Planspiel ECOMANIA
Volkswirtschaft spielerisch erleben
Was ist ECOMANIA?
Mit Hilfe des interaktiven Planspiels ECOMANIA werden volkswirtschaftliche Themen spielerisch aufgearbeitet und erlebbar gemacht. Unter anderem schlüpfen die Teilnehmer:innen in die Rollen von Regierungsmitgliedern, Unternehmensvorständen und Gewerkschaftsvertreter:innen. Sie führen Gehaltsverhandlungen, treffen Preisentscheidungen und halten Pressekonferenzen ab. Dadurch ist es möglich, ökonomische Zusammenhänge besser zu verstehen und die Tragweite volkswirtschaftlicher Aktionen, im beruflichen sowie politischen Alltag, besser einschätzen zu können. Somit bekommen die Teilnehmer:innen auf spielerische Art und Weise ein Gespür, was Volkswirtschaft im realen Leben bedeutet.
Auf einem Blick
Dauer
Ca. ein halber Tag
Kosten
Für Schulen kostenfrei
Teilnehmer:innen
12 bis 30
Für wen ist ECOMANIA?
Für Schüler:innen höherer Schulstufen bzw. Student:innen mit volkswirtschaftlichen Interessensschwerpunkten wie beispielsweise:
- HAK (4. bzw. 5. Klassen)
- Tourismusschulen (4. bzw. 5 Klassen)
- Abschlussklassen von Berufsschulen
Zwei ausgebildete Spielleiter:innen der Sparkasse Schwaz führen Sie bzw. Ihre Schüler:innen gerne durch das interaktive Planspiel.
Warum ECOMANIA?
Das europaweit einzigartige Planspiel wird durch die Sparkasse unterstützt und soll als Teil der Wissensvermittlung vordergründig für junge Menschen im Land dienen. Das zentrale Anliegen der Sparkassen, Menschen Zugang zu finanzieller Bildung und damit mehr finanzieller Unabhängigkeit zu schaffen, rückt dabei in den Vordergrund.