Best of Funds

Auswahl der Top internationalen Funds

Investitionen bergen Risiken.

Strenge Auswahl, laufende Kontrolle

Der Auswahl-Prozess

1. Schritt
Peergroup-Definition

Die rele­vanten Fonds des euro­päischen Fonds­­uni­versums werden ca. 100 Gruppen zu­geordnet, die ver­gleich­bare Anlage­strate­gien verfolgen – den sogenannten Peergroups.

2. Schritt
Quantitative Analyse

Für jede Peer­group wird ein Ranking erstellt. So werden Fonds identi­fiziert, die es schaffen, im 5-Jahres-Zeitraum den jeweiligen Vergleichs­­index nach­haltig zu schlagen.

3. Schritt
Qualitative Analyse

Für jede Peergroup wird ein Fonds selektiert, der die attraktivsten Risiko- und Ertragskennzahlen aufweist. Zudem müssen strenge Qualitätskriterien erfüllt werden.

4. Schritt
Laufende Kontrolle

Die Performance der Fonds wird laufend überwacht. Bei besonderen Ereig­nissen wird die Fonds­auswahl überprüft – etwa bei einem Manager­wechsel.

Die Leistungen

  • Selektion nach strengen Qualitätsstandards
  • Langfristig bewährter Analyseprozess 
  • Laufendes Monitoring

Die Risiken

  • Anlagen in Fremdwährungen können durch Kursänderungen belastet werden
  • Der Kurs eines Investmentfonds kann stark schwanken
  • Kapitalverluste sind möglich

Fonds externer Anbieter & ETFs

Wertentwicklungen unter 12 Monaten haben aufgrund der kurzen Dauer wenig Aussagekraft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Finanzinstruments zu. In der Wertentwicklung sind keinerlei Provisionen, Gebühren und andere Entgelte mit ertragsmindernder Auswirkung auf den Kursverlauf berücksichtigt. Quelle: Mountain-View Data GmbH.

Weiterführende Informationen und Unterlagen erhalten Sie durch das Anklicken des Produktnamens in der obigen Produktübersicht. Wertpapiere bergen Risiken.

Kennen Sie schon ...?

Geld investieren und anlegen

s Investment Plan

Wertpapier-Depots

Bulls&Bears Academy

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung und nicht um eine Anlageberatung. 

Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben den geschilderten Chancen auch Risiken. Wir dürfen dieses Finanzprodukt weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen anbieten, verkaufen, weiterverkaufen oder liefern, die ihren Wohnsitz bzw. Unternehmenssitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Wir dürfen in diesem Fall auch keine Produktinformationen anbieten. Dies gilt besonders für die USA sowie "US-Personen" wie sie die Regulation S unter dem Securities Act 1933 in der gültigen Fassung definiert.

Hinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das schwer zu verstehen sein kann. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen, die vollständigen Informationen zum jeweiligen Finanzprodukt zu lesen:

  • den (Basis-)Prospekt
  • die Endgültigen Bedingungen
  • allfällige Nachträge sowie gegebenenfalls
  • das Basisinformationsblatt (BIB) und
  • die „Informationen für Anleger:innen gemäß § 21 Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz (AIFMG)“

Diese Unterlagen erhalten Sie kostenlos hier:
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien

Beachten Sie auch unsere Kundeninformation: 

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die persönlichen Merkmale unserer Anleger:innen hinsichtlich der Erfahrungen und Kenntnisse, des Anlageziels, der finanziellen Verhältnisse, der Verlusttragfähigkeit oder Risikotoleranz.


Stand: Oktober 2025