Der Startrampe #glaubandich Podcast

v.l. Julia Becker, Johannes Pracher, Frank Haas

2025 hat der #glaubandich Podcast den Ö3 Podcast Award in der Kategorie Corporate gewonnen! Darauf sind wir wirklich stolz.

2025 #glaubandich Podcast

28.07.2025: PR Profi Eva Primavesi: Wie funktioniert Pressearbeit auch ohne Millionenbudget

Eva Primavesi weiß, wie du von der Seitenlinie in die Medien-Mitte kommst. Die PR-Expertin, Speakerin und Autorin „Von unsichtbar zum Pressestar“ zeigt im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher, warum eine gute Pressearbeit kein Zufall ist – und auch keine Glückssache. 

21.07.2025: Digitalisierung der Bauwirtschaft: Wie Harald Kopececk mit der Bauakademie die Baubranche digitalisiert

Harald Kopececk ist Geschäftsführer der Bauakademie und der Zukunftsagentur Bau. Seine Mission: Fachkräfte ausbilden, Prozesse digitalisieren und die Bauwirtschaft zukunftsfit machen. Warum ist der Bau oft noch ein „Dampfer“ in Sachen Innovation – und wie gelingt dennoch Veränderung? Die Antworten darauf gibt Harald im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher. Außerdem zeigt er, wie BIM (Building Information Modeling), digitale Vermessung und neue Ausbildungskonzepte den Bau modernisieren. Darüber hinaus gibt’s die Antworten auf die Fragen:

  • Welche Skills brauchen Bauprofis heute?
  • Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit und Materialwahl künftig im Hausbau?
  • Und was hat Star Trek mit moderner Bauplanung zu tun?

14.07.2025: Vom Bermuda-Strand zum Festzelt-König – Wie funktioniert die Festgastronomie Patrick Stützner?

Patrick Stützner ist der Mann hinter Großevents wie dem Urfahranermarkt oder der Freistädter Wiesn. Seine Gastronomiegruppe zählt über 400 Mitarbeiter – gestartet hat er 1999 mit einem einzigen Lokal und vier Angestellten. Im Gespräch mit Podcast Host und Startrampe Leiter Johannes Pracher beantwortet er die Fragen:

  • Wie kam es dazu, dass er als junger Gastronom ohne Handy auf Bermuda landete?
  • Warum war ein Hochwasser der Anfang seiner Catering-Karriere?
  • Was bedeutet es, gleichzeitig Unternehmer, Logistiker und Erlebnisdesigner zu sein?
  • Wie plant man Feste für Hunderttausende – und was passiert, wenn es regnet?
  • Und was rät Patrick heute jungen Gründer:innen im Gastgewerbe? Die Antworten mit einigen Wendungen, Unternehmergeist und viel Hausverstand gibt es in dieser Episode des #glaubandich Podcast.

07.07.2025: AI statt Agentur: Wie All Media AI Content Creation radikal vereinfacht

Andi Schwantner und Dominik Rockenschaub haben mit All Media AI eine Plattform gebaut, die Unternehmenskommunikation komplett neu denkt. Weg mit Word-Dokumenten, hin zur KI-gesteuerten Content-Produktion. Im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher gehen sie folgenden Fragen auf den Grund:

Was unterscheidet All Media AI von ChatGPT & Co?

  • Wie funktioniert Content-Erstellung auf Knopfdruck – inkl. Bilder, Planung und Veröffentlichung?
  • Warum ist nicht OpenAI, sondern fehlendes Wissen der KMUs die größte Hürde?
  • Wie sparen Unternehmen mit allmedia.ai Zeit, Geld und Personalressourcen?
  • Was macht die Plattform besonders für kleinere Unternehmen und Agenturen?

Alle Antworten gibt’s in dieser Episode des #glaubandich Podcasts.

30.06.2025: Vom Ruderboot zum Spielzeugparadies – wie Anton Sigl mit Herz, Hirn und Oma den Handel neu erfindet

Anton Sigl tauscht das Ruder gegen die Ladenkassa und zeigt, wie stationärer Handel auch im Zeitalter von Amazon & Co. funktionieren kann. Mit seinem Spielwarengeschäft in Linz trifft er den Nerv der Zeit – persönlich, nachhaltig und mit viel Gespür für Trends. Warum er lieber mit Kindern arbeitet als ihnen vorzusingen, wie seine Großeltern zu seinen Business-Partnern wurden und wieso man bei ihm Geschenke findet, die man gar nicht gesucht hat – das alles erzählt Anton im Talk mit Johannes Pracher.

23.06.2025: Wie Virtual Sports den Sport verändert – Andreas Kraus über NDA und digitale die Tischtenniswelt

Andreas Kraus war Berufssoldat, heute ist er Business-Coach, Serial Entrepreneur und Veranstalter des „Austrian Young & Wild“-Festivals. Jetzt steigt er mit seinem neuesten Projekt in den Markt für Virtual Sports ein – und will Tischtennis und Tennis mit VR-Brillen revolutionieren.

16.06.2025 Von der Diagnose zur Beratung: Wie Nina Gruber mit “HeyCancer” neue Wege geht

Was passiert, wenn eine erfolgreiche Geschäftsführerin plötzlich die Diagnose Brustkrebs erhält? Nina Gruber hat genau das erlebt – und daraus etwas Außergewöhnliches gemacht. In dieser Folge des #Glaubandich Podcasts spricht sie mit Startrampe Leiter Johannes Pracher über ihre persönliche Reise: Von der Familienunternehmerin zur Gründerberaterin bei Tech2B, von der Patientin zur Founderin von „HeyCancer“– einer Initiative, die Betroffene und Unternehmen begleitet, wenn das Leben eine radikale Wendung nimmt.

10.06.2025 Daniel Horak von CONDA: Wie Crowdinvesting vom Startup-Traum zur Finanzierung für Millionen wurde (#214) - #glaubandich Podcast | Podcast on Spotify

Daniel Horak ist ein Pionier. Denn mit CONDA hat er eine völlig neue Finanzierungsform nach Österreich gebracht – in einer Zeit, als es dafür noch nicht einmal ein Gesetz gab. Was mit einem Start-up und viel Unsicherheit begann, ist heute eine Plattform für Millioneninvestments ins Rapid-Stadion, Brauereien und Mittelstandsunternehmen.

02.06.2025: Blau Weiß Linz Geschäftsführer Christoph Peschek:

Christoph Peschek, Ex-Rapid-Geschäftsführer und heutiger CEO von Blau-Weiß Linz, spricht über seinen Weg vom Politiker zum Fußballmanager und wie man aus einem „bodenständigen“ Verein einen wirtschaftlich und sportlich relevanten Bundesligisten formt.

26.05.2025 Karin Teigl aka Constantly_K: Vom Fashion-Game zur Unternehmerin

26.05.2025 Karin Teigl aka Constantly_K: Vom Fashion-Game zur Unternehmerin

19.05.2025 Vom Banker zum Gründer – Max Nedjelik digitalisiert das Networking mit Baningo

Max Nedjelik war sieben Jahre lang Banker, bevor er 2014 mit Baningo sein eigenes Startup gründete.

12.05.2025 Lockerflockig & The Good Unicorn Ventures bei Business Champion

In dieser Sonderepisode treffen zwei völlig unterschiedliche Teams der Puls4 Startup-Show Business Champion aufeinander. 

05.05.2025 Poncho-Pop, Business und TV-Show: Helmut Rhode und Milenko Zuna im “Business Champion” Abenteuer!

Helmut Rhode, Medizinstudent und Musiker, und Milenko Zuna, Marketingprofi mit eigener Agentur, stellen sich gemeinsam der neuen Startup-TV-Show “Business Champion” auf Puls4 und Joyn.

28.04.2025 Paul & Gerhard Schützlhoffer: Von Raf Camora zur TV Show – Das Vater-Sohn-Duo bei Business Champion

Paul und Gerhard Schützlhoffer führen gemeinsam ein Juweliergeschäft in Kärnten – bekannt für auffällige Schmuckstücke für Stars wie Capital Bra oder die Geissens.

22.04.2025 Bossgirls vs. Loyal: Influencer-Business trifft Schauspiel-Schnapsidee – Wie viel Unternehmertum steckt in einer TV-Show?

Marlene Loos & Ferdi Kahveci sind Kandidatinnen der neuen Startup-TV-Show „Business Champion“ auf Puls4. Marlene tritt mit ihrer Influencer-Kollegin Selina als einziges reines Frauenteam an – mit dem Ziel: Safe Spaces für Girls & Gays schaffen. 

14.04.2025 Wie funktioniert die Puls4 TV-Show Business Champion? Insights mit Philipp Maderthaner

Philipp Maderthaner startet mit Business Champion ein neues TV-Format auf Puls4 und Joyn, das zeigt, wie man mit null Euro zum unternehmerischen Erfolg kommt.

07.04.2025 Sabine Stummer, Your Austrian Home: Die Österreichische Antwort auf Airbnb

Sabine Stummer revolutioniert den Tourismus mit Your Austrian Home.
Ihr Konzept? Einzigartige Unterkünfte im Salzkammergut, abseits von Massentourismus und 08/15-Angeboten.

31.03.2025 Stefanie Lindstaedt über die ITU: Die Universität, die alles anders macht

Stefanie Lindstaedt ist Founding President der ITU (Institute of Digital Sciences Austria) – einer Universität, die keine klassische Universität sein will. Ihr Ziel: Forschung und Lehre neu denken, interdisziplinär arbeiten und Studierende direkt in reale Projekte einbinden.

24.03.2025 Coworking, Community & die Zukunft der Arbeit – Romy Sigl über 13 Jahre Innovation aus Salzburg

Romy Sigl hat mit Coworking Salzburg einen der ersten professionellen Coworking-Spaces Österreichs gegründet – und das, lange bevor das Konzept hierzulande bekannt war. In dieser Folge erzählt sie, wie sie aus einer Vision eine Community geschaffen hat und warum die Zukunft der Arbeit neu gedacht werden muss.

17.03.2025 Vom Eishockey-Star zum Startup-Gründer – Nico Feldner über Leistungssport, Mentaltraining und seine Gastro-App Tabletalk

Nico Feldner ist nicht nur Profi-Eishockeyspieler bei den Black Wings Linz, sondern auch Gründer von Tabletalk, einer App, die Gastronomie-Angebote und Events digital sichtbar macht. Doch wie bringt man Hochleistungssport und Unternehmertum unter einen Hut?

10.03.2025 Female Empowerment: Mutig, unperfekt, erfolgreich – Corinna Hintenberger über Selbstständigkeit, Sichtbarkeit und ihr Business-Festival

Corinna Hintenberger hat den Sprung gewagt: Von der Konzernwelt in die Selbstständigkeit. Sie unterstützt heute Unternehmerinnen dabei, sichtbar zu werden – ein Thema, das sie selbst jahrelang herausgefordert hat. Statt Perfektion setzt sie auf Umsetzung und hat so nicht nur ein erfolgreiches Business aufgebaut, sondern auch das Happy Business Festival ins Leben gerufen.

03.03.2025 200 Folgen #glaubandich Podcast – Die Geschichte dahinter

Dieses Mal sitzt nicht Podcast Host Johannes Pracher am Mikro, sondern auf der Gästeseite! Zur 200. Folge des #glaubandich Podcasts wird der Host selbst interviewt – ungeplant, unvorbereitet und ehrlich. In die Rolle des Hosts schlüpft Daniela Ullrich, als #glaubandich Accelerator Teilnehmerin und Podcasterin ist sie dafür wie geschaffen.

24.02.2025 Elevaro: Wie drei Freunde die Coaching-Welt revolutionieren wollen

Alexander Brendl-Schauberger, Philipp Hörtenhuber und Thomas Auinger haben mit Elevaro ein Coaching-Unternehmen gegründet, das klassische Methoden mit Outdoor-Erlebnissen verbindet.

17.02.2025 Martin Kaswurm - Chaka2: Wie man mit Events starke Emotionen und nachhaltigen Erfolg schafft

Martin Kaswurm ist Gründer von Chaka2, einer international erfolgreichen Eventagentur. Er hat gelernt, Emotionen in Events zu verwandeln, Kunden zu begeistern und Erlebnisse zu kreieren, die lange nachwirken. Doch wie schafft man es, sich in einer hart umkämpften Branche durchzusetzen?

10.02.2025 SV Austria Salzburg: Zwischen Tradition, Leidenschaft und Zukunftsvisionen

David Rettenbacher (Obmann) und Claus Salzmann (Präsident) haben Austria Salzburg durch schwierige Zeiten geführt – von finanziellen Krisen bis hin zum erneuten sportlichen Höhenflug. In dieser Folge sprechen sie mit Host Johannes Pracher über die Herausforderungen, die ein Fan-geführter Verein mit sich bringt, und wie der Traum vom Profifußball dennoch Realität werden kann.

03.02.2025 David Böhm (Newsadoo): Die Zukunft des Medienkonsums – Datenbasiert, automatisiert und zielgruppengerecht

David Böhm ist das, was man einen Serial Entrepreneur nennt. Neben einer Agentur, einer Zeitung und einem eigenen Medienhaus ist er Gründer von Newsadoo. In dieser Episode erklärt er, wie sein Unternehmen datenbasierte Technologien entwickelt, die Medienkonsum revolutionieren. Newsadoo kuratiert dezentralen Content und spielt ihn zentral und zielgerichtet aus – ob für Unternehmen, Medienhäuser, Vereine oder die öffentliche Hand.

27.01.2025 Vom Anti-Hangover-Drink Kaahee zum Social Business: Kaahée Founder Julian Juen über Konsum, Impact und Erfolg

In der aktuellen #glaubandich Podcast-Folge spricht Host Johannes Pracher mit dem Seriengründer Julian Juen. Julian hat sich sowohl durch die Gründung der Mountain Lodges of Peru, als auch durch seinen erfolgreichen Anti-Hangover Drink Kaahée einen Namen gemacht. Besonders interessant ist, dass beide Unternehmen einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialen Impact legen.

20.01.2025 Thomas Lanzerstorfer von SunElements: Wie man Design und Nachhaltigkeit im Garten vereint

Thomas Lanzerstorfer, Gründer und Geschäftsführer von SunElements, hat innovative Garten- und Gewächshäuser mit integrierten Solar-Glasmodulen entwickelt. Sein Ziel: funktionale und ästhetische Gartenlösungen, die nachhaltige Energieproduktion ermöglichen. Mit seiner Erfahrung aus der Solarbranche und als TÜV-Gutachter hat er diese patentierten Gartenhäuser entwickelt.

13.01.2025 Stefan Merath: Vom Scheitern zur Stärke – Was macht Unternehmer:innen erfolgreich?

Stefan Merath ist einer der anerkanntesten Business-Coaches im deutschsprachigen Raum und Bestsellerautor. Er hat nicht nur die Höhen, sondern auch die Tiefen des Unternehmertums erlebt: Nach seinem Studium baute er ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitenden auf, bevor es 2003 Insolvenz anmeldete.

06.01.2025 Stretchable Sensortech: Wie Robert Köppe mit Sendance Wearables revolutioniert

Robert Köppe, CEO und Mitgründer von Sendance, hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dehnbaren Sensornetzen die Orthopädie und Prothesen-Technologie auf ein neues Level zu heben. Der Physiker und Seriengründer kombiniert wissenschaftliches Know-how mit einem Unternehmergeist, der ihn von München über Linz bis hin zu High-Tech-Innovationen führte.

2024 #glaubandich Podcast

Season 6/2023 #glaubandich Podcast

Season 5/2023 #glaubandich Podcast

Season 4/2022 #glaubandich Podcast

Season 3/2022 #glaubandich Podcast

Season 2/2021 #glaubandich Podcast

Season 1/2020 #glaubandich Podcast