14.04.2021

Hochkarätiges nach der Corona-Pause: Musikverein für Steiermark stellt Programm der Saison 2021/2022 vor

1815, vor mehr als 200 Jahren, wurde der Musikverein für Steiermark gegründet. Pro Saison lauschen rund 40.000 Menschen den Klängen von herausragenden Musikerinnen und Musikern. Die Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen zwangen den zweitältesten Musikverein der Welt im vergangenen Jahr zur ersten Spielpause in seiner Geschichte. Auf das Konzertvergnügen mussten Musikbegeisterte dennoch nicht ganz verzichten. Mit seinen Online-Angeboten brachte der Musikverein für Steiermark große musikalische Momente zu den Menschen nach Hause. In der Saison 2021/2022 will der größte Konzertveranstalter des Landes seinen gewohnten Betrieb wieder aufnehmen und Menschen aller Altersklassen live und unmittelbar mit einem hochkarätigen Programm begeistern. Die Steiermärkische Sparkasse steht wie gewohnt an seiner Seite.

In der Saison 2021/2022 können sich Besucherinnen und Besucher unter anderem auf ein vielfältiges Festprogramm, Abonnementkonzerte und Philharmonische Soiréen mit Jazz Lounge freuen. Mit den „Konzerten für Menschenrechte“ setzt der Musikverein für Steiermark ein besonderes Zeichen der Verantwortung von Kunst und Kultur für die Werte einer humanistisch orientierten Gesellschaft. Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche komplettieren das Programm.

Partnerin seit mehr als 160 Jahren

An der Seite des Musikvereins für Steiermark steht wie gewohnt die Steiermärkische Sparkasse. Die Unterstützung in der kommenden Saison ist der größten Finanzdienstleisterin im Süden Österreichs ein besonderes Anliegen, wie Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse, ausführt: „Was die Steiermärkische Sparkasse und den Musikverein für Steiermark seit mehr als 160 Jahren eint, ist der Anspruch, Verantwortung für die Menschen in unserem Land zu übernehmen. Wir tun das, indem wir als verlässliche Finanzpartnerin an der Seite der Menschen stehen und gesellschaftliches Engagement zeigen. Der Musikverein für Steiermark tut das, indem er durch außergewöhnliche Konzerte begeistert, Menschen Halt gibt, Freude bereitet und Hoffnung schöpfen lässt. Gerade in Zeiten wie diesen ist das unverzichtbar. Deshalb begleiten wir den Musikverein für Steiermark und alle Künstlerinnen und Künstler auch in der Saison 2021/2022 .“

V.l.: Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse und Michael Nemeth, Generalsekretär und Künstlerischer Leiter Musikverein Graz

Das Foto wurde im Jänner 2020 aufgenommen.