
Investieren für die,
die Ihnen wichtig sind
Das Generationendepot
Investitionen bergen Risiken.
Was ist das Generationendepot?
Verantwortung und Vertrauen für Kinder
Mit dem Generationendepot können nicht nur finanzielle Mittel an Kinder übergeben werden, sondern auch ein Stück Verantwortung und Vertrauen. Diese Übergabe bedeutet häufig den Beginn eines neuen Lebensabschnitts – sei es der Start ins Studium, der erste eigene Wohnraum oder die Verwirklichung eines persönlichen Traums.
- Startkapital für Ausbildung oder Studium
- Finanzielle Unterstützung für den Führerschein oder ein Auslandssemester
- Beitrag zur ersten Wohnung
- Anreiz zum bewussten Umgang mit Geld
Zudem ist es ein symbolischer Moment, der vermittelt: „Wir haben vorgesorgt – für dich, für deine Zukunft.“ Das Depot wird somit nicht nur zur finanziellen Starthilfe, sondern auch zum Ausdruck von Fürsorge und Weitsicht. Investitionen bergen Risiken.
Mit dem Generationendepot können nicht nur finanzielle Mittel an Kinder übergeben werden, sondern auch ein Stück Verantwortung und Vertrauen. Diese Übergabe bedeutet häufig den Beginn eines neuen Lebensabschnitts – sei es der Start ins Studium, der erste eigene Wohnraum oder die Verwirklichung eines persönlichen Traums.
- Startkapital für Ausbildung oder Studium
- Finanzielle Unterstützung für den Führerschein oder ein Auslandssemester
- Beitrag zur ersten Wohnung
- Anreiz zum bewussten Umgang mit Geld
Zudem ist es ein symbolischer Moment, der vermittelt: „Wir haben vorgesorgt – für dich, für deine Zukunft.“ Das Depot wird somit nicht nur zur finanziellen Starthilfe, sondern auch zum Ausdruck von Fürsorge und Weitsicht. Investitionen bergen Risiken.
Die Depotinhaber:in kann sowohl der begünstigten Person (ab 14 Jahren mit eigenem spark7-Konto und George) als auch weiteren Personen (z. B. Partner:in, Angehörigen, usw.) eine elektronische Einsichtsberechtigung erteilen.
Auf dem Generationendepot kann die Inhaber:in bis zu einem bestimmten Zeitpunkt Geld veranlagen. Die Inhaber:in muss keine gesetzliche Vertreter:in der begünstigten Person sein. Bei der Depot-Eröffnung werden die Inhaber:in, die begünstigte Person und ein definierter Übergabezeitpunkt im Depotvertrag festgelegt. Bis zum Übergabetag können diese und weitere Änderungen von der Inhaber:in neben Wertpapier-Transaktionen vorgenommen werden.
Nach Vertragsabschluss kann die Depotinhaber:in in sämtliche Anlageklassen ihres Risikobereichs investieren. Wertpapierkäufe und -verkäufe können in der Filiale erfolgen, oder online über George. Die Depotinhaber:in kann auch regelmäßig in bestimmte Wertpapiere investieren. Am einfachsten geht das mit dem Wertpapier-Sparplan.
Investieren mit Plan
Ab 50 Euro monatlich in Aktien, ETFs, Krypto ETPs, Fonds und Zertifikate investieren. Wertpapiere bergen Risiken.
Drei Schritte zum Generationendepot
- Termin vereinbaren
- Ein aktueller Lichtbildausweis (entweder von der Person oder einen gesetzlichen Vertreter des Begünstigten).
- Der Begünstigte muss nicht persönlich anwesend sein oder eine Unterschrift leisten.
- Termin vereinbaren
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit sich unsere Kundenbetreuer:innen genug Zeit für Sie nehmen können.
- Lichtbildausweis mitbringen
Es wird ein aktueller Lichtbildausweis (entweder der begünstigten Person oder eines gesetzlichen Vertreters) benötigt.
- Depoteröffnung
Sie können zwischen s Depot und s Active Depot als Basis für das Generationendepot wählen.
Beratung und Unterstützung durch unsere Expert:innen
Telefonisch, online oder persönlich in einer unserer Filialen.
Beratung und Unterstützung durch unsere Expert:innen
Telefonisch, online oder persönlich in einer unserer Filialen.
Fragen & Antworten zum Generationendepot
Nein, es kann immer nur eine begünstigte Person erfasst werden.
- Die begünstigte Person ändern (neue Person eintragen)
- Den Übergabezeitpunkt ändern
- Das Generationendepot kündigen und in ein normales Wertpapier-Depot ändern
- Überweisungen zum oder vom Verrechnungskonto vornehmen
Verstirbt die Depotinhaber:in vor dem definierten Übergabezeitpunkt, findet eine Umwandlung in ein Generationendepot ohne Kündigungsrecht statt.
- Die begünstigte Person und das Übergabedatum können nicht geändert werden
- Es darf kein Geld vom Depot oder Verrechnungskonto abfließen
- Nur Wertpapierkäufe und -verkäufe sind möglich
- Kein ausgehender Wertpapierübertrag
- Ausgehende Überweisungen vom Verrechnungskonto sind nicht möglich
Die begünstigte Person wird zum definierten Übergabezeitpunkt schriftlich informiert und die am Generationendepot verwahrten Wertpapiere und das dazugehörende Verrechnungskonto gehen in das Eigentum der begünstigen Person über. Dies erfolgt mittels Inhaberwechsels – die im Depotvertrag festgehaltene Person (Begünstigte Person) wird zur alleinigen Inhaber:in des Depots und des dazugehörigen Verrechnungskontos.
Ein KESt-neutraler Inhaberwechsel ist nur mit Vorlage einer Schenkungsmeldung möglich.
Es stehen das s Active Depot oder s Depot als Basis für das Generationendepot zur Verfügung. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung an.
Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken. Kapitalverluste sind möglich.