Headquarter Strabag - Außenansicht

© STRABAG / Erlacher

Aktien-News KW 16 | 16.04.2024

Erste Group bestätigt Kaufen-Empfehlung für Strabag

In einer neuen Unternehmensanalyse zur Strabag hat Erste Group Research die jüngste Kapitalmaßnahme zur Reduktion des Anteils von MKAO Rasperia Trading Limited einfließen lassen und bestätigt die Kaufen-Empfehlung. Das Kursziel sinkt leicht auf 51,00 Euro je Aktie (zuvor: 55,00 Euro) aufgrund der gestiegenen Aktienanzahl aus der Sachkapitalerhöhung. Dadurch verringerte sich der Anteil von MKAO von 27,8 % auf rund 24,1 % (was dazu führte, dass der mit Sanktionen belegte russische Staatsbürger Oleg Deripaska als wirtschaftlicher Eigentümer entfiel). Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass die MKAO-Beteiligung auf Iliadis JSC übertragen wurde; es bleibt jedoch unklar, wer der wirtschaftliche Eigentümer dieses Unternehmens ist.

Hohe Abschläge zur Peer Group

Erste Group Research gibt zur Strabag-Aktie aktuell folgende Einschätzung ab: „Wir sehen die Bereinigung der Aktionärsstruktur weiterhin als positiv für die Strabag und den Aktienkurs. An unseren Schätzungen haben wir nur geringfügige Änderungen vorgenommen. Nachdem bereits vorläufige Eckzahlen zum Geschäftsjahr 2023 publiziert wurden, präsentiert die Strabag am 25. April 2024 ihre testierten Ergebnisse. Auch bewertungstechnisch notiert die Strabag-Aktie weiter mit hohen Abschlägen zur Peer Group. Diese sollten sich unserer Meinung nach mit der erwarteten fortschreitenden Bereinigung der Aktionärsstruktur jedoch reduzieren.“

mhu / Zusammenfassung vom 12.04.2024 / Quelle: Erste Group Research