Mit Nachhaltigkeit zur Zukunftsfähigkeit.

Nachhaltigkeit braucht starke Partner:innen. Wir bieten Unternehmen eine umfassende Begleitung auf dem Weg der nachhaltigen Transformation. Als Sparkasse OÖ verstehen wir Nachhaltigkeit nicht nur als gesellschaftliche Verantwortung, sondern als strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Größe. 

Unsere ESG-Expertise für Ihr Unternehmen 

Nachhaltigkeit braucht starke Partner:innen. Die Sparkasse OÖ Bank AG begleitet Unternehmen mit fundierter Expertise auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation. Lisa Wimmer steht dabei als kompetente Ansprechpartnerin zur Seite – mit dem Ziel, zu informieren, zu unterstützen und gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

In einem persönlichen Gespräch erhalten Sie:

  • Individuelle Beratung zu ESG-Themen, die für Ihr Unternehmen relevant sind
  • Orientierung bei regulatorischen Anforderungen und Offenlegungspflichten
  • Impulse für nachhaltige Strategien, Prozesse und Geschäftsmodelle
  • Informationen zu Fördermöglichkeiten und nachhaltigen Finanzierungsformen
  • Zugang zu unserem Partnernetzwerk für vertiefende Expertise 

Ob Sie gerade erst beginnen, ESG-Kriterien zu integrieren oder Ihre bestehende Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickeln möchten – wir begleiten Sie mit Fachwissen, Erfahrung und einem klaren Blick auf die Zukunft.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensführung.

ESG: 3 Buchstaben, die unser Handeln definieren 

Environment (Umwelt)

  • Energie und Treibhausgasemissionen
  • Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden
  • Biodiversität
  • Wasserverbrauch- und Entnahme
  • Ressourcennutzung, Kreislaufwirtschaft, Abfallmanangement

Social (Soziales)

  • Menschenrechte
  • Diversität und Gleichberechtigung
  • Gesundheit, Ausbildung und Job-Sicherheit
  • Arbeitsrecht
  • Produktintegrität und Sicherheit

Governance (Unternehmensführung)

  • Management und Eigentümerstruktur
  • Corporate Governance
  • Steuern und Rechnungslegung
  • Lobbying und Spenden
  • Korruption, Bestechung und Ethik

4 Fragen für Ihren Einstieg

Wie beeinflusst ESG meine Branche?
 

Was ist mein Beitrag zur Reduktion der Emissionen?

Welche Chancen sehe ich für mein Geschäftsmodell?

Gibt es schon ESG-Aktivitäten in meinem Unternehmen?  

Unternehmens-Selbstcheck für Nachhaltigkeitsvorschriften

Mit dem Unternehmens-Selbstcheck für Nachhaltigkeitsvorschriften der WKÖ können Sie überprüfen, welche Nachhaltigkeitsvorschriften Ihr Unternehmen direkt oder indirekt betreffen. Am Ende erhalten Sie eine detaillierte Übersicht der für Sie relevanten ESG-Vorschriften. 

 

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Unser Partnernetzwerk für Unternehmen

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für zukunftsorientierte Unternehmen. Als Sparkasse OÖ begleiten wir unsere Unternehmenskund:innen nicht nur finanziell, sondern auch strategisch auf ihrem Weg zu mehr ökologischer, sozialer und ökonomischer Verantwortung.

Dafür haben wir ein starkes Partnernetzwerk aufgebaut, das sich auf unterschiedliche Themenbereiche der Nachhaltigkeit spezialisiert. Unsere Partner:innen sind Expert:innen in Bereichen wie:

  • ESG & Nachhaltigkeitsstrategie
  • Klima & Umwelt
  • Kreislaufwirtschaft & Ressourcen
  • Soziale Nachhaltigkeit & Impact
  • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
  • Recht & Compliance (CSRD, CSDDD, Taxonomie & Co.)
  • Kommunikation & Change Management
  • Branchen- & Spezialthemen
  • Förderberatung

Finanzieren & Förderungen

Die Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen von heute prägen unsere Welt von morgen. Als zukunftsorientierte Bank mit hohem Innovationsanspruch gestalten wir unsere Produkte und Dienstleistungen für unsere Kund:innen nachhaltig.

Förderungen für
KMUs und EPUs

EIF – Invest EU

Auftrags- Export- u. Vorratsinvest

s Klima Investkredit

Förderungen für Großunternehmen

Sparkasse OÖ ist Partnerin des OeKB > ESG Data Hub

Der OeKB > ESG Data Hub unterstützt Unternehmen dabei, alle relevanten Nachhaltigkeitsdaten aufzubereiten. Unternehmen können mit dem OeKB > ESG Data Hub mit einem standardisierten Fragebogen ESG-Daten sammeln und mit dem von ihnen ausgewählten Finanzinstitut teilen. Die Plattform ist für Unternehmen kostenlos.

Ihr Nutzen:

  • ESG-Daten einfach erfassen und teilen
  • Anforderungen der Banken und der EU erfüllen
  • Nachhaltige Unternehmensführung mess- und sichtbar machen
  • Eigene Stärken und Schwächen im ESG-Bereich auf einen Blick erkennen
  • Branchenvergleich durchführen
  • Den aktuellen ESG-Kriterien entsprechen

Interessant für Sie?

Unternehmen wir Zukunft

Die modernsten Business Kreditkarten

Internationales Geschäft