Graz, 14.07.2022

Steiermärkische Sparkasse setzt ihr universitäres Engagement mit der TU Graz fort

Die Steiermärkische Sparkasse hat erneut eine Kooperationsvereinbarung mit der Technischen Universität Graz abgeschlossen und setzt ihr universitäres Engagement damit fort. Dadurch steht unter anderem während der Inskriptionszeit und der „TU Graz-Welcome Days“ ein spezieller Informationsbereich in der Filiale Am Eisernen Tor für Studierende der Technische Universität Graz bereit.

Für die Steiermärkische Sparkasse ist gesellschaftliche Verantwortung nicht bloß eine zeitgemäße Verpflichtung. Sie ist seit 1825 in ihrem Gründungsgedanken verwurzelt und wird heute über facettenreiche Projekte konsequent weitergedacht und lebendig gehalten. Heute wie damals geht es um das Verbessern der Lebensbedingungen der Menschen und die Entwicklung der regionalen Wirtschaft. Das Engagement der Steiermärkische Sparkasse ist dabei so vielfältig wie die Interessen der Menschen. Die vielen CSR-Projekte haben aber eines gemeinsam: Die Lebensqualität in der Region zu erhalten und sie nachhaltig und zukunftssicher zu machen. Und so investiert die Steiermärkische Sparkasse mit Freude in den Bildungsbereich und sieht das Engagement als Investition in die Zukunft.  

Gruppenfoto

Fotocredit: Arvideo Media

V.l.: Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse, Harald Kainz, Rektor Technische Universität Graz, Andrea Hoffmann, Vizerektorin Technische Universität Graz, Alexandra Purkarthofer, Finanzen, Rechnungswesen Technische Universität Graz, Ekkehard Koch, Leiter Region Graz Schlossberg Steiermärkische Sparkasse, Gernot Schnabl, Großkundenbetreuung 2 Steiermärkische Sparkasse