
Rauchzeichen 2025 in Reutte
am 11. September 2025 auf Ehrenberg
Rauchzeichen 2025 in Reutte
Handwerk, Mut und Tradition: In lockerer Atmosphäre tauschten charismatische und erfolgreiche Unternehmer:innen aus dem Außerfern Erfahrungen aus und gaben inspirierende Einblicke in ihr Leben und ihren Beruf.
Die Gastgeber des Abends, Birgit Enk und Hannes Treichl, laden authentische, werteorientierte und spannende "Menschen von nebenan" zum interaktiven Live Podcast auf ihre Couch. Gemeinsam mit dem Publikum finden sie heraus, was sie antreibt und was sie anders machen. Aufgrund von Birgits Babybause übernahm Thomas Schweißgut - im letzten Jahr noch selbst Gast auf der Bühne, überzeugte der junge Außerferner bei seiner Rauchzeichen-Moderationspremiere in jeder Hinsicht.
SPECIAL OPENING:
MAGDALENA "LENNY" SCHWEIßGUT
Traditionell wird die Rauchzeichen Bühne in den ersten Minuten besonderen Menschen aus der Region überlassen, um mit ihren Special Openings einen einzigartigen Übergang vom beruflichen Alltag hinzu offenen Köpfen herzustellen.
Tagsüber Produktmanagerin, begeistert Lenny in ihrer Freizeit mit Wortwitz, sprachgewaltigen Bildern und bissigem Humor.
Als performancestarke Spoken-Word-Poetin und ausgezeichnet mit dem Poetry-Slam Würdigungspreis des Landes Tirol eröffnete Lenny den Abend.
LIVE ON STAGE:
MARGARETE BADER
Margarete ist eine der letzten Gerberinnen Österreichs.
Ihre Handwerkskunst steht für höchste Qualität, Authentizität und Leidenschaft - weit über die Landesgrenzen hinaus.
LIVE ON STAGE:
HEINRICH SCHEDLER
Von einer ungewöhnlichen Idee zur größten Harmonika-Schule Europas. Und zu einem der weltweit bekanntesten Produzenten Steirischer Harmonikas - gefertigt im Tiroler Außerfern. Er zeigt, wie man Tradition immer frisch denkt, in Krisen Innovationen entstehen, die auch noch Communities erschaffen.
LIVE ON STAGE:
STEFANIE RADOLF
Von der Kindergärtnerin zur Landwirtin mit eigener Hofschule, Hofladen und immer frischen Ideen.
Nach einem Auslandsaufenthalt in Kanada kehr Stefanie in ihre Heimat, das Tannheimer Tal, zurück, übernimmt in 6. Generation den Familienhof und drückt ihm seitdem ihren Stempel auf.
Zu den vielen Highlights des Abends zählten u.a. auch eine Geschenkkorbversteigerung von Stefanies Hofladen "Beim Kätherer".
Der Geschenkkorb wurde von der Sparkasse Reutte ersteigert, wobei deren Erlös dem gemeinnützigen Projekt „Paulusladen“ zugutekommt.
Wir bedanken uns für einen inspirierenden Abend und viele tolle Gespräche!