Graz, 01.03.2024

Steiermärkische Sparkasse lädt zu Beratungswochen

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist finanzielle Gesundheit besonders wichtig. Deshalb rückt die Steiermärkische Sparkasse das Beratungsgespräch mit Kund:innen in den nächsten Monaten in den Vordergrund.

Finanzielle Gesundheit bedeutet einen guten Überblick über die Einkünfte zu haben, die Ausgaben zu kontrollieren und eine solide finanzielle Vorsorge zu schaffen. Finanzielle Gesundheit bedeutet daher auch, sorgenfrei in die Zukunft schauen zu können. Damit das auch in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld gelingt, bietet die Steiermärkische Sparkasse Financial Health Checks an und intensiviert von März bis Mai 2024 ihr Beratungsangebot zum Thema finanzielle Sicherheit.

„Wann, wenn nicht jetzt, ist es an der Zeit, über die finanzielle Zukunft zu reden. Die Rahmenbedingungen sind derzeit sehr herausfordernd. Dennoch gibt es individuelle Möglichkeiten maßgeschneiderte Finanzierungen anzubieten, gewinnbringend zu veranlagen oder auch Risiken abzusichern. Wir laden unsere Kund:innen daher ein, ihre Wünsche und Sorgen mit uns zu teilen und stehen als verlässliche Finanz- und Gesprächspartnerin in allen Lebenslagen zur Verfügung“, betont Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse.

Dass das Beratungsangebot von März bis Mai 2024 verstärkt wird, hat einen Grund: Offene Fragen gibt es viele. „Von der Finanzierung von Wohnraum, über die Ausbildungskosten für die Kinder bis hin zur Vermögens- und Pensionsvorsorge. All diese Fragen beantworten unsere Kundenbetreuer:innen im persönlichen Beratungsgespräch und erstellen im Rahmen des finanziellen Gesundheits-Checks, gemeinsam mit den Kund:innen ein detailliertes Bild der finanziellen Situation. Daraus wird dann ein individuelles Konzept für mehr finanzielle Gesundheit entwickelt“, erklärt Peter Strohmaier, Vertriebsdirektor Steiermärkische Sparkasse.

Das Angebot an Kund:innen, sich gerade jetzt ausführlich beraten zu lassen, entspricht der knapp 200-jährigen Tradition der Steiermärkischen Sparkasse. „Alles, was wir tun, basiert auf der tiefen Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf Wohlstand hat“, heißt es schon in der Gründungsurkunde der Steiermärkischen Sparkasse.

Flächendeckende Beratung

Die Beratungswochen der Steiermärkischen Sparkasse finden von März bis Mai 2024 in allen steirischen Regionen und Filialen statt. Termine können direkt bei den Kundenbetreuer:innen in den Filialen oder via steiermaerkische.at/financial-health vereinbart werden.

V.l.: Peter Strohmaier, Vertriebsdirektor Steiermärkische Sparkasse, Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse