Vorsicht vor Anrufen von Fake-Bankmitarbeiter:innen 

Derzeit kommt es wieder gehäuft zu betrügerischen SMS und Anrufen von Fake-Bankmitarbeiter:innen, in denen behauptet wird, Ihre s Identity-App müsse „aktualisiert“ werden oder es hätten „betrügerische Transaktionen“ stattgefunden, welche “nur mit Ihrer Hilfe zurück gebucht werden können”. Die Kriminellen können dabei mittels “Caller-ID Spoofing” auch Telefonnummern von Erste Bank oder Sparkasse vortäuschen - lassen Sie sich also von einer ev. vertrauten Telefonnummer nicht täuschen!
 

Was tatsächlich geschieht

In Wahrheit sind all diese Behauptungen erfunden und die Anrufe stammen nicht von uns. Tatsächlich handelt es sich um betrügerische Versuche, Sie zur Freigabe von ausgehenden Überweisungen zu bringen. Die Behauptung, es hätte zuvor eine betrügerische Überweisung stattgefunden, dient lediglich als Vorwand, um Sie zu einer raschen, unüberlegten Freigabe zu bewegen. 
 

So können Sie sich schützen

Erste Bank und Sparkassen werden Sie niemals auf ungeschützten Kanälen wie E-Mail, Telefon, WhatsApp oder SMS kontaktieren und Sie zu s Identity-Freigaben für Aktualisierungen, Überweisungs-Stornos oder dergleichen auffordern.

Wenn wir Ihre Aufmerksamkeit benötigen, nutzen wir ausschließlich unsere sichere Nachrichtenfunktion “s Kontakt” innerhalb von George!