Innsbruck, 5. August 2015

Strom mobilisiert – und ist dabei nachhaltig und umweltfreundlich!

Diesen Beweis treten die Tiroler Sparkasse, die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) und BMW MINI Unterberger-Denzel nun gemeinsam an.

Elektroautos, Elektroroller & Elektrofahrräder: Im Straßenverkehr gehören Elektrofahrzeuge noch nicht zum Alltagsbild - es scheint als fehlte den TirolerInnen für die Anschaffung bislang sprichwörtlich der Antrieb. Geht es nach der Tiroler Sparkasse und ihren Partnern soll sich das ändern: Am großen E-Mobilitätstag am 5. August macht die Tiroler Sparkasse einmal mehr auf diese zeitgemäße und ressourcenschonende Fortbewegungsart aufmerksam.  Mit dieser nachhaltigen und umweltfreundlichen Unternehmensstrategie will die Tiroler Sparkasse Tiroler Unternehmen ein Vorbild sein.

Tiroler Sparkasse fährt nachhaltig auf Elektro-BMW i3

Die Tiroler Sparkasse lebt diese Philosophie seit Jahren erfolgreich vor: Bereits seit 2011 hat das führende heimische Geldinstitut einen umfangreichen E-Fuhrpark (vom Fahrrad über Scooter bis hin zu E-Autos). Hans Unterdorfer, Vorstandsvorsitzender der Tiroler Sparkasse, erläutert warum man hinter der neuen Mobilität steht: „Als Sparkasse stehen wir für den sparsamen, verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen. Daher sind wir nicht nur in Geldangelegenheiten auf Zukunftsorientierung ausgerichtet, sondern fühlen uns zudem verpflichtet die Entwicklung neuer Technologien zu fördern.“ Gesagt, getan: Ab sofort wird der Fuhrpark der Tiroler Sparkasse mit einem neuen BMW i3 aufgestockt, mit dem die MitarbeiterInnen der Sparkasse zu Kundenterminen unterwegs sein werden.

Übergabe des neuen BMW i3

Harald Schneider (Vorstand IKB), Dieter Unterberger (GF BMW), Hans Unterdorfer (Vorstand Tiroler Sparkasse), Übergabe des neuen BMW i3 an die Tiroler Sparkasse

GRATIS-Stromtankstellen in der neu renovierten Sparkassengarage

Neben der ersten öffentlichen Stromtankstelle am Sparkassenplatz (seit 2011!) gibt es nun auch unterirdisch in der neu renovierten Sparkassengarage zwei öffentliche E-Auto-Ladeplätze, bei denen kostenlos zu 100 % Ökostrom aus heimischer Wasserkraft von der IKB „getankt“ werden kann. Die Tiroler Sparkasse möchte auch hier als kundenstärkste Bank Flagge zeigen und Verantwortung übernehmen. Dazu passend bietet die Tiroler Sparkasse und s Autoleasing ein spezielles Leasingangebot für Elektroautos an.

Die E-Flotte als Mobilitätskonzept der Zukunft

Dieter Unterberger, Geschäftsführer Unterberger Gruppe, unterstreicht die Bedeutung der Elektromobilität mit Erneuerbarer Energie als wichtige Maßnahme zum Klimaschutz und als große Chance für innovative österreichische Unternehmen. „Wir wollen mit unserem Engagement einen weiteren Anstoß in Richtung E-Mobilität in Unternehmen geben. E-Mobilität wird speziell ab 01.01.2016 für Unternehmen wirtschaftlich enorm interessant, da diese Fahrzeuge vorsteuerabzugsberechtigt und vom Sachbezug für Privatnutzung befreit sind. Die Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer ist ja schon länger ein großer Vorteil.“ Derzeit sind 2/3 der Elektroautos auf Österreichs Straßen im betrieblichen Umfeld im Einsatz, da die Fahrleistung ein wesentliches Kriterium der Wirtschaftlichkeit ist. „Mit dem BMW i3 haben wir ein Fahrzeug auf den Markt gebracht, das all diese Anforderungen im höchsten Maße erfüllt und im Fahrverhalten Riesenspaß macht; und die Zuverlässigkeit des BMW i3 übertrifft alle Erwartungen.“, freut sich Dieter Unterberger.

Fächendeckend versorgt – CO2-neutral unterwegs in Tirol

Der Ausbau der Infrastruktur für alternative Antriebsarten, insbesondere der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, ist für den Wirtschaftsstandort Tirol von großer Bedeutung, bestätigt Harald Schneider, Vorstandsvorsitzender der Innsbrucker Kommunalbetriebe IKB. Die IKB hat auch im eigenen Unternehmen die besten Erfahrungen mit einer betriebseigenen E-Flotte und ihrer Marke ElectroDrive Tirol gemacht. „Entscheidend für den Erfolg ist natürlich auch eine flächendeckende Ladeinfrastruktur. Mit den neuen E-Tankstellen in der neu renovierten Sparkassengarage wurde hier ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung gemacht. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden mit Ökostrom CO2-neutral unterwegs sind“, bestätigt Harald Schneider.

E-Mobilitätstag am Innsbrucker Sparkassenplatz

Am E-Mobilitätstag am Sparkassenplatz ist aber vor allem die Bevölkerung eingeladen, die E-Autos der neuen Generation (von BMW Unterberger Denzel) hautnah zu erleben und auszuprobieren. Auch der neue E-Flitzer der Sparkasse wird dabei natürlich ausgiebig getestet!“, freut sich Hans Unterdorfer. Der Innsbrucker Sparkassenplatz verwandelt sich dabei zu einem wahren Testparcours für die neuen BMW-Elektroautos. Besucher können die neue Generation der Elektro-Mobilität erfahren und die spritzigen Gefährte auf ihre Alltagstauglichkeit hin testen.

Fragen an

TIROLER SPARKASSE Bankaktiengesellschaft Innsbruck
Dr. Andreas Glätzle, Kommunikation und Strategie
Sparkassenplatz 1, 6010 Innsbruck

Tel.: 05 0100 - 70112
Mobil: 05 0100 6 - 70112
E-Mail: andreas.glaetzle@tirolersparkasse.at