Graz, 21.03.2024
Steiermärkische Sparkasse erneut zuverlässige Partnerin des Diagonale Festivals
Die Diagonale hat seit 1998 ihren festen Platz in der steirischen Landeshauptstadt Graz gefunden und widmet sich Jahr für Jahr dem freudvollen Erkunden des österreichischen Films. Dabei setzt das Festival vor allem auf Austausch, Begegnung und Dialog in und rund um die Säle der Festivalkinos in der Grazer Innenstadt.
Von 4. bis 9. April lädt die Diagonale erstmals unter der Leitung des neuen Intendanten-Duos Dominik Kamalzadeh und Claudia Slanar zu einem Wochenende mit vielfältigem Programm und neuen Blickwinkeln.
Die Steiermärkische Sparkasse tritt zum achten Mal als Hauptsponsorin des Festivals auf und bestärkt damit einmal mehr ihre Position als verlässliche Kunst- und Kulturpartnerin.
„Das Programm der Diagonale 2024 beeindruckt nicht nur durch die herausragenden Leistungen österreichischer Filmschaffender, sondern regt auch dazu an, die Gegenwart zu reflektieren und über die Zukunft zu diskutieren. Seit fast 200 Jahren kommen wir als Steiermärkische Sparkasse dieser Einladung gerne nach, indem wir unterschiedliche Blickwinkel einnehmen und an einer lebenswerten Zukunft in der Region arbeiten. Das vielfältige Programm der Diagonale 2024 gibt Impulse, Standpunkte zu hinterfragen und über den eigenen Tellerrand hinauszublicken“, begründet Walburga Seidl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, die Zusammenarbeit.
Ein Festival-Programm, das Austausch und Auseinandersetzung fördert
Eröffnet wird das Festival mit Ruth Beckermanns Dokumentarfilm „Favoriten“ – ein liebevolles Porträt einer Schulklasse und ihrer engagierten Lehrerin. Gleichzeitig betont der Film, dass unabhängig von finanzieller Situation oder Herkunft alle Kinder das Recht auf bestmögliche Bildung haben müssen. Unter dem Titel „Filmgeschichte“ werden zwei historische Specials präsentiert, die mit einem Blick in die Vergangenheit auch Rückschlüsse auf die österreichische Gegenwart erlauben. Darüber hinaus wird am Eröffnungsabend der außerordentliche Charakterdarsteller Lukas Miko den Diagonale-Schauspielpreis 2024 entgegennehmen. Abgerundet wird das Programm durch Ausstellungen, Workshops und Diskussionsformate im Herzen der Grazer Innenstadt.
V.l.: Walburga Seidl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, Claudia Slanar, Festivalleitung Diagonale, David Kamalzadeh, Festivalleitung Diagonale