George App ersichtlich. Außerdem gibt es auf www.spark7.com jede Menge Gewinnspiele und Ermäßigungen auf Tickets sowie Informationen rund um regionale Vorteile und Neuigkeiten.
Jetzt Konto eröffnen
Ab 14 Jahren Kontoeröffnung online starten und das wird benötigt:
Rechtliche Angaben: Infos über die Höhe der monatlichen Geldeingänge sowie Steueransässigkeit.
Persönliche Daten und Ausweiskopie zur Bestätigung der Identität.
Handy für SMS-Code mit österreichischer, deutscher oder italienischer Handy-Nummer.
Termin in einer Wunschfiliale für die Unterschrift einer erziehungsberechtigen Person. Die ist für die Debitkarte notwendig.
Online
Ab 14 Jahren jetzt die Kontoeröffnung einfach online starten.
In der Filiale
Noch nicht 14? Wir eröffnen das Konto gern persönlich. Bitte eine erziehungsberechtigte Person mitbringen.