Graz, 4. Juli 2025

Winzerhaus Kogelberg 
Das südsteirische Kulinarik-Kleinod der Steiermärkischen Sparkasse eröffnete Anfang Juni

1924 erwarb die Steiermärkische Sparkasse mit dem „Koglhof“ ein eigenes Weingut, das sich im Laufe der Jahrzehnte von einem Buschenschank zum „Winzerhaus Kogelberg“ als eine der ersten kulinarischen Adressen in der Südsteiermark entwickelte. Im August 2024 wurde das Winzerhaus von den Gebrüdern Nauschnegg neu übernommen und in Zusammenarbeit mit der Steiermärkischen Sparkasse in den letzten Monaten behutsam revitalisiert. Mit Anfang Juni wurde neu eröffnet.

„Wir freuen uns sehr, dass das traditionsreiche Winzerhaus Kogelberg seine Pforten im neuen Glanz öffnete und damit den Grundstein legt, seine kulinarische Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Mit Bernd und Stefan Nauschnegg haben wir zwei erfahrene Gastronomen aus der Region als neue Pächter gewonnen und sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft das Winzerhaus in eine erfolgreiche Zukunft führen wird – als bereichernder Ort mit seinem einzigartigen, gemütlichen Charakter für die gesamte Südsteiermark”, sagt Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse.

Winzerhaus Kogelberg 2.0

Der Anspruch an die sanfte Neuausrichtung des Winzerhauses war, dass es auch weiterhin ein Ort für genussaffine Menschen bleiben soll, der durch die hohe Kunst der regionalen Kulinarik und seine Gastfreundschaft besticht. Der Fokus der Umbauarbeiten wurde dabei auf die modernen Anforderungen an die Küche und die entsprechenden Nebenräume sowie die Terrasse gerichtet. Der Umbau wurde von der s IM Immobilien Management GmbH (s IM) als 100 %-ige Tochter der Steiermärkischen Sparkasse gemeinsam mit den beiden Pächtern umgesetzt.

„Der behutsame Umbau des Winzerhauses in einer Rekordzeit von etwas mehr als vier Monaten ist ein bemerkenswertes Beispiel für handwerkliches Können, regionale Verbundenheit und gemeinschaftliches Engagement. Trotz der herausfordernden Ausgangslage durch die massiv geschädigte Bausubstanz ist es gelungen, dem historischen Gebäude neues Leben einzuhauchen, dabei jedoch seinen traditionellen Charakter zu behalten. Dieses Projekt wurde durch den außergewöhnlichen Einsatz von über 40 regionalen Partnerfirmen und unseren hauseigenen Tischlern aus dem Team der s IM möglich gemacht“, beschreibt Claus-Karl Hercog, Geschäftsführer s IM Immobilien Management GmbH, die anspruchsvollen Arbeiten rund um die Neugestaltung.

V.l.: Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, Bernd Nauschnegg, Stefan Nauschnegg, Claus-Karl Hercog, GF s IM Immobilien Management GmbH