MEDIENINFORMATION
Salzburg, 05. Dezember 2023
Kundenfeedbacks kamen Pro Juventute zugute
Die Salzburger Sparkasse spendete für jedes Kundenfeedback seit Mitte des Jahres fünf Euro an den Pro Juventute Bildungsfonds – insgesamt 5.000 Euro.
Positive wie auch negative Kundenrückmeldungen sind ein Zeitgeschenk von Kundinnen und Kunden für die Weiterentwicklung eines Unternehmens. Die Salzburger Sparkasse setzte deshalb ein besonderes Zeichen als Dankeschön für dieses Zeitgeschenk und spendete im Zeitraum Juli bis November 2023 fünf Euro für den Pro Juventute Bildungsfonds. Rund 900 Feedbacks kamen in diesem Zeitraum zustande, weshalb gut aufgerundet – im Rahmen des Weihnachtskonzertes der Philharmonie Salzburg – ein Scheck in Höhe von 5.000 Euro an Pro Juventute übergeben werden konnte.
„Es liegt uns sehr am Herzen, Kinder und Jugendliche im Sinne unseres Unternehmensslogans #glaubandich zu unterstützen und die langjährige Partnerschaft mit Pro Juventute zu bekräftigen“, so Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Christoph Paulweber bei der Übergabe am 4. Dezember 2023 in der Szene Salzburg. „Bildung fördert Entwicklung – dies ist uns ein großes Anliegen bei Pro Juventute. Mit dieser hohen Spende unterstützen und fördern wir Begabungen und Bildungsmaßnahmen von Kindern und Jugendlichen, die bei Pro Juventute leben oder aufgewachsen sind“, freut sich Pro Juventute-Präsident Ernst Marth.

Claudia Geiger und Präsident Ernst Marth von Pro Juventute bei der Scheckübergabe durch Sparkassenchef Christoph Paulweber mit Lisi Fuchs von der Philharmonie Salzburg. Fotonachweis: wildbild.at, Abdruck honorarfrei.
Rückfragen an:
Salzburger Sparkasse | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Rainerstraße 30, 5020 Salzburg
Laura Zehetner, (0)5 0100 - 48147, E-Mail: laura.zehetner@salzburg.sparkasse.at
Stefan Soriat, (0)5 0100 - 48135, E-Mail: stefan.soriat@salzburg.sparkasse.at
Pro Juventute auf einen Blick
Pro Juventute ist ein modernes Sozialunternehmen und betreut Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können. Seit der Gründung 1947 hat Pro Juventute für über 6000 Kinder in Österreich ein Daheim geschaffen. Aktuell umfasst das Angebot 32 stationäre Wohngemeinschaften sowie mobile Angebote in Österreich. Verantwortlich für die gute Arbeit sind rund 500 Mitarbeiter:innen. Pro Juventute finanziert sich über öffentliche Gelder sowie Spenden und führt seit 2002 das österreichische Spendengütesiegel.
Die Salzburger Sparkasse Bank AG betreut mit rund 600 Mitarbeiter:innen an 45 Filial- und 23 SB-Standorten sowie neun regionalen Beratungszentren für Geschäftskund:innen, Freie Berufe oder Wohnbau & Kommunen rund 250.000 Kund:innen. Sie ist Teil der Erste Bank-Gruppe, einem der führenden Finanzdienstleister in Zentral- und Osteuropa.