Spar dich fit.

WIR LEBEN TRADITION - Weltspartag am 31. Oktober 2024 in all unseren Filialen! 

Wir sind in den Weltspartagen von MO, den 28.10. bis DO, den 31.10.2024 für euch da: 
Montag und Dienstag zu den Schalteröffnungszeiten. 
Mittwoch sind alle Filialen am Vormittag geöffnet und am Donnerstag sind wir von 08:30 bis 16:00 ganztags für euch da! 

Infos zu unseren Weltspartagen. 

Auf unserem Flyer findest du alle wichtigen Informationen wie Öffnungszeiten und Highlights. In allen Filialen gibt es wieder ein Kinderschminken und der Sparefroh ist ebenfalls auf Besuch - check dir unsere Termine und trage dir ein, wann dies in deiner Filiale ist. Der CliniClown kommt am 31. Oktober ins Marktplatzcenter nach Ried. 

Übrigens - wir haben heuer wieder tolle Geschenke für Kinder - komm vorbei! Alle Erwachsenen dürfen sich über eine Verpflegung freuen. Wir freuen uns auf euch!

Gewinnspiel mit tollen Preisen!

Zeichne deine Sparziele auf das Sparscwein und bringe deine Zeichnung in eine unserer Sparkasse Ried-Haag Filialen. Wir freuen uns auf dich und deine Sparziele!

Am 31. Oktober ist Weltspartag.
Unsere Spar-Tipps:

Wichtige rechtliche Hinweise:

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die persönlichen Merkmale unserer Anleger:innen hinsichtlich der Erfahrungen und Kenntnisse, des Anlageziels, der finanziellen Verhältnisse, der Verlusttragefähigkeit oder Risikotoleranz. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu.

Wieso gibt's den Weltspartag?


Durch den Weltspartag lernen Kinder den richtigen Umgang mit Geld – und sie erkennen den Sinn des Sparens. Wer am Weltspartag auf ein Sparkonto oder Sparbuch einzahlt, erhält als Dankeschön ein kleines Geschenk.

Der 1. Weltspartag wurde am 31. Oktober 1925 gefeiert. Erfunden wurde er 1924 am Internationalen Sparkassenkongress in Mailand.

Und woher kommt das Sparschwein?

Das Schwein gilt als Zeichen für Glück und Reichtum. Deshalb ist diese Form der Spardose so beliebt. Hier ein paar Beispiele aus unserem Archiv:

Sparschweine aus unserer Sammlung

Gewinnspiel

Weißt du, woher der Ausdruck „Sparschwein“ kommt? Was hat Sparen mit einem Schwein zu tun?

Schreibe die richtige Antwort in das untenstehende Teilnahmeformular und gewinne drei Tage Urlaub am Bauernhof im Salzburger Land mit der Familie! Erlebe das Bauernhofleben hautnah mit Schweinen, Kühen, Hasen, Katzen und Hühnern, die sich auf deine Fürsorge freuen!

Mehr Infos findest du unter:

www.urlaubambauernhof.at/mitterschuetzing

Wir wünschen dir viel Erfolg und vergiss nicht: Halte dich und dein Sparschwein fit! Be smart - start!

 

 


Beim Weltspartag ist Sparefroh immer dabei. Woher kommt er und wie hat er sich verändert? Sehen Sie hier seine Geschichte…

Die Geschichte des Sparefroh

Kennen Sie schon ..?

Finanziell gesund

Fondssparen

Produkte online eröffnen

Unsere Geschichte von 1819 bis heute