Spar dich fit.
Ist es noch g’scheit zu sparen?
„Ja! Der Weltspartag ist aktueller denn je. Er ist nur in der modernen Zeit angekommen. Von der Sparbüchse übers Rundungssparen bis zum Fondssparen – für jeden Lebensabschnitt und für jeden Anlagewunsch ist etwas dabei. Wir können es kaum erwarten, Sie in der Weltsparwoche in unseren Filialen persönlich begrüßen zu dürfen!" - Dr. Christian Terink und Gerhard Usleber, Vorstände der SMW
Am 31. Oktober ist Weltspartag. Feiern Sie mit uns – wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unsere Öffnungszeiten in der Weltsparwoche
- Dienstag, 29. Oktober von 8:00-12:00 und 14:30-16:30 Uhr
- Mittwoch, 30. Oktober von 8:00-12:00 Uhr
- Donnerstag, 31. Oktober von 8:00-12:00 und 14:30-16:30 UhrMit Bewirtung und regionalen Köstlichkeiten
s Kapitalsparen Select mit 4%
Weltspartagsprodukt von 28.10. - 15.11. in der Filiale sichern!
Jetzt attraktiven Zinssatz für 12 Monate sichern und gleichzeitig in ausgewählte Investmentfonds investieren.
Wichtige rechtliche Hinweise: Aktionszeitraum gültig von 28.10. - 15.11.2024.
Es handelt es sich um eine Werbemitteilung und um einen Querverkauf bzw. ein (gekoppeltes) Paket iSd Querverkaufsverordnung. Es ist keine Anlageempfehlung, somit ersetzt diese Werbemitteilung keine Anlageberatung und berücksichtigt weder die Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen, noch unterliegt sie dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Bitte beachten Sie: Eine Veranlagung birgt neben Chancen auch Risiken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Der Kurs eines Investmentfonds kann schwanken, Anlagen in Fremdwährungen können durch Kursänderungen belastet werden und es sind Kursverluste möglich. Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen.
Kinderprogramm
Filiale Rohrbach
31. Oktober 2024, 14:30 Uhr
Hüpfburg
Filiale Sarleinsbach
29. Oktober 2024, 16:00 Uhr
Kamishibai Erzähltheater
Filiale Reichenthal
31. Oktober 2024, ganztags
Glücksrad
Filiale Oberneukirchen
31. Oktober 2024, ab 14:30 Uhr
Kinderschminken
Filiale Bad Leonfelden
31. Oktober 2024, ab 14:30 Uhr
Hüpfburg
Filiale Aigen-Schlägl
31. Oktober 2024, ganztägig
Kinderschminken
Filiale Ulrichsberg
31. Oktober 2024, ganztägig
Kinderschminken
Filiale Haslach
31. Oktober 2024, ganztägig
Hüpfburg und Kinderschminken
Filiale Helfenberg
31. Oktober 2024, ganztägig
Hüpfburg und Kinderschminken
Filiale St. Martin
31. Oktober 2024, ganztägig
Kinderschminken und Popcorn
Filiale Neufelden
31. Oktober 2024, ganztägig
Kinderschminken,
Torschusswand (bei Schönwetter)
Filiale Lembach
29. Oktober 2024, ab 14:30 Uhr
Kreativnachmittag
31. Oktober 2024, ab 14:30 Uhr
Zauberer Helmut
SMW Weltspartagsgeschenke
Lieblingsrezepte
Tomaten-Gemüse-Nudeln
Silvia Wiesinger
Filiale Reichenthal
Ricotta Lachspfanne
Julia Pühringer
Filiale Lembach
Nudeln alla Norma
Julia Gahleitner
Filiale St. Martin
Süsse Brösel Nudeln
Mareike Bernecker
Filiale Haslach
Meeresfrüchte in leichter Tomaten-Obers-Soße
Sandra Gossenreiter
Filiale Bad Leonfelden
Chicken Alfredo
Lukas Pröll
Filiale Neufelden
Spaghetti all' Amatriciana
Petra Leitner
Filiale Aigen-Schlägl
Nudelsalat
Christian Oyrer
Filiale Rohrbach-Berg
Italienischer Nudelsalat
Bettina Renner
Filiale Ulrichsberg
Mediteraner Nudelsalat
Rebecca Pröll
Filiale Sarleinsbach
Gemüsenudeln mit Lachs
Nicole Weigl
Filiale Helfenberg
Carbonara Sauce
Kurt Laban
Oase
Basilikum Pesto
Ingrid Kern
Oase
Bröselnudeln
Andi Viehböck
Oase
Gemüse Feta Pasta
Gerlinde Kitzberger
Oase
Wurstnudeln
Brigitte Lauss
Oase
Kürbis Pasta Sauce
Moni
Oase
Lachs Sauce
Andrea Raab
Oase
Krautnudeln
Rita Schopper
Oase
SMW Weltspartagsnudeln
Unsere Weltspartagsnudeln inkl. Kärtchen mit QR-Code zu den Lieblingsrezepten der SMW und der Oase Werkstatt Haslach laden zum zuhause nachkochen und genießen ein.
Es wurde eigens für Sie im Mühlviertel mit regionalen Zutaten produziert und mit viel Liebe von der Oase Werkstatt in Haslach mit Etiketten der Firma Hauer Labels aus Aigen-Schlägl beklebt.
SMW Weltspartagsvideo
In unserem Weltspartagsvideo zeigen Gerlinde, Mareike und Mario wie man mit den SMW Weltspartagsnudeln eine leckere Gemüse-Feta-Nudelpfanne kochen kann.
SMW Kundenzeitung
Kundenzeitung.pdf
Am 31. Oktober ist Weltspartag.
Unsere Spar-Tipps:
4 % Sparefroh Sparen*
Von 0 bis 10 Jahren
- Bis 4.000 Euro 4 % p. a. fix
- Über 4.000 Euro 0,010 % p. a. fix
- Sparguthaben täglich verfügbar
- Maximaler Einzahlungsbetrag 15.000 Euro
- Laufzeit: Max. bis zum 10. Geburtstag, danach wird das gesamte Guthaben mit 0,010 % p. a. fix verzinst
2 % Taschengeld Sparen*
Von 10 bis 14 Jahren
- Bis 4.000 Euro 2 % p. a. fix
- Über 4.000 Euro und ab dem 14. Geburtstag 0,010 % p. a. fix
- Sparguthaben täglich verfügbar
- Maximaler Einzahlungsbetrag 15.000 Euro
- Laufzeit: vom 10. bis max. 14. Geburtstag, danach wird das gesamte Guthaben mit 0,010 % p. a. fix verzinst
* Pro Kind kann das 4 % Sparefroh Sparen bzw. 2 % Taschengeld Sparen nur einmal abgeschlossen werden, und zwar ausschließlich von der gesetzlichen Vertreter:in. Gültig bis auf Weiteres.
s Bausparen
Die sichere Basis für viele Wünsche
Aus guten Gründen setzen Sparer:innen seit vielen Generationen auf das s Bausparen. Gerade in bewegten Zeiten ermöglicht es verlässliches, regelmäßiges Sparen. Und: Die attraktiven Zinsen plus staatliche Bausparprämie sprechen für sich.
- Einfach und risikofrei
- Mit hohen Zinsen und staatlicher Prämie
- Mit fixen oder variablen Zinsen möglich
- 6 Jahre Guthaben sicher aufbauen
- Nach 6 Jahren Guthaben frei verfügbar
Jetzt 4 % Startzinsen** für alle unter 30
Bausparen ist auch für Kinder und Jugendliche ideal. Denn die ersten Ziele und Meilensteine lassen sich mit einem finanziellen Polster viel leichter erreichen. Für alle von 0–9 Jahren ist das s Bausparen schon ab 30 Euro monatlich möglich.
* 4 % Zinsen für die ersten 12 Monate für Einzahlungen bis zur Vertragssumme (monatlicher Sparbetrag x 240) bei Abschluss eines s Bausparvertrages vor Vollendung des 30. Lebensjahres.
Beim s Flex-Bausparen nach 12 Monaten variable Zinsen zwischen 0,10 % und 4,25 % jährlich gemäß Indikator. Effektiver Jahreszinssatz vor KESt zwischen 0,46 % und 5,11 % jährlich.
Beim s Flex-Bausparen mit Einmalzahlung: 4 % Zinsen für die ersten 12 Monate für Einzahlungen bis zur Vertragssumme (monatlicher Sparbetrag x 240), wenn mindestens 7.200 Euro im ersten Monat eingezahlt werden. Nach 12 Monaten variable Zinsen zwischen 0,10 % und 4,25 % jährlich gemäß Indikator. Effektiver Jahreszinssatz vor KESt zwischen 0,86 % und 4,62 % jährlich.
Beim s Plan-Bausparen nach 12 Monaten 1,4 % fixe Zinsen jährlich. Effektiver Jahreszinssatz zwischen 1,72 % und 2,38 % jährlich.
Beim s Plan-Bausparen mit Einmalzahlung: 3 % Zinsen für die ersten 12 Monate für Einzahlungen bis zur Vertragssumme (monatlicher Sparbetrag x 240), wenn mindestens 7.200 Euro im ersten Monat eingezahlt werden. Danach 1,7 % fixe Zinsen jährlich. Effektiver Jahreszinssatz vor KESt zwischen 2,03 % und 2,35 % jährlich.
Berechnungsannahmen: 100 Euro monatlicher Sparbetrag, 6 Jahre Laufzeit, 0,75 Euro monatliche Kontoführungsgebühr, 1,5 % staatliche Prämie der Einzahlung im Jahr 2025, anschließend zwischen 1,5 % (bis zu 18 Euro jährlich) und 4 % der Einzahlung (bis zu 48 Euro jährlich).
Als Indikator für das s Flex-Bausparen gilt: 80 % des Wertes des 12-Monats-Euribor für den Stichtag 15. November (bzw. für den folgenden Banktag) des Berechnungsjahres wird um 100 Basispunkte vermindert und auf Zehntel-Prozentpunkte kaufmännisch auf- oder abgerundet.
Fondssparen
Mit Blick in die Zukunft regelmäßig anlegen
Beim Fondssparen kaufen Sie regelmäßig – etwa monatlich – Anteile an Investmentfonds oder ETFs. Wählen Sie dafür einen oder mehrere Fonds oder ETFs aus. Ihre Einzahlungen können Sie jederzeit erhöhen, reduzieren oder aussetzen. Bei Bedarf haben Sie Zugriff auf Ihr Guthaben – zum aktuellen Kurs.
Bei nachhaltigen Investitionen werden neben Ertrag, Laufzeit und Liquidität auch ökologische, soziale und ethische Standards berücksichtigt. Unser Tipp: Know-how unserer Fondsmanager:innen nutzen.
- Ab 50 Euro pro Monat regelmäßig und automatisch einzahlen
- Keine Bindungsdauer – Fondsanteile jederzeit zum aktuellen Kurs verkaufen
- Fondskurse unterliegen Schwankungen – je nach den enthaltenen Wertpapieren
Bitte beachten Sie: Eine Veranlagung in Wertpapiere enthält neben Chancen auch Risiken.
Goldsparen
Mit dem s Gold Plan können Sie in physische Goldmünzen und Goldbarren ansparen – etwa monatlich. Ganze Wiener Philharmoniker Münzen und Goldbarren können Sie sich jederzeit ausfolgen lassen und nach Terminvereinbarung abholen.
- Ab 50 Euro im Monat möglich
- Der Kauf von Goldmünzen und Goldbarren ist umsatzsteuerfrei.
- Angespartes Gold auf dem Depot kann jederzeit verkauft werden.
- Das Veranlagen in Gold birgt neben Chancen auch Risiken.
- Währungsrisiko durch Notierung des internationalen Goldpreises in US-Dollar
- Positive Entwicklungen des Goldkurses bedeuten eine Wertsteigerung, Kursrückgänge können jedoch zu Kapitalverlusten führen.
- Münzen und Barren sind erst nach einer 1-jährigen Behaltefrist im Privatvermögen von der Einkommensteuer befreit.
Rundungssparen
Beträge automatisch veranlagen oder sparen
Supermarkt, Taxi oder Kino – mit dem Rundungssparen sparen Sie jedes Mal, wenn Sie bargeldlos bezahlen.
Direkt in Ihren s Fonds Plan, unserem s Investment Plan zum Ansparen mit Fonds, oder auf Ihr Sparkonto.
Für Rundungssparen benötigen Sie:
- ein Girokonto
- Debitkarte und/oder s Kreditkarte
- einen s Fonds Plan oder ein Sparkonto
Veranlagen mit Rundungssparen
Rundungssparen mit s Fonds Plan: mit kleinen Schritten einfach Geld anlegen.
Noch kein s Fonds Plan? Einfach direkt im Internetbanking George eröffnen oder bei Ihrer Kundenbetreuer:in in der Sparkasse Mühlviertel-West Bank AG.
Sparen mit Rundungssparen
Rundungssparen auf Ihr Sparkonto:
- kleine Beträge wegsparen
- mit oder ohne Spar-Turbo
Selbst aktivieren! Rundungssparen jetzt im Internetbanking George aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken birgt.
Wichtige rechtliche Hinweise:
Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die persönlichen Merkmale unserer Anleger:innen hinsichtlich der Erfahrungen und Kenntnisse, des Anlageziels, der finanziellen Verhältnisse, der Verlusttragefähigkeit oder Risikotoleranz. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu.
Beim Weltspartag ist Sparefroh immer dabei. Woher kommt er und wie hat er sich verändert? Sehen Sie hier seine Geschichte…