Graz, 11. April 2025

Ein Wein wie kein anderer: Steiermärkische Sparkasse präsentiert Jubiläumswein

Wie feiert man ein Jubiläum, das zwei Jahrhunderte Geschichte umfasst? Mit einem Wein, der die Vielfalt und den Charakter der Steiermark in einer einzigen Flasche vereint – gekeltert aus den Weinen der besten Jungwinzer:innen der Steiermärkischen Sparkasse der letzten zwei Jahrzehnte.

„Die Verbindung zur steirischen Weinkultur ist nicht nur Teil unserer Geschichte, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unseres heutigen Engagements. Gerade in unserem Jubiläumsjahr wollten wir dieser Verbindung besonderen Ausdruck verleihen. Für uns war von Anfang an klar: Aufgrund unserer langen Verbundenheit mit dem steirischen Wein sollte dieser Wein auch eine besondere Rolle in unserem Jubiläumsjahr spielen. Ich freue mich daher sehr, dass dieses Projekt, gemeinsam eine Jubiläums-Cuvée zu entwickeln, ins Leben gerufen wurde.”, beschreibt Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, das besondere Jubiläumsprojekt.

Die Steiermärkische Sparkasse und ihre besondere Verbindung zum steirischen Wein

Die Reblaus-Invasion stellte 1890 die steirischen Weinbauern vor eine große Herausforderung und existenzielle Probleme. Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket, das sich aus zinsfreien Darlehen an Winzer:innen, Stipendien an Weinbauschüler:innen und dem Weinbau-Meliorationsfonds zusammensetzte, setzte die Steiermärkische Sparkasse damals eine der größten gemeinnützigen Aktionen ihrer Geschichte um und wurde damit als „Retterin des steirischen Weinbaus“ bekannt.

Auch in den folgenden Jahrzehnten blieb die Steiermärkische Sparkasse dem steirischen Weinbau eng verbunden. Bis zu 21 Güter und Weinlager befanden sich in ihrem Besitz, welche selbstverständlich auch für den „Sparkassenwein“ verantwortlich waren, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter anderem in der „Steiermärkischen Weinstube“ in Graz ausgeschenkt und bei verschiedenen Ausstellungen präsentiert wurde.

Seit 1924 befindet sich auch das Weingut „Koglhof“, heute Winzerhaus Kogelberg, im Besitz der Steiermärkischen Sparkasse und dient seither als Treffpunkt für Genießer:innen.

Der Jungwinzer:innen Wettbewerb – unser Engagement für die Zukunft des steirischen Weins

Auch heute ist der Weinbau noch ein wichtiger Teil unseres Engagements und spiegelt sich im Wettbewerb „Jungwinzer:in der Steiermärkischen Sparkasse“ wider. Seit 2002 stellen jährlich junge Winzer:innen ihre Weine einer hochkarätigen Jury vor und treten in verschiedenen Kategorien an. Bei der Auswahl der Siegerweine werden das Handwerk, die Qualität und der Charakter bewertet. Die Weine erzählen die Geschichten einer neuen Generation – von Kreativität, Qualität und der Liebe zum steirischen Wein.

Mehr als ein Jubiläumsprojekt

Die lange Verbundenheit zur heimischen Weinwirtschaft spiegelt sich auch im Jubiläumswein wider. Unser Jubiläumswein ist weit mehr als ein Jubiläumsprojekt – er ist ein Symbol für unsere Wurzeln in der Region und für das Vertrauen in junge Talente. Ein Wein, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem einzigen Glas vereint – ganz im Sinne unseres #glaubandich Gedankens. Denn, wenn über 100 Winzer:innen ihre besten Tropfen aus der Sorte Sauvignon Blanc in der Weinbauschule Silberberg zusammenbringen, entsteht ein Wein, den es so noch nie gab.

„Silberberg und die Steiermärkische Sparkasse verbindet eine lange Geschichte. Beim Jubiläumswein dürfen wir eine Art Geburtshelfer sein – und das ist eine große Freude. Es ist etwas Besonderes, wenn junge, erfolgreiche Winzer:innen mit ihren Weinen nach Silberberg zurückkehren. Wir dürfen diese einzigartigen Tropfen vereinen, zu einem gemeinsamen Produkt zusammenführen – und schließlich in die Flasche bringen“, zeigt sich Reinhold Holler, Direktor Obst- und Weinbauschule Silberberg und Fachvorstand Weinbau, begeistert über die Zusammenarbeit beim Jubiläumswein.

Der Sauvignon Blanc der Kategorie Ortswein wurde im Februar 2025 in Kanistern, großen Flaschen und Fässern von den Jungwinzer:innen angeliefert, in einem Weintank gesammelt und anschließend von den erfahrenen Kellermeistern Karl Menhart und Andreas Lobe veredelt. „Es hat natürlich einen besonderen Reiz, einen Wein zu kreieren, der aus so vielen verschiedenen Weingütern und allen drei steirischen Weinbaugebieten stammt - aus der Weststeiermark, der Südsteiermark und dem Vulkanland Steiermark. Zu erleben, wie all diese Facetten und die Handschrift der einzelnen Winzer:innen in einem einzigen Wein, der Jubiläums-Cuvée, zusammenfinden – das ist schon etwas ganz Besonderes“, sagt Karl Menhart, Oenologe und Kellermeister Weinbauschule Silberberg.

Der Jubiläumswein kann bei ausgewählten Veranstaltungen und besonderen Anlässen der Steiermärkischen Sparkasse genossen werden – eine Erinnerung daran, dass gute Geschichten am besten geteilt werden.

Mehr über die Verbundenheit der Steiermärkischen Sparkasse mit dem Steirischen Wein erfahren Sie hier: steiermaerkische.at/wein

V.l.: Florian Adam-Lieleg, Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse und Weingut Adam-Lieleg, Reinhold Holler, Direktor Obst- und Weinbauschule Silberberg und Fachvorstand Weinbau, Magdalena Niederl, Weinhoheit, Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, Andreas Lobe, Kellermeister Obst- und Weinbauschule Silberberg

V.l.: Andreas Lobe, Kellermeister Obst- und Weinbauschule Silberberg, Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, Magdalena Niederl, Weinhoheit, Florian Adam-Lieleg, Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse und Weingut Adam-Lieleg, Reinhold Holler, Direktor Obst- und Weinbauschule Silberberg und Fachvorstand Weinbau