
Vermögensverwaltung Premium
Auf die richtige Mischung kommt es an
Investitionen bergen Risiken.
Die Highlights
In drei Schritten zu Ihrem Portfolio
So gehen wir gemeinsam vor, um Ihr Vermögen ganz nach Ihren Vorstellungen zu verwalten.
Das Motto: Sie entspannen, wir kümmern uns um Ihr Portfolio.
Set-Up Gespräch
Ihr Ziel ist unser Weg: Sie erzählen uns, was Ihnen wichtig ist. Wir besprechen gemeinsam Ihre Ziele.
Schwerpunkte setzen
Gestalten Sie selbst nach Ihren Interessen, wir kümmern uns um den Rest.
Reporting
Sie sehen jederzeit im Reporting, wie sich Ihr Portfolio entwickelt.
Das Prinzip der Vermögensverwaltung Premium

Individualität
Die Vermögensverwaltung Premium ermöglicht es Ihnen, selbst gewählte Schwerpunkte zu setzen und bietet Ihnen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Sie haben die Möglichkeit bis zu drei Interessensschwerpunkte bei Aktienfondsthemen zu setzen.
Fondsbasis wählen
Wählen Sie die Fondsstrategie aus, die als Grundlage Ihres Portfolios dienen sollen.
- Premium
- Nachhaltig
- Passiv
Bitte beachten Sie, dass jede Form der Kapitalanlage – ob aktiv, passiv oder nachhaltig – mit Risiken verbunden ist. Marktveränderungen, Zinsentwicklungen und geopolitische Ereignisse können die Wertentwicklung Ihrer Investments beeinflussen. Eine Garantie für Erträge oder Kapitalerhalt besteht nicht.
Alternative Investments
Fördern Sie die Diversifikation Ihres Portfolios mit „Alternativen Investments“ wie Gold und Rohstoffe. Die Beimischung kann für jede Anlageklasse bis zu 10% des Portfoliowertes betragen.
Diese Anlageklassen können zur Risikostreuung beitragen, da sie häufig weniger in Verbindung zu traditionellen Anlageklassen stehen.
Investitionen in Gold und Rohstoffe bergen neben Chancen auch Risiken.
Allround-Komfort beim Set-Up Ihres Portfolios
Wir setzen Ihre Strategie gemeinsam auf, es sind keine weiteren Anlageentscheidungen notwendig und Sie brauchen sich auch nicht ständig mit dem Kapitalmarkt auseinandersetzen – wir halten Sie immer auf dem Laufenden.
Was im Hintergrund geschieht
Wir übernehmen:
- Laufende Optimierung Ihres Portfolios
- Kontinuierliche Analyse der Kapitalmärkte
- Laufende Anpassung der Gewichtung von Gold und Rohstoffen
- Anpassung des Portfolios an die jeweiligen Marktbedingungen
Sie können die erstmalige Ausgestaltung des Set-Ups und die laufende Anpassung gerne in die Hände unserer Investmentexpert:innen legen. Bitte beachten Sie, dass auch in diesem Fall Ihr Portfolio Marktrisiken unterliegt und Wertverluste erleiden kann.
Unser Reporting für Ihre Veranlagung
Mit aktuellen Reports in George sind Sie immer bestens informiert.
Jederzeit tagesaktuell:
Ein interaktiver Report gibt Ihnen täglich Einblick in Ihr Portfolio.
Quartalsweise im Detail:
Zusätzlich erhalten Sie jedes Quartal einen umfassenden Vermögensreport. Dieser enthält eine übersichtliche Darstellung von:
- Wertentwicklung und Portfolioaufteilung
- Detaillierte Bestände und Vermögenswerte
- Bewegungen auf dem Depotkonto
- Steuerliche Komponenten
Ergänzend informieren wir Sie in den Reports über unsere Managementaktivitäten und liefern halbjährlich einen Kommentar zur aktuellen Marktlage.
Die dargestellten Informationen basieren auf Vergangenheitswerten und stellen keine Garantie oder verlässliche Prognose für die zukünftige Wertentwicklung dar.
Risiko-Ertragsprofil in Bewegung
Erleben Sie, wie sich Ihre Anlageentscheidungen auf das Verhältnis auswirken – kompakt und visuell. Diese kurze Animation zeigt, wie sich unterschiedliche Gewichtungen dynamisch verändern und gibt Ihnen einen ersten Eindruck davon, wie flexibel und individuell Vermögensverwaltung Premium funktioniert. Die dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Veranschaulichung und stellen keine Empfehlung dar.
Investment Blog der Erste Asset Management
Schon gesehen ..?
Anleihen und Anlageprodukte
Fonds
Research & Märkte
Wichtige rechtliche Hinweise
Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung und nicht um eine Anlageberatung.
Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben den geschilderten Chancen auch Risiken. Wir dürfen dieses Finanzprodukt weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen anbieten, verkaufen, weiterverkaufen oder liefern, die ihren Wohnsitz bzw. Unternehmenssitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Wir dürfen in diesem Fall auch keine Produktinformationen anbieten. Dies gilt besonders für die USA sowie "US-Personen" wie sie die Regulation S unter dem Securities Act 1933 in der gültigen Fassung definiert.
Hinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das schwer zu verstehen sein kann. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen, die vollständigen Informationen zum jeweiligen Finanzprodukt zu lesen:
- den (Basis-)Prospekt
- die Endgültigen Bedingungen
- allfällige Nachträge sowie gegebenenfalls
- das Basisinformationsblatt (BIB) und
- die „Informationen für Anleger:innen gemäß § 21 Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz (AIFMG)“
Diese Unterlagen erhalten Sie kostenlos hier:
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien
Beachten Sie auch unsere Kundeninformation:
Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die persönlichen Merkmale unserer Anleger:innen hinsichtlich der Erfahrungen und Kenntnisse, des Anlageziels, der finanziellen Verhältnisse, der Verlusttragfähigkeit oder Risikotoleranz.
Interessenkonflikte
Die Erste Bank Oesterreich ist mit der Erste Group Bank AG und den österreichischen Sparkassen verbunden. Die Erste Asset Management GmbH ist mit der Erste Bank und den österreichischen Sparkassen verbunden.
Produkthinweise für Fonds
Bitte berücksichtigen Sie bei der Veranlagung in Fonds die Auswahl der Fondstitel nach dem Verhältnis Risiko und Ertrag und die Möglichkeit von Kursschwankungen bei einem Investment in volatile Märkte. Insbesondere können die Kurse der Aktien im Fonds erheblich schwanken, die Aktienmärkte der Schwellenländer (Emerging Markets) ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko aufweisen, steigende Zinsen zu Kursrückgängen führen, bei allfälligen rechtlichen Änderungen sich Auswirkungen in der steuerlichen Behandlung ergeben, Währungsentwicklungen sich auf den Fondspreis auswirken und durch den Einsatz von derivativen Instrumenten Kursschwankungen auftreten. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Auch Wechselkursänderungen können den Wert einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.