
Förderungen
Sprechen Sie vor dem Projektstart mit uns, denn Förderungen müssen im Vorhinein beantragt werden
Finanzielle Unterstützung für Ihre Projekte.
Planen Sie Investitionen in Ihrem Unternehmen? Dann prüfen Sie unbedingt die breite Palette an Förderungen. Unsere SpezialistInnen unterstützen Sie beim Suchen und Einreichen. Wichtig dabei ist: Bitte sprechen Sie VOR dem Projektstart mit uns, denn Förderungen müssen im Vorhinein beantragt werden.
Top-6-Bundesförderungen
aws erp-Kredite
Mit den erp-Programmen des aws werden zinsengünstige Kredite ermöglicht – ein Angebot für wachstumsorientierte kleine und mittlere Unternehmen. Förderbar sind aktivierungsfähige Investitionen. Kreditvolumen: 10.000 bis 30 Mio. Euro.
Nähere Informationen:
aws erp-Kredit - Austria Wirtschaftsservice
aws-Garantien
Das „Austria Wirtschaftsservice“ übernimmt Garantien für Investitions- und Betriebsmittelkredite. Unterstützt werden Unternehmen mit Sitz und Betriebsstätte in Österreich. Maximal 25 Mio. Euro werden garantiert.
Nähere Informationen:
aws Garantie - Austria Wirtschaftsservice
Double-Equity-Garantie / "Eigenkapital hebeln"
Garantieübernahme durch das aws zur Verdoppelung von privatem Eigenkapital für Innovations- und Wachstumsprojekte von KMUs. Es werden maximal 2,5 Mio. Euro garantiert.
Nähere Informationen:
Eigenkapital hebeln - Austria Wirtschaftsservice
Umweltförderung (BMLFUW) für alle Unternehmen und sonstige unternehmerisch tätige Organisationen
Die „Kommunalkredit Public Consulting GmbH“ unterstützt Unternehmen mit Firmensitz in Österreich, die Investitionen zur Verbesserung der Umweltsituation durchführen.
Nähere Informationen:
Umweltförderung
Förderungen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Für Investitionsprojekte von Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft können bei der österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. (ÖHT) Zuschüsse, zinsbegünstigte Kredite und Ausfallshaftungen des Bundes beantragt werden.
Nähere Informationen:
Österreichische Hotel- und Tourismusbank
Förderungen für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte
Bei innovativen, wirtschaftlich verwertbaren Projekten der industriellen Forschung und der vorwettbewerblichen Entwicklung ist die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) mit Zuschüssen und Haftungen die wichtigste Förderstelle.
Nähere Informationen:
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG! | FFG
Bundesförderungen (EU-konform)
Auf Bundesebene können Sie als Unternehmer:in zahlreiche Förderungen nutzen. Je nach Branche und Zielsetzung werden verschiedene Programme angeboten. Diese können Sie mit anderen Förderungen – etwa auf Landesebene – kombinieren.
Jungunternehmer:innen und bestehende Unternehmen (Ausnahme Tourismusbranche) können für ihre Investitionsprojekte Förderungen der aws (Zuschüsse und/oder Haftungen) oder des erp-Fonds (zinsbegünstigte Kredite) beantragen. Speziell werden Unternehmen des produzierenden Gewerbes und produktionsnahe Dienstleistungsunternehmen angesprochen.
Mögliche Förderungen:
- aws-erp-Kredit
- aws-Garantien für junge Unternehmen
- aws Garantien
Nähere Informationen:
Austria Wirtschaftsservice
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG!
Für Investitionen von neugegründeten Unternehmen sowie von bestehenden Unternehmen aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist die Tourismusbank (ÖHT) die bundesweit zuständige Förderungsstelle.
Mögliche Förderungen:
- Nicht rückzahlbare Zuschüsse
- Zinsbegünstigte Kredite
- Haftungsübernahmen
Nähere Informationen:
Österreichische Hotel- und Tourismusbank
Bei innovativen, wirtschaftlich verwertbaren Projekten der industriellen Forschung und der vorwettbewerblichen Entwicklung ist die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) mit Zuschüssen und Haftungen die wichtigste Förderungsstelle.
Mögliche Förderungen:
- KMU-Förderungen: KMU-Förderungen
Projekte, die aus umwelttechnischer Sicht besonders förderungswürdig sind, können vom Bund durch Zuschüsse unterstützt werden. Einzureichen sind die Projekte unter anderem bei der österreichischen Kommunalkredit Public Consulting GmbH, bei der aws und der OeMAG.
Mögliche Förderungen:
Sowohl für Jungunternehmer:innen als auch für bestehende Unternehmen kann die Aufbringung von Eigenkapital bzw. eigenkapitalähnlichen Mitteln speziell unterstützt werden.
Mögliche Förderungen:
- aws-Double-Equity "Eigenkapital hebeln" (bis zu 6 Jahre nach der Gründung)
- aws Gründerfonds (Gründungsphase: 1 Jahr vor bis 6 Jahre nach der Gründung)
Nähere Informationen:
Eigenkapital hebeln - Austria Wirtschaftsservice
aws Eigenkapital - Austria Wirtschaftsservice
Die aws unterstützt Investitionen von KMUS sowie landwirtschaftlichen Betrieben und Vereinigungen in Innovation, Nachhaltigkeit, Qualität und Effizienz bei der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Mögliche Förderungen:
- aws Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Nähere Informationen:
aws Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Investitionsprojekte im Ausland können mit zinsbegünstigten Krediten und öffentlichen Haftungen unterstützt werden.
Mögliche Förderungen:
- aws-Internationalisierung
- Exportfinanzierung
Nähere Informationen:
Internationalisierung - Austria Wirtschaftsservice
Auslandsmärkte erschließen - Sparkasse Oberösterreich
Landesförderungen (EU-konform)
Auf Landesebene können Unternehmer:innen verschiedene Förderprogramme nutzen – auch in Kombination mit Bundesförderungen.
Dem Land Oberösterreich ist es ein Anliegen, erfolgsorientierte Projekte der regionalen Wirtschaft durch Förderungen zu unterstützen. Im wachsenden Wettbewerb sollen dadurch die Grundlagen für optimale Qualität und Konkurrenzfähigkeit gesichert werden.
Das Land OÖ. unterstützt Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (Ausnahme: Tourismus) mit Zuschussförderungen.
- Start-up-Prämie
- Unternehmens-Innovationsförderung
- Nahversorgung
- KGG-Bürgschaften
- UGB-Gründerfonds
Nähere Informationen:
Land Oberösterreich - Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Auch für Umweltschutzmaßnahmen können seitens Land Oberösterreich öffentliche Förderungen beantragt werden, und zwar:
- Umweltförderungen
Nähere Informationen:
Land Oberösterreich - Umwelt und Natur
Investitionsvorhaben von Unternehmen der Tourismusbranche, die in Oberösterreich umgesetzt werden, unterstützt das Land OÖ. mit Förderungen.
Mögliche Förderungen:
- Nahversorgung
- KGG-Bürgschaften
- Förderung für gewerbliche Tourismusbetriebe
- Gastro-Förderung
- Förderung von Tourismusinnovationsprojekten
Nähere Informationen:
Land Oberösterreich - Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Bürgschaften und Beteiligungen zur Finanzierung von Wachstumsprojekten
Das Land Oberösterreich unterstützt auch Maßnahmen, die zur Stärkung des betrieblichen Eigenkapitals beitragen, und zwar durch:
- Gründerfonds, UGB-Beteiligungen
Nähere Informationen:
UBG Oberösterreichische Unternehmensbeteiligungsgesellschaft m.b.H.
Exportförderungen
Förderungen von Exporten und Auslandsinvestitionen sind eine wichtige Unterstützung für Ihr Auslandsgeschäft.
Die wichtigsten Exportförderungen
- OeKB-Garantien
- Rahmenkredite
- Beteiligungsfinanzierung für Auslandsinvestitionen
- Exportinvest/Auftragsinvest für Inlandsinvestitionen
- Exportinvest Green Energy
Nähere Informationen:
Auslandsmärkte erschließen - Sparkasse Oberösterreich
EU-Direktförderungen
Die Europäische Union gewährt umfangreiche Beihilfen, um die Entwicklung von Mitgliedsländern – und auch von Drittstaaten – zu fördern.
Direkt gewährte EU-Förderungen sind vor allem im F&E-Bereich, im Bildungssektor sowie bei grenzüberschreitenden Projekten vorgesehen. Eine möglichst frühzeitige Prüfung ist wegen längerer Vorlaufzeiten besonders wichtig.
Ein großer Teil der für Österreich vorgesehenen EU-Fördermittel wird als Co-Finanzierung zu bestehenden inländischen Programmen gewährt und muss nicht separat beantragt werden.
Weiterführende Links zu diversen Fördermöglichkeiten bei Bund und Land
Kommen wir ins Tun
Ihre persönliche Kundenbetreuer:in
berät Sie gerne
Nachricht senden mit George oder George Business.
Sie haben keinen Zugang zu
George oder George Business
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.