Andritz-Produktionslinie

© ANDRITZ

Aktien-News KW 31 | 30.07.2024

Andritz: dynamische Umweltsparte, solide Quartalszahlen

Die Q2-Ergebnisse von Andritz trafen die Markterwartungen. Der Anlagenbauer konnte seinen Umsatz zum Vorjahr mit 2,1 Milliarden Euro annähernd stabil halten (- 2,2 % J/J). Das operative Ergebnis (EBITA) entwickelte sich mit 180,6 Millionen Euro (+ 3,7 % J/J) dennoch leicht verbessert, sodass die EBITA-Marge auf 8,6 % gesteigert werden konnte. Der Quartalsgewinn lag mit 119,7 Millionen Euro aufgrund eines Bewertungseffekts leicht unter dem Vorjahresniveau (- 2,1 %). Der Auftragseingang lag zwar mit - 17,3 % J/J deutlich unter dem Vorjahr, konnte jedoch mit 1,9 Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorquartals gehalten werden. Im Vergleich zum Vorjahr fehlten einige Großaufträge in den Bereichen Pulp&Paper, Metall, und Hydro, die von einer starken Dynamik der Umweltsparte nicht aufgefangen werden konnten. Der Auftragsstand per 30.6.24 lag bei 9,6 Milliarden Euro, 1 % unter dem Stand zu Jahresende.

Erste Group bestätigt Kaufempfehlung

Erste Group Research gibt für die Andritz-Aktie aktuell folgenden Ausblick: „Der Vorstand bestätigte seinen Finanzausblick für das Geschäftsjahr 2024, in dem mit einem stabilen Umsatz und einer stabilen EBITA-Marge gerechnet wird. Die sich verbessernde Marktaktivität sollte in steigenden Auftragseingängen im zweiten Halbjahr 2024 bemerkbar machen. Auch die Mitte Jänner ausgegebene Mittelfrist-Guidance 2026 wurde bestätigt (Umsatz von über 10 Milliarden Euro, EBITA-Marge von über 9 %), wobei darauf hingewiesen wurde, dass der Fokus auf der EBITA-Erreichung liegt, auch bei leicht abweichendem Zusammenspiel von Umsatz und EBITA-Margenziel. Wir sehen die Aktie weiterhin deutlich unterbewertet und bestätigen unsere Kaufempfehlung.“

mhu / Zusammenfassung vom 26.07.2024 / Quelle: Erste Group Research