09.09.2019
Was zählt, ist Kindern Mut zu machen
Bereits zum dritten Mal ist die Steiermärkische Sparkasse verlässliche Partnerin von „Dabei sein ist alles“. Die Aktion der Volkshilfe Steiermark ermöglicht armutsgefährdeten oder -betroffenen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Schulausflügen.
Eine starke Partnerin
Die Steiermärkische Sparkasse unterstützt die Aktion seit 2017 und setzt damit ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und für eine gut funktionierende Gemeinschaft. „Kinderarmut ist kein Märchen, sondern Realität. Das hat auch die Steiermärkische Sparkasse erkannt und unterstützt deshalb das Projekt der Volkshilfe Steiermark gegen Kinderarmut. Die Zukunft eines jeden Kindes soll und darf nicht von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern abhängen. Aus diesem Grund gibt es das Modell der Volkshilfe Steiermark bei dem jedes Kind den individuellen Bedürfnissen entsprechend gefördert wird. Seit ihrer Gründung legt die Steiermärkische Sparkasse sehr viel Wert auf das Wohl und die Zukunft der Menschen in ihren Regionen. Deshalb sind wir stolz, als starke Partnerin dieses zukunftsorientierten Projekts aufzutreten. Gemeinsam kämpfen wir gegen die Kinderarmut und machen den Kindern Mut für ihre Zukunft“, so Walburga Seidl, Vorstandsmitglied der Steiermärkischen Sparkasse.
Was zählt, ist dabei sein
Der Schulbesuch in Österreich ist grundsätzlich kostenlos. Dennoch kommen auf Eltern vor allem zu Beginn des Schuljahres erhebliche Kosten zu. Der durchschnittliche Aufwand für Familien liegt je nach Schultyp zwischen € 522,- und € 1300,- jährlich. Werkbeiträge, Verpflegungskosten oder die entsprechenden Arbeitsgeräte wie Laptops oder Drucker belasten das Familien-Budget. Vor allem Projekttage oder Schullandwochen stellen oftmals eine große finanzielle Herausforderung dar.
V.l.: Barbara Gross, Präsidentin der Steirischen Volkshilfe und Walburga Seidl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse