Wie sieht deine Welt von morgen aus?
200 Jahre Steiermärkische Sparkasse
Die Jubiläums-Story
1825. Die Welt dreht sich immer schneller. Gesellschaft, Wirtschaft und Politik befinden sich im Wandel. Alle Zeichen stehen auf Moderne. Am 15. Mai wird in Graz das erste Geschäftslokal der Steiermärkischen Sparkasse eröffnet. Der Gründungsgedanke: Menschen nicht nur, aber vor allem in bewegten Zeiten eine starke Partnerin zu sein, ihnen finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen und sie in ein lebenswertes Morgen zu begleiten.
2025. Die Welt dreht sich rasend schnell. Wandel ist zum Alltag geworden. Globale Herausforderungen müssen gemeinsam geschultert werden. Im Mai jährt sich die Gründung der Steiermärkischen Sparkasse zum 200. Mal. Der Anspruch im Jubiläumsjahr: Menschen eine starke Partnerin zu sein, sie finanziell unabhängig und gesund zu halten und gemeinsam ein lebenswertes Morgen zu schaffen.
Dazwischen liegen 200 Jahre voller weltumspannender Ereignisse, Innovationen und Umbrüche. Für uns als Steiermärkische Sparkasse war diese Zeit geprägt von Fleiß und ehrlich gemeintem Einsatz für die Menschen. Wir, Sie und alle ehemaligen Mitarbeiter:innen, haben unseren Gründungsgedanken mit Leben erfüllt. Und dafür gesorgt, dass er 2025 und darüber hinaus gültig bleibt.
Wir stellen die Menschen und deren Wünsche, Sorgen und Ängste in den Mittelpunkt unseres Tuns. Wir sind eine verlässliche Partnerin – regional wie digital, in der Steiermark wie in Süd-osteuropa, für Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Gesellschaft. Woher sie kommen und welche Lebensmodelle Menschen wählen, ist für uns zweitrangig. Wir hören zu und finden individuelle Lösungen. Denn auch wenn es als Unternehmen unsere Pflicht ist, den wirtschaftlichen Erfolg im Blick zu behalten, denken wir nicht nur in Daten und Zahlen. Für uns zählen die Menschen hinter Kontonummern, Firmennamen und Abteilungs- und Filial-Bezeichnungen. Dieses simple, aber immens wichtige Bekenntnis zu einem menschenzentrierten Unternehmertum ist die Basis unseres Erfolgs und der Kompass, der uns in die Zukunft führt.
Als Steiermärkische Sparkasse ist es unsere Pflicht, unser Ziel und Ansporn, diese Zukunft lebenswert zu gestalten. Alles, was wir dazu brauchen, tragen wir in uns. Gerade in einer schnelllebigen, digitalisierten Welt werden Menschen eine verlässliche Partnerin brauchen, die Trends erkennt, Risiken identifiziert und Chancen nutzt. Gerade in turbulenten Phasen werden Menschen jemanden brauchen, der Zuversicht ausstrahlt und beim Neuerfinden hilft. Gerade in wirtschaftlich wie ökologisch fordernden Zeiten werden klare Bekenntnisse zu finanzieller Gesundheit und Nachhaltigkeit unverzichtbar sein. Der Sparkassen-Gedanke ist 2025 lebendiger denn je.
Indem wir diesen Gründungsgedanken im Jubiläumsjahr, besonders im Jubiläumsmonat Mai, feiern, machen wir klar: Wir glauben an eine gute Zukunft. An die Menschen in der Steiermark und in allen Ländern Südosteuropas unseres erweiterten Heimmarktes. An starkes Unternehmertum. An modernes Banking und eine sinnvolle Verknüpfung von Persönlichem und Digitalem. An eine Gesellschaft, die aufeinander achtet und Vielfalt zu nutzen weiß. An ein lebenswertes Morgen. Und an eine erfolgreiche Steiermärkische Sparkasse, auf die man stolz sein kann.
V.l.: Sigmund Loibner, Walburga Seidl, Georg Bucher, Oliver Kröpfl
Woher wir kommen
Unsere Geschichte von 1825 bis heute
200 Jahre auf 40 Seiten
Zum Sparkassen-Geburtstag schenken wir uns und allen interessierten Weggefährt:innen ein gedrucktes Jubiläumsmagazin. Ganz nach dem Motto „Unsere Welt von morgen“ steckt darin Vergangenheit, auch und vor allem aber viel Zukunft.
Unser Morgen braucht Aufmerksamkeit.
200 Jahre #glaubandich
Im Jahr des 200. Geburtstages der Steiermärkischen Sparkasse richten wir den Blick optimistisch in die Zukunft. Gemeinsam wollen wir mit tiefem Vertrauen in die Fähigkeiten und Potenziale jedes Einzelnen in ein finanziell gesundes Morgen gehen. So wie es schon unser Gründungsgedanke aus dem Jahr 1825 ausdrückt, der heute aktueller ist denn je. An dieser Grundausrichtung orientieren sich Bilderwelt und Botschaft der Jubiläumskampagne.
Der Blick in die Zukunft
Die Jubiläumskampagne rückt die Frage „Wie sieht deine Welt von morgen aus?“ in den Fokus.
Damit will die Steiermärkische Sparkasse deutlich machen, dass das Jubiläum nicht nur eine Rückbesinnung ist, sondern vor allem eine Einladung ist, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Dabei wird verdeutlicht, dass es nicht um die Steiermärkische Sparkasse allein geht, sondern um die Menschen – ihre Ideen, Ziele und Hoffnungen.
Die Jubiläumskampagne wird von einer bildstarken Visualisierung getragen, bei der reale Umgebungen durch KI-generierte Elemente in die Zukunft transportiert werden. Die futuristischen Darstellungen zeigen, wie Innovation und Tradition Hand in Hand gehen und gemeinsam positive Lebenswelten erschaffen werden können.
200 Jahre gesellschaftliche Verantwortung
Seit 1825 steht die Steiermärkische Sparkasse Menschen zur Seite und stärkt ihre Finanzielle Gesundheit.
Was vor 200 Jahren begann, ist bis heute gelebte Praxis: Wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und investieren einen Teil der wirtschaftlichen Gewinne in Projekte für die Allgemeinheit. Dabei unterstützen wir neben Financial Literacy Projekten auch Initiativen in den Bereichen Soziales, Kunst und Kultur, Umwelt, sowie Bildung und Innovation. Im Jubiläumsjahr 2025 äußert sich dieser Gründungsgedanke deutlicher denn je – durch vielfältige CSR-Projekte und Financial-Literacy-Angebote.