Mentor:innen A - M

© Sparkasse Oberösterreich

Hans-Jürgen Achleitner

Regionaldirektor Geschäftskunden Agrar
Sparkasse Oberösterreich

Short CV

Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Oberösterreich. Facharbeiterprüfung der Landwirtschaft und eine Kochlehre absolviert. Einige Jahre als Koch im europäischen Ausland (England, Frankreich, Schweiz) tätig. Seit 2005 in verschiedenen Bereichen in der Sparkasse Oberösterreich tätig. Verantwortlich für den gesamten Agrar-Bereich im Einzugsgebiet. Klarer Befürworter für die Herkunftskennzeichnung sowie die regionale Lebensmittelsicherheit. Bei 95% der Lebensmittel, die wir in der Familie konsumieren, kennen wir den Bauern oder die Bäuerin persönlich.

Fristenkonforme Finanzierungsmodelle | Förderberatung | Kriterien für Direktvermarktung | Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Ryam Alsalman

Senior Client Success Manager beim Marktfoschungsunternehmen Mintel

Short CV

Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften und Masterstudium in Digital Sales & Marketing. Seit 2 Jahren in der Kundenbetreuung und unterstütze diese, ihre Zielsetzungen im Unternehmen mit Mintel zu erreichen. Ich unterstütze insbesondere Kund:innen im FMCG Bereich, die wissen möchten, was Konsument:innen beschäftigt und warum. 

Research | Marktanalyse | Produktentwicklung | Trends | Marktstudien | Konsument:innenbedürfnisse

Markus Bruck, MSc 


Steuerberater | Gründer & Partner
taxpro Derntl Bruck Strauß Steuerberatung GmbH & Co KG.

Short CV

Markus Bruck ist Steuerberater und Partner der Kanzlei taxpro in zentraler Lage am Naschmarkt in Wien. Nach 8 Jahren im International Tax & Transactions Team bei EY machte er sich 2020 selbständig und gründete in weiterer Folge in 2022 die Kanzlei taxpro. Er betreut vorwiegend KMUs, Freiberufler:innen und Startups und ist Experte im Bereich Digital Tax and Accounting. Zusätzlich ist Markus Experte bei komplexen grenzüberschreitenden Fragestellungen und steht hierbei auch Steuerberaterkolleg:innen regelmäßig beratend zur Seite.

Tax Compliance & Digital Accounting (Schnittstellenlösungen) | Rechtsformplanung & Unternehmensaufbau | Internationales Steuerrecht | Startup-Betreuung und Restrukturierung/Umgründung

Diego Del Pozo

Founder & CEO, LWND

Short CV

Diego del Pozo ist Founder und CEO von LWND, einer 25-köpfigen Kreativagentur aus Wien.

Der geborene Wiener befasste sich bereits während seines Studiums der Betriebswirtschaft an der WU Wien intensiv mit neuen Medien und digitaler Markenkommunikation. In den vergangenen zwei Jahrzehnten baute er TUNNEL23 zu einer der meistausgezeichneten digitalen Kreativagenturen in Österreich auf und zeichnete mit seinem Team für Marken wie Allianz, BILLA, Magenta, oekostrom oder WWF verantwortlich.

Er war mehrere Jahre Lehrbeauftragter an der FH St. Pölten und Vortragender beim Grundkurs Digitalmarketing des IAB Austria. Als Keynote-Speaker spricht er über integrierte Markenkommunikation in einer immer digitaler werdenden Welt und ist regelmäßig Teil von Jurys bei verschiedenen Branchen-Awards.

Mit der Gründung von LWND schlägt der erfahrene Stratege ein neues Kapitel auf und möchte damit das Agenturmodell der Zukunft gestalten: ein Modell, in dem Spezialist:innen aus verschiedensten Disziplinen vereint im Interesse des Markenerfolgs des Kunden arbeiten.

Privat lebt Diego mit seiner Partnerin in Wien, interessiert sich für Filme und Fotografie, ist leidenschaftlicher Singer-Songwriter und leitet eine Pfadfindergruppe.

Markenkommunikation | Digitale Kommunikation | Unternehmensstrategie |  Unternehmensorganisation

Anita Despot

Expertin im Bereich der Gründerfinanzierungen & Förderungen,
Erste Bank

Short CV

Seit 2008 bei der Erste Bank im Bereich Kommerz und Freie Berufe tätig, und seit 2022 im GründerCenter der Erste Bank als Expertin für Gründer-Finanzierungen & Kommerz-Förderungen. Davor Erfahrung als selbstständige Finanzierungsberaterin sowie Kundenberaterin bei der UNIQA Insurance Group als Spezialistin für Unfall-, Kranken- und Lebensversicherungen.

Finanzierung | Gründerfinanzierung | Förderung | Planrechnung | Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen

Tanja Dietrich-Hübner

Leitung Nachhaltigkeit, REWE Group

Short CV

Mag. Tanja Dietrich-Hübner, MAS, leitet seit 2010 den Bereich Nachhaltigkeit der REWE Group in Österreich und ist u. a. für die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie und Umweltpolitik verantwortlich. Die studierte Juristin engagiert sich in diversen Fachgremien und ist Mitglied in Experten-gruppen zum Thema CSR und Nachhaltigkeit, u. a. leitet sie im Handelsverband das Ressort „Umwelt und Nachhaltigkeit“ und ist im Vorstand der ARGE Gentechnik-frei. Tanja Dietrich-Hübner hat Rechtswissenschaften an der Universität Wien studiert und ein Master-studium für Kommunikation und PR ebenfalls an der Universität Wien absolviert.

CSR | Nahchaltigkeit | Umwelt | Nachhaltige Verpackung | Lieferkette | Umweltpolitik

Marko Ertl

Gründer Herd Open Kitchen und Wrapstars

Short CV

Marko Ertl ist seit 2013 einer der Pioniere der Street Food Szene in Wien. Noch während seinem WU Studium hat er als kompletter Gastroquereinsteiger (er hat nicht mal zuhause gekocht) gemeinsam mit Matthias Kroisz und David Weber den ersten Food Truck nach Österreich gebracht und mit Wrapstars daraus einen Cateringbetrieb mit Food Trucks und Restaurant etabliert. 2017 haben sie gemeinsam Herd Open Kitchen, den Shared Kitchen Space, aus eigenem Bedarf ausgegründet und gehören damit zu den wenigen Großküchen Cooking Spaces Europas. Bei Herd bieten sie der lokalen Food Szene einen risikoarmen und günstigen Zugang zu Großküchenequipment und erleichtern nicht nur die Gründung, sondern auch den laufenden Betrieb von über 40 Food Businesses. 

Business Modelling | Food Businesses | Company Building | Marketing | Process Optimization | Low Code/No Code Tech Stack setup for low tech companies

Hildegard Etz

Patentprüferin am Österreichischen Patentamt
Vortragende, Beraterin, Ansprechperson in Fragen zum Schutz von Geistigem Eigentum

Short CV

Seit über 20 Jahren am Österreichischen Patentamt und immer noch gerne da, davor in Genetik promoviert. Spezialistin für Patentanmeldungen. Viel in Beratungen, bei Vorträgen und Workshops, auf Messen - um das, was das Patentamt so tut, in die Realität hinauszutragen.

Patentschutz | Markenschutz | Designschutz | Schutz von Geistigem Eigentum | Alternativen zu Patentschutz | Schutz von Software | Urheberrecht | Geheimhaltung | Schutz der eigenen Ideen

Robert Fina, BA MA 

Lecturer and Researcher

Institute of Market Research and Methodology
Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH Vorstandsmitglied des VMÖ - Verband der Marktforschung Österreich

Short CV

Robert A. Fina ist seit 2017 als Lecturer und Researcher an der FH Wiener Neustadt am Campus Wieselburg tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der Markt- und Konsument:innenforschung, Zielgruppensegmentierung, Data Mining sowie in der angewandten Statistik und Consumer Sensory Science. Besonders zeichnet ihn seine umfassende Expertise in der Entwicklung fundierter Studiendesigns und seiner methodischen Vielfalt aus – von qualitativen Interviews bis hin zu komplexen quantitativen Analysen. Nach seinem Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien absolvierte er den Masterstudiengang „Consumer Affairs“ mit Fokus auf Marketing- und Konsument:innenforschung. Seit 2022 ist er zudem ehrenamtliches Vorstandsmitglied im VMÖ – Verband der Marktforschung Österreich, mit besonderem Engagement für die Förderung des Nachwuchses in der Markt- und Konsument:innenforschung und innovativer Forschungsmethoden. In zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten bringt er seine Expertise ein, etwa in den Bereichen nachhaltige Konsumforschung und Verhaltensökonomie. Darüber hinaus ist er Jurymitglied des BVM/VMÖ/SwissInsights-Nachwuchsforscherpreises sowie des österreichischen Consumer Research Awards.

Marktforschung | Zielgruppensegmentierung | Data Mining | Studiendesign | Methodenvielfalt

Christina Fischer

Category Managerin Medizin / OTC / Sexual Wellbeing / Damenhygiene, BIPA Parfümerien GmbH

Short CV

Nach Besuch der Höheren Lehranstalt für Mode- und Kunst Herbststraße, war ich knapp 4 Jahre als Product Manager in der Mode Branche tätig. Im Zuge dessen habe ich unsere ausländischen Lieferant:innen in Fernost betreut und besucht. Zusätzlich war ich auch für unsere Messeauftritte auf der Berliner Fashion Week zuständig. Nach knapp 4 Jahren habe ich mir 2017 eine neue Herausforderung bei BIPA gesucht.Ich startete als Assistentin im Einkauf. 2019 habe ich meine ersten Kategorien als Junior Category Managerin übernommen. Seitdem habe ich folgende Kategorien betreut: Tiernahrung, Saisonware, Markenspecials, Strumpf, Unterwäsche, Haaraccessoires sowie Nahrung. Gerade im Bereich "Nahrung" konnte ich bereits mit einigen Startups zusammenarbeiten. Seit Anfang des Jahres bin ich nun für folgende Sortimente zuständig: Medizin / OTC / Sexual Wellbeing und Damenhygiene.

Category Management | Verhandlung mit Lieferanten | Preisgestaltung | Aktionsplanung | Drogeriefachhandel | Kundenorientierung

Julian Fischer

Bereichsleiter eCommerce, BIPA Parfumerien Gesellschaft m.b.H.

Short CV

Dr. Julian Fischer leitet seit 2023 den eCommerce Bereich bei BIPA und verfügt über langjährige Erfahrung digitalen Umfeld. In seiner Zuständigkeit befindet sich neben dem BIPA Webshop bipa.at ebenfalls die BIPA App. 

Von 2015-2021 war er für Innovations- & Produktmanagement Themen bei Austrian Airlines verantwortlich und ist seit über 10 Jahren als nebenberuflicher Lektor an mehreren Fachhochschulen tätig.

eCommerce | Digitalisierung | Produkttrends

Sonja Frischmann

Senior Consultant, DYNACT Management Consulting GmbH

Short CV

Ursprünglich aus dem Bereich des öffentlichen Dienst kommend, habe ich mich mit meinen Produkten und Dienstleistungen zum Sprung in die Selbstständigkeit entschlossen. Ich schaffe es mit meinen Angeboten, Menschen glücklich zu machen und ihnen das zu geben, was sie brauchen, um aus dem Stress des Alltags zu entfliehen, sich zu entschleunigen und einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen. Mit vielen einzigartigen Leistungen, die wie Zahnräder eines Uhrwerks in sich greifen, schaffe ich es, meine Kund:innen für jeden Bereich zu begeistern und sie so an mich zu binden.

Mentorin | Coach | Wildkräuterpädagogin | Winzerin | Eventveranstalterin | Designerin

Thomas Gigl

CEO & Founder Ehrenwort GmbH und Brandpiloten GmbH
Senior Expert Clever Clover B.V.

Short CV

Thomas Gigl bringt langjährige Erfahrung im Konsumgüterbereich aus internationalen Konzernen wie Coca-Cola oder Henkel im Marketing & Sales Bereich mit. Diese setzt
er nun seit mehreren Jahren als Gründer in seinem eigenen Food Start-up ehrenwort Genussmomente sowie seiner Digitalagentur Brandpiloten mit Fokus auf E-Commerce und Online Marketing ein. Mit diesen beiden Disziplinen ist Thomas auch Senior Expert bei Clever Clover. Er bringt umfangreiches Know-How im klassischen Handel aber auch E-Commerce mit und unterstützt daher oft im Omnichannel tätige Unternehmen.

Distribution | Vertrieb | Innovation | Produktentwicklung | Marketing | E-Commerce | Online Marketing

 

Mag. Thomas Glatz

Geschäftsführer Interzero Circular Solutions Europe GmbH (ICSE), Geschäftsbereichsleiter Waste Solutions (WS) Interzero Circular Solutions Germany (ICSG)

Short CV

  • Studium der Rechtswissenschaften (Juridicum Wien) 
  • GF Drei Eulen Verlagsbuchhandlung 
  • Konzipient Fellner Wratzfeld und Partner Rae - Vertriebsleiter Lidl Austria 
  • Vertriebsleiter Erba Werkzeuge - Sales Director Europe Testrut GmbH 
  • Regionales Sales & Marketing Director Alufix 
  • Leitung Verkauf & Marketing, Produktmanagement Starzinger GmbH 
  • seit März 2024 GF ICSE und seit Juli 2025 GBL WS, ICSG 

Vom Juridicum Wien direkt in die Welt des Unternehmertums: Nach dem Studium der Rechtswissenschaften führte mich mein Weg zunächst als Geschäftsführer einer Verlagsbuchhandlung und später als Konzipient bei Fellner Wratzfeld & Partner in die juristische Praxis. Doch mein Herz schlug bald für Vertrieb und Marketing. Stationen als Vertriebsleiter bei Lidl Austria und Erba Werkzeuge, als Sales Director Europe bei der Testrut GmbH und als Regional Sales & Marketing Director bei Alufix brachten mir internationale Erfahrung und ein tiefes Verständnis für Märkte, Produkte und Kunden. Als Leiter Verkauf, Marketing und Produktmanagement bei der Starzinger GmbH konnte ich Strategie und Kreativität verbinden – und seit März 2024 bringe ich diese Expertise als Geschäftsführer der ICSE sowie seit Juli 2025 als GBL WS, ICSG ein und kann damit aktiv die Kreislaufwirtschaft befeuern.

Starke Vertriebs & Marketingaffinität mit strategischem Weitblick | Restrukturierung | Business Development | Produktmanagement (Non Food alle Bereiche, Near Food, Food & Beverages) | Nachhaltigkeit - ökonomisch wie auch ökologisch

 

Marion Grammel (née Korherr)

Creative Mind, The Early Birds
Venture Partner & Expert Brand and Marketing, Clever Clover BV

Short CV

Studium der Wirtschaftsberatung mit Schwerpunkt Marktkommunikation & Vertrieb. Seit 2003 im Marketing tätig, mit nationalen und internationalen Small und Big Playern. Fields of Expertise: Positionierung, Brand Development & Strategy – speziell für Start-ups. Ehemals selbst Start-up Founder, nun Mentorin, Sparringspartnerin, Ideengeneriererin und nach wie vor Start-up-Enthusiastin. Creative Mind bei The Early Birds, Venture Partner bei Clever Clover BV, Expert Brand & Marketing bei TEDxKlagenfurt, Lektorin an Werbeakademie, Austrian Marketing University & FH Wr. Neustadt.

Positioning | Branding | Marke | Verpackung | Logo | Design | Farbe | Kampagnenkonzeption | Neue Ideen | Strategie

 

Rainer Haude

Gründer ProSaldo.net

Short CV

Rainer Haude ist Unternehmer aus Leidenschaft. Mit 19 Jahren gründete er sein erstes Unternehmen und baute mittlerweile mehrere Software-Unternehmen auf. Immer geht es dabei um Finanzen, Rechnungswesen und die Förderung von Entrepreneurship. ProSaldo.net, ein smartes Tool für Buchhaltung und Rechnungen, unterstützt Kleinunternehmer:innen, ihren Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen. Außerdem ist der "Business Optimist" Rainer Haude aktiv als Unternehmenscoach, um seine Erfahrungen weiterzugeben. Bei der #glaubandich STARTUP ACADEMY spricht er über das richtige „Growth-Mindset“ und den oft unterschätzten Beitrag, den gut aufgesetzte Finanzprozesse und Buchhaltung für den Unternehmenserfolg haben.

Unternehmerische Prozesse | Buchhaltung | Rechnungswesen | Unternehmensführung | Mindset | Entrepreneurship

Mag. Stephanie Herbek, MBA

Gruppenleitung Einkauf
Körperpflege, Gesundheit, Nahrung & Duft
BIPA Parfümerien GmbH

Short CV

Seit 2017 bei BIPA von Regionalverkaufsleitung in den Einkauf (2018) und mit Ende 2022 zur Gruppenleitung Einkauf. 18 Jahre Berufserfahrung und davon 8 Jahre in Führungspositionen. Zwei Studien in Kommunikation- und Wirtschaftswissenschaften.

Category- und Product Management | Client-Relationship-Management | Strategieplanung | Budgetplanung | Personalführung | Business Development | Marketing | Projekt Management

Dominik Hofmarcher

Rechtsanwalt / Partner Schönherr Rechtsanwälte

Short CV

Dominik Hofmarcher ist Rechtsanwalt bei Schönherr und auf IP-, Lauterkeits- und Persönlichkeitsrecht spezialisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf dem neuen Know-how- und Geschäftsgeheimnisschutz. Er berät nationale und internationale Mandanten und vertritt in Gerichtsverfahren. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und lehrt IP an der Uni Wien, der Uni Krems und an der Anwaltsakademie.

Verträge mit Produzenten | Gebrauchsmuster | Geschmacksschutz | Markenrecht | Designschutz | IP | Urheberrecht | Designrecht | Geschäftsgeheimschutz | Werberecht/Social Media | Medienrecht

Gerda Just-Ebermann

Leiterin GründerCenter, Erste Bank

Short CV

Gerda Just-Ebermann absolvierte das Studium der Handelswissenschaften an der WU Wien und ist nun seit 26 Jahren für die Erste Bank in verschiedenen Funktionen tätig: Unternehmensbetreuerin, Trainerin/Prüferin und Führungskraft im Vertrieb. Zusätzlich hat die Expertin über 15 Jahre Erfahrung als selbständige Trainerin/Coach im Bereich „Lebensmanagement“. Seit 2018 spezialisiert sich Just-Ebermann auf Gründer&Startup-Finanzierungen und Förderungen als Leiterin des Erste Bank GründerCenter & Förderservices. „Hier bin ich am Puls der Zeit und höre in den Beratungsgesprächen mit Gründern und Startups die neuesten Trends. Der intensive Kontakt zu PartnerInnen aus dem öffentlichen und privaten Gründer- und Startup-Bereich, als Jurymitglied bei i2b, #glaubandich Challenge, Entrepreneurship avenue WU Wien usw. und der Austausch mit den wesentlichen Förderstellen halten mich auf dem Laufenden und machen meine Aufgaben abwechslungsreich und interessant.“

Finanzierung | Bankfinanzierung versus anderer Finanzierungsformen | Bundesförderungen

Alexander Kagl

CEO, Dynact Management Consult

Short CV

Studium Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau an der TU in Wien. Mehrer Positionen in der produzierenden Industrie und Beratung. Gründung 2006 der DYNACT Management Consulting GmbH mit Sitz in Wien. Internationale Projekterfahrung in mehr als 52 Ländern, Spezialisierung auf Gründungsprojekte, StartUps und Business Cases. 2015 Gründung des Weingut JOISEPH. 2020 Gründung von ART of Wine www.austrian.wine um durch Corona in Not geratene Winzer zu unterstützen. "Ich liebe zu bewegen, Gas zu geben, umzusetzen, Ideen zu entwickeln, Sparringpartner zu sein und mit einem perfekten Netzwerk Geschäfte zu entwickeln."

Business Case | Team-Set Up | Projektmanagement | Struktur

Richard König

CEO Saint Charles Apothecary

Short CV

Richard König ist Serial Entrepreneur und ein ehemaliger Business Angel. Er hat in seinen 30 Jahren als Unternehmer rund 10 Unternehmen gegründet oder bei der Gründung bzw. Expansion als Business-Angel oder Co-Founder unterstützt. Seine Schwerpunkte sind Markt- und Vertriebsstrategien, Markenentwicklung, sowie Wachstumsfinanzierungen. Seit 10 Jahren ist er Mit-Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens Saint Charles Apothecary. Saint Charles bietet rund 400 Produkte im Bereich der Naturheilkunde und Gesundheitsvorsorge und verkauft diese über Apotheken, eigene Mono Brandstores oder Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus ist Richard König Beirat bei den founders St. Pölten und unterstützt dabei den Aufbau der Gründerszene.

Marktstrategie | Vetriebsstrategie | Markenentwicklung | Produktplatzierung | KPIs | Apotheken | Wachstumsfinanzierungen | Nachhaltige Unternehmensführung

Margot Königshofer

CEO & FOUNDER, Procfit GmbH

Short CV

BWL-Studium in Graz mit Schwerpunkt Management and International Business. 18 Jahre Erfahrung im Einkauf und Supply Chain Management, sowohl in kleinen Start-ups als auch in internationalen Konzernen (SPAR, Nestlé). Strategieentwurf plus Abwicklung nationaler und internationaler Supply Chains, 800 durchgeführte SC-Projekte, Zugriff auf über 70.000 Lieferanten weltweit, Speaker auf Procurement Summits, Mentorin bei zahlreichen Start-up-Programmen, Vortragende auf Universitäten (HTW Berlin etc.). Vergleich macht reich: im Idealfall immer drei Vergleichsangebote am Tisch haben. Minimiere dein Risiko: Tätige Vertragsabschlüsse mit deinen Lieferanten.

Sourcing | Supply Chain Management | Lieferantenmanagement | Verhandlung | Hersteller

Mag. Ivana Kulenkampff-Thomann

Senior Expert bei CleverClover BV
Unternehmensberaterin bei Kulenkampff Consult

Short CV

Als Innovations- und Markenbotschafterin beschäftige ich mich seit 25 Jahren mit strategischer Entwicklung in unterschiedlichen relevanten Geschäftsfeldern wie Innovation, Unternehmensstrategie, Finanzstrategie, 6 P's, Marken-, Produkt- & Dienstleistungsstrategien sowie deren Entwicklung und 360° go to market Umsetzung. Ich blicke auf langjährige berufliche erfolgreiche FMCG Vergangenheit zurück, wo ich in globalen und lokalen mittelständischen Unternehmen in unterschiedlichen Führungspositionen für Strategien und operative Umsetzung diverser Projekte lokal und international verantwortlich war und bin.

Marktanalyse | Market gap Analyse | Definition nachhaltiger Unternehmensstrategie und daraus ableitende Teilstrategieentwicklung | Innovationsstrategie | Prozess | Machbarkeit | go to market Umsetzung | Marketing Strategie | Markenportfolio | Entwicklung & Positionierung | Marketing Mix Entwicklung und Umsetzung mit allen relevanten Teilbereichen

Markus Kuntke

Leitung Trend- und Innovationsmanagement REWE International AG

Short CV

Als Leiter des Trend- und Innovationsmanagements der REWE Group in Österreich vergibt Markus Kuntke Start-up-Tickets stellvertretend für BILLA, BILLA PLUS und BIPA. Er hat seine Laufbahn bei der REWE Group in Deutschland als Aushilfe in der Filiale begonnen. Dort hat er sich zum Marktleiter hochgearbeitet und ist danach in die Zentrale gewechselt, wo er unterschiedliche Positionen innehatte. 2015 wechselte Kuntke nach Österreich, um das Trend- und Innovationsmanagement bei BIPA voranzutreiben. Seit Juni 2018 ist er als Leiter des Trend- und Innovationsmanagements für die gesamte REWE International AG tätig.

Handel | Trends | Innovationen | Neue Konzepte | Produktneuheiten | Produktnutzen | USP | Research | Markt | Zielgruppe | Start-up-Ticket

Julia Krall, BA, MA

Leitung Masterstudiengang "Consumer Research & Data Driven Marketing", Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH, Campus Wieselburg

Short CV

Julia Krall (geb. 1988, lebt in der Nähe von St. Pölten, Mutter von drei Kindern) vereint fundierte Forschungsexpertise mit gelebter Marketingpraxis. Ihr Fokus liegt auf Konsument:innenverständnis, Methodenkompetenz und strategischem Marketing. Nach über zehn Jahren als Leiterin des Fachbereichs „Consumer Science“ an der FH Wiener Neustadt, Campus Wieselburg, verantwortet sie dort seit 2023 den Masterstudiengang „Consumer Research & Data Driven Marketing“. Mit langjähriger Lehrerfahrung und umfassender Anwendungspraxis begleitete sie über die Jahre zahlreiche nationale als auch internationale Unternehmen dabei, Konsument:innenbedürfnisse zu verstehen und fundierte Entscheidungen auf Basis qualitativer und quantitativer Daten zu treffen. Der Informationsbedarf entlang von Innovations-/Marketingprozessen ist umfassend. Besonderes Interesse gilt dabei der Frage, wie sich Präferenzen bilden, Entscheidungen getroffen werden und wie aus Daten gezielt Insights abgeleitet werden können – als Basis für Lösungen, die wirklich wirken.

Marktforschung | Marktanalysen | Konsument:innenforschung | Konsument:innen- & Zielgruppenverständnis | Datenerhebung- und Analyse | Konzept-, Prototyping- & Usability-Tests | Strategisches und datenbasiertes Marketing | Projekt- und Innovationsmanagement | Data-Storytelling | Insights | Präsentations- & Moderationsskills 

Heidi Lanschützer

Director CPG, German Consumer
Mintel

Short CV

Seit 2010 arbeite ich in der Markt- und Konsument:innenforschung – mit besonderer Leidenschaft für den Food-&-Drink-Bereich. Mich treibt die Neugier an, das "Warum" hinter Konsumentscheidungen zu verstehen. Bei Mintel in London habe ich verschiedene Stationen durchlaufen - von der Food-&-Drink-Analystin über kundenorientierte Aufgaben bis hin zu meiner heutigen Rolle als Leiterin eines Analyst:innenteams für die German Consumer Insights in Food & Drink sowie Beauty & Personal Care.

Zwischendurch war ich selbstständig als Food Stylistin und Rezeptentwicklerin tätig und habe ein erfolgreiches Brunch-Konzept in einem Londoner Café aufgebaut. Diese praktischen Erfahrungen haben mein Verständnis dafür geschärft, was Konsument:innen wirklich anspricht.

Im Kern bin ich eine analytische Denkerin und Storytellerin mit Stärken in Fragebogendesign, Datenanalyse, Insights-Generierung und Teamcoaching. Abseits der Arbeit koche ich leidenschaft gern, und entdecke am liebsten Londons neueste Bäckereien und Coffeeshops.

Kosument:innenforschung | Marktforschung | Zielgruppe | Innovation | Trends | FMCG | Food & Drink

Hans-Joachim Lauterbach

Business Consultant, Mentor, Senior Advisor Lauterbach.Business.Consulting, CleverClover

Short CV

Hans verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Managementerfahrung in Großkonzernen und mittelständischen Familienunternehmen. Der ausgebildete Ingenieur für Chemische Betriebstechnik ist erfolgreich im Aufbau von Vertriebsorganisationen, Restrukturierungen und der Strategieumsetzung in der Sportartikel-, Forst- und Chemieindustrie. Die letzten 15 Jahre ist er als Unternehmensberater mit exzellentem Netzwerk in Skandinavien, Osteuropa und den Golfstaaten tätig. Er unterstützt Unternehmen und Startups in den Bereichen Automatisierung, Greentech, Medizintechnik, Life Sciences, Gentechnik und Konsumgüter. Er fungiert zudem als „Startup Scout“ für NRW Global Business, eine Tochtergesellschaft der Nordrhein-Westfälischen Landesregierung. Zudem ist der Botschafter der NGO "Ministerium für Neugier & Zukunftslust".

Innovation Management | Company Setup | Recruiting | Go to Market | QS Audits and Handbook | Internationalisierung

Gerhard Larcher

Senior Expert Clever Clover B.V.
Director Sentinel Management Consultants

Short CV

Gerhard Larcher ist ein ausgewiesener Experte der Konsumgüterbranche mit langjähriger Führungserfahrung in internationalen Konzernen und österreichischen KMUs. Neben seiner Tätigkeit bei Clever Clover ist er als Commercial Excellence Trainer für Sentinel Management Consultants (UK) sowie als Executive Coach tätig. In früheren Rollen als CEO, Marketing- und Sales Director sowie als Berater hat Gerhard Larcher nachweislich erfolgreiche Wachstums-, Expansions und Transformationsprojekte realisiert – sowohl international als auch in Österreich. Zu seinen Stationen zählen führende Konzerne wie Procter & Gamble, Kellogg’s und Red Bull ebenso wie mittelständische Unternehmen und Start-ups im Food- und Non-Food-Bereich. Sein Antrieb ist die Leidenschaft für Wachstum, Innovation und Turnarounds – umgesetzt durch ganzheitliche kommerzielle Strategien, maßgeschneiderte Route-to-Market- und Vertriebslösungen sowie konsequente, praxisnahe Implementierung.

360° Kommerzielle Strategien | Vertrieb | Marketing | Internationale Expansion

Berthold Lehner

Experte für Gründer-Finanzierungen & Kommerz-Förderungen, Erste Bank

Short CV

Berthold Lehner ist seit 2008 bei der Erste Bank im Bereich Kommerz und Freie Berufe tätig, und seit 2017 im GründerCenter der Erste Bank als Experte für Gründer-Finanzierungen & Kommerz-Förderungen. Er ist Vortragender beim Finanzierungsworkshop der WKW, beim Studienlehrgang für Unternehmensführung & Entrepreneurship der FH Wien (WKO), und Experte zur Beurteilung von Businessplänen und Geschäftskonzepten im Rahmen von i2b – ideas to business. Berthold Lehner hat ein Kolleg für Tourismus- und Freizeitwirtschaft mit Schwerpunkt Hotelmanagement an den Tourismusschulen MODUL Wien absolviert, und war u.a. als Revenue Manager bei Marriott International tätig.

Finanzierungen | Gründerfinanzierung | Förderung | Gründungs- und Förderberatung | Förderungen | Allgemeine Beratung | Umsetzung von Geschäftsideen | Finanzierungsvarianten

Mag. Katharina Lichtenecker

Garantien für KMU, Austria Wirtschaftsservice GmbH

Short CV

Katharina Lichtenecker hat während und nach dem Studium der Wirtschaftspädagogik mehrere Jahre bei der Erste Bank als Kommerzkundenbetreuerin gearbeitet. Seit dem Jahr 2009 ist sie Projektmanagerin bei der Austria Wirtschaftsservice GmbH und ist in den Bereichen der KMU Garantien und der Förderberatung beschäftigt.

Finanzierungen und Förderungen für Startups und KMUs