Wozu soll ich eigentlich sparen? Wie sieht unser Euro-Bargeld aus? Warum bekomme ich nicht mehr Taschengeld? Und kann man auch ohne Geld bezahlen? Wie Sie Kindern diese und weitere Fragen beantworten, lesen Sie hier.

Was bedeutet Inflation?
Inflation, Geldentwertung, Zinsen: Auch an Kindern gehen diese Themen aktuell nicht vorbei. Aber wie erklärt man sie ihnen richtig? Etwa so: Unter Inflation versteht man eine Wertminderung des Geldes durch die Erhöhung der Preise. Wenn man mehr Geld braucht, um eine Ware zu kaufen, verliert das Geld an Wert – und dadurch sinkt unsere Kaufkraft. Wir können also weniger für unser Geld kaufen. Das Wort „Inflation“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „aufblasen” oder „aufblähen”.