An Megatrends kommen Anleger nicht vorbei

Eine 100-jährige Frau, die sich in einem selbstfahrendem Elektroauto, das sie kurz zuvor über ihre Augmented-Reality-Brille via Augensteuerung reserviert hat, in 45 Minuten von Linz nach Wien transportieren lässt, und dabei zu 100 Prozent nachhaltig produziertes Essen in recyclebarem Material konsumiert, könnte eines Tages Realität werden. Die Frage ist nicht, ob das so (oder so ähnlich) passieren wird, sondern wann.

Ein Hype macht noch lange keinen Megatrend 

Der Mensch ist seit jeher bestrebt sich weiterzuentwickeln, zu forschen, neue Dinge zu probieren und durch den Einsatz unseres kreativen Geistes das Leben aller zu verbessern. In der Zukunftsforschung wird in diesem Kontext gerne von „Megatrends“ gesprochen. Auch in der Finanz- und Börsenszene fällt der Begriff Megatrends (oder auch „Zukunftstrends“) so häufig wie kaum ein anderer. Neben der Integration von Nachhaltigkeit in die Vermögensanlage, ist das Investieren in Megatrends zum beliebtesten Thema chancenorientierter Anleger in jüngerer Vergangenheit geworden. Und das zurecht. Es drängt sich daher die Frage auf, was ein Megatrend eigentlich konkret ist und welche davon besonders interessant sein könnten?


Kurzum: Eine allgemein gültige Definition eines Megatrends gibt es nicht. Megatrends sind tendenziell vielschichtig, komplex und oft allgemeiner Natur, was sie von den eher kurzfristigen, enger definierten Modeerscheinungen unterscheidet. Zudem können manche Megatrends auch abstrakt sein, was sie schwer zu identifizieren und noch schwerer prognostizierbar macht. Hinzu kommt, dass auch nicht jeder Megatrend automatisch eine attraktive Investitionsopportunität ist. Manche Trends beziehen sich auf unsere Gesellschaft oder das Konsumverhalten, andere wiederum haben ihren Ursprung im technologischen Fortschritt oder betreffen unseren Planeten als Ökosystem. Wie immer gilt es Spreu von Weizen zu trennen. Daher ist es als Anbieter von Investmentprodukten unsere Aufgabe, attraktive Megatrends zu identifizieren und für interessierte Anleger investierbar zu machen.

Gesundheit, Digitalisierung und Umwelt & Nachhaltigkeit 

Die drei spannendsten und wichtigsten Megatrends unserer Zeit sind aus unserer Sicht Gesundheit, Digitalisierung sowie Umwelt & Nachhaltigkeit. Auch wenn alle drei Trends bereits seit längerem existieren, sind sie heute aktueller denn je. Nicht zuletzt auch in Anbetracht der gegenwärtigen Pandemie.


Gesundheit ist das wichtigste Gut eines jeden Menschen. Oft wird uns das leider erst bewusst, wenn diese aus irgendeinem Grund nicht (mehr) gegeben ist. Insbesondere in Zeiten einer strukturell älter werdenden Gesellschaft, dürfte das Thema Gesundheit als Investmentmöglichkeit zukünftig noch stärker an Bedeutung gewinnen. Man denke an dieser Stelle etwa an die Pflege, die Medizintechnik oder die Bekämpfung von Krankheiten wie Diabetes. Das Gesundheitswesen ist zudem einer jener Wirtschaftsbereiche, die aktuell durch die Digitalisierung besonders stark verändert werden. Die Digitalisierung bringt in vielen Bereichen des Lebens zahlreiche disruptive Veränderungen mit sich, vor denen keine Branche unberührt bleibt. Vor ein paar Jahren war beispielsweise eine „Cloud“ für die meisten Menschen noch der englische Begriff für „Wolke“. Mittlerweile ist „Cloud Computing“ einer der Wachstumstreiber schlechthin im Technologiesektor. Doch was bringt all der Fortschritt, wenn unser Planet trotzdem Schritt für Schritt gegen die Wand gefahren wird? Nichts. Deshalb ist Umwelt & Nachhaltigkeit für uns der dritte wesentliche Megatrend der Zukunft, weil mittlerweile (fast) alle Menschen erkannt haben, dass etwa ohne drastische Reduktion der CO2-Emissionen, langfristig kein Leben auf Erden mehr möglich sein wird. Die EU hat mit der Klimaneutralität bis 2050 ihre ambitionierten Ziele bereits in Stein gemeißelt.

Kein Weg führt vorbei  

Anleger sollten diese Themen in ihren Portefeuilles abdecken, da sich aufgrund der dramatischen Veränderungen in diesen Bereichen, langfristig zahlreiche Chancen für gut gemanagte Unternehmen ergeben. Da Megatrends naturgemäß eine gewisse Langfristigkeit innehaben, ist es für Anleger zudem wichtig eine Portion Weitblick mit sich zu bringen. Gerade diese Langfristigkeit erschwert die Prognosefähigkeit künftiger Unternehmensentwicklungen um mindestens eine Potenz. Kein Experte dieser Welt vermag heute mit Sicherheit zu sagen, welches Unternehmen in 10, 15 oder 25 Jahren der führende Anbieter in einem bestimmten Bereich sein wird. Eines ist dabei sicher: unsere Welt verändert sich ständig und Stillstand bedeutet Rückschritt. Ferner sind regelmäßiges Analysieren und Beobachten sowie das ständige Abwägen von Chancen und Risiken die wesentlichen Bausteine, um von den aktuellen und künftigen Megatrends größtmöglich zu profitieren. Diese Aufgaben übernehmen wir gerne für Sie. Anhand unseres Aktienfonds s Future Trend haben Anleger ab sofort die exklusive Möglichkeit, in die unseres Erachtens nach spannendsten Megatrends zu investieren. Informieren Sie sich dazu jederzeit gerne bei der/m BeraterIn ihres Vertrauens.


Stefan Gerstmayr, Sparkasse OÖ Kapitalanlagegesellschaft

Wichtige rechtliche Hinweise: 

Die hier dargestellte Marktmeinung basiert auf Marktmeinungen, die aus allgemein zugänglichen Quellen entnommen werden. Die Informationen stellen lediglich eine Marktmeinung bzw. Analystenmeinung der Erste Asset Management GmbH dar. Die Informationen stellen keine unabhängige Finanzanalyse oder Analystenmeinung laut Artikel 36f Delegierte Verordnung 2017/565 dar, da sie nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt wurden und auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen unterliegen. Insbesondere werden die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger hinsichtlich Ertrag, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft nicht berücksichtigt. Die Allgemeine Sparkasse Oberösterreich Bank AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte, Richtigkeit der Informationen und für das Eintreten der dargestellten Marktmeinung. Diese Mitteilung ist unverbindlich und stellt kein Angebot und keine Aufforderung oder Empfehlung für den Kauf, Verkauf oder das Halten von bestimmten Finanzinstrumenten oder Dienstleistungen dar.Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt.Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Finanzinstruments zu. Marketingmitteilung über Fonds der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft: Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentlichen Anlegerinformationen (KID) gemäß InvFG, die Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) für alle in dieser Publikation genannten Investmentfonds entsprechend den Bestimmungen des InvFG und AIFMG erstellt, auf der Homepage unter www.s-fonds.at veröffentlicht worden sind, wichtige Risikohinweise enthalten und alleinige Verkaufsunterlage darstellen. Prospekte, Wesentlichen Anlegerinformationen (KID) und Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) stehen - jeweils in der geltenden Fassung in deutscher Sprache - dem interessierten Anleger kostenlos bei der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft mbH sowie bei der Allgemeinen Sparkasse Oberösterreich Bank AG (Verwahrstelle) zur Verfügung und sind auch www.s-fonds.at abrufbar. Bitte beachten Sie, dass die errechneten Werte von Investmentfonds Schwankungen unterliegen können. Die Kursentwicklung der Vergangenheit erlaubt keine verlässliche Prognose für die Zukunft. 23 Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger hinsichtlich Ertrag, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Das Finanzprodukt sowie die dazugehörenden Produktunterlagen dürfen weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen angeboten, verkauft, weiterverkauft oder geliefert werden, die ihren Wohnsitz/Sitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Dies gilt insbesondere für folgende Länder: Australien, Großbritannien, Japan, Kanada, und die USA (einschließlich "US-Person" wie in der Regulation S unter dem Securities Act 1933 idjgF definiert). 

Impressum: Medieninhaber, Hersteller, Herausgeber und Redaktion: Allgemeine Sparkasse Oberösterreich Bank AG, Postanschrift: Promenade 11 – 13, 4020 Linz