s Identity
Login und Freigabe für Telebanking Pro
- App am Smartphone oder Desktop installieren
- Telebanking Pro auf allen Ihren Geräten nutzen
- Tipps zur Aktivierung von s Identity
Jetzt mit s Identity in Telebanking Pro einloggen und Aufträge freigeben. Egal, ob Sie Telebanking Pro am Desktop nutzen oder die Telebanking Pro-App am Smartphone – bestätigen Sie Ihren Login und Aufträge mit s Identity-App.
Wichtiger Hinweis zum Login in Telebanking Pro:
Bis auf Weiteres wird Ihr Smartphone beim Telebanking Pro Login keine automatische Push-Mitteilung (zum Öffnen der s Identity-App) anzeigen. Die s Identity-App muss beim Login selbstständig geöffnet werden.
Aktivierung der s Identity-Anwendung
Lesen Sie auch unsere praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Telebanking Pro-App und die Telebanking Desktop-Anwendung. Dort erfahren Sie alles zur Aktivierung, Freigabe von Aufträgen sowie BenutzerInnen-Verwaltung.
Nutzung der s Identity-Anwendung
Login mit s Identity
Sowohl in der Webversion als auch in der Telebanking Pro App steht s Identity nun als dritte Login-Variante zur Auswahl.
- Geben Sie auf der Login-Seite im Telebanking Pro Ihre Benutzerkennung ein, wählen Sie s Identity aus und klicken Sie auf „Login starten“.
- Wenn Sie die s Identity App verwenden, öffnen Sie diese über das Icon auf Ihrem Smartphone und wählen Sie gegebenenfalls Ihren Benutzer aus.
s Identity fordert Sie anschließend zum Einstieg entweder mittels s Identity-PIN, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung auf – je nachdem, was Sie auf Ihrem Gerät aktiviert haben. - Wenn Sie s Identity Desktop verwenden, öffnen Sie die Anwendung und geben Sie Ihre selbst gewählte s Identity-PIN ein.
- Überprüfen Sie die Login-Informationen anhand der angezeigten Prüfziffer. Falls die Daten nicht übereinstimmen oder Sie keinen Login anstoßen können, rufen Sie bitte unseren Telebanking Pro Helpdesk unter 05 0100 + 50195 an.
- Bestätigen Sie den Login in s Identity und Sie werden in Telebanking Pro eingeloggt.
Freigaben mit s Identity
- Starten Sie in Telebanking Pro oder in der Telebanking Pro-App wie gewohnt Ihre Auftragsfreigabe.
- Wenn Sie die App verwenden, sendet Ihnen s Identity eine Push-Nachricht auf Ihr Smartphone – bitte anklicken. Danach öffnet sich die s Identity-App und fordert Sie zum Einstieg auf: entweder mit s Identity-PIN, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung – je nachdem, was Sie auf Ihrem Gerät aktiviert haben.
Wenn Sie s Identity Desktop verwenden, öffnen Sie die Anwendung und geben Sie Ihre selbst gewählte s Identity-PIN ein.
- Überprüfen Sie die Login-Informationen anhand der angezeigten Prüfziffer. Falls die Daten nicht übereinstimmen oder Sie keinen Login anstoßen können, rufen Sie bitte unseren Telebanking Pro Helpdesk unter 05 0100 + 50195 an.
- Bestätigen Sie die Freigabe in s Identity – fertig.
Das benötigen Sie für die s Identity-Smartphone-App
Ihre persönlichen Zugangsdaten für Telebanking Pro
- Benutzerkennung für den Login
- Verfügernummer für die Auftragsfreigabe
- Den selbst erstellten 4-10 stelligen Pin
Ihr Unternehmen benötigt ein Geschäftskonto bei der Sparkasse Mühlviertel-West Bank AG
Smartphone
- Android- oder iOS-Smartphone mit Internet
- Android ab Version 4.4.
- iOS ab Version 10.3.
Laden Sie die s Identity-App für Ihr Gerät herunter.
Das benötigen Sie für die s Identity Desktop-Anwendung
Ihre persönlichen Zugangsdaten für George
Um s Identity und George zu nutzen, benötigen Sie Ihre Zugangsdaten.
Ihr Unternehmen benötigt ein Geschäftskonto bei der Sparkasse Mühlviertel-West Bank AG
Desktop-Computer
- PC/Notebook mit Betriebssystem Windows
- oder Mac/MacBook mit MacOS
Ihre Vorteile mit s Identity
Besonders Sicher
Eine smsTAN lässt sich umleiten, Ihre s Identity ist sicher
Speziell bei Android-Smartphones könnten Angreifer einen Virus installieren und so Ihre empfangene SMS umleiten. Das ist mit s Identity nicht mehr möglich.
Bestmögliche Sicherheit
- Bindung von s Identity an Ihr Smartphone/Computer und Ihre Benutzerkennung
- Zugriffsschutz auf die s Identity-App – entweder mit s Identity-PIN, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung (biometrische Daten).

Mehr Flexibilität
Telebanking Pro nutzen, wo Sie wollen – die Freigaben am Smartphone durchführen
Die s Identity-App am Smartphone ist für die Freigabe von Login und Aufträgen da. Telebanking Pro nutzen Sie wie bisher, wo Sie wollen – am PC/Mac oder in der Telebanking Pro-App.
Internet statt SMS-Empfang
Sie hatten bisher Probleme beim Erhalt der SMS, etwa im Ausland? Das ist jetzt vorbei – ein Internetzugang reicht.
Eine Benutzerkennung für mehrere Geräte
Freigaben können Sie auf verschiedenen Smartphones und Computern vornehmen, etwa auf Privat- und Firmengeräten – gesichert durch Ihren persönlichen s Identity-PIN. Sie sind nicht mehr an das Telefon gebunden, auf dem Sie bisher smsTAN empfangen haben.

Alle Fragen & Antworten
Alle Fragen & Antworten
- Was ist der Unterschied zwischen Benutzer und Verfüger?
- Was muss ein Unternehmer tun, wenn dieser das Gerät mit der s Identity-App verliert oder ein neues kauft?
- Wozu benötigt die s Identity-App Zugriff auf mein Telefon?
- Ich habe meinen Code (PIN) für s Identity vergessen. Was muss ich tun?
- Ich möchte s Identity auf mehreren Geräten nutzen. Wie mache ich das?
- Wozu sollte man die Funktion „Benachrichtigung“ aktivieren und was passiert, wenn man es nicht tut?
- Was muss ich tun, wenn ich die s Identity-Variante wechseln möchte?
- Wie kann ich s Identity ohne Smartphone nutzen?
- Wie aktiviere und nutze ich s Identity?
- Wie kann ich Fingerabdruck oder Gesichtserkennung für s Identity aktivieren?
- Warum reagiert die s Identity-App nicht/nicht sofort?
- Warum bekomme ich keine Push-Benachrichtigung?