Dieses Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum:
100 Jahre Weltspartag!

Seit einem Jahrhundert steht dieser Tag im Zeichen des Sparens; der finanziellen Bildung und der Zukunftssicherung.

In diesen Jahren hat sich viel verändert:
Die Welt befindet sich im Wandel – und das gilt auch für unsere Art zu sparen.

Besuchen Sie uns am 31 Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr.

Unsere Spar-Tipps:

Fondssparen mit s Fonds – 0 % Transaktionsgebühr sichern*

Von 20. Oktober bis 31. Dezember 2025 entfällt bei erstmaliger Eröffnung eines s Fonds Plans in Ihrer Sparkasse OÖ-Filiale zusätzlich zur Depotgebühr auch die Transaktionsgebühr für den gewählten s Fonds – solange der s Fonds Plan im aktuellen Depotmodell besteht.
 

* Einmalige Teilnahme pro Kund:in. Änderungen vorbehalten.

Generationendepot regelmäßig besparen mit bis zu 50 Euro Bonus*  
 

Von 20. Oktober bis 31. Dezember 2025 übernehmen wir beim Abschluss eines s Investment Plans ab 30 Euro monatlich auf einem neuen Generationendepot in ihrer Sparkasse OÖ-Filiale die erste Sparrate – bis zu 50 Euro. 
 

* Die Gutschrift erfolgt automatisch nach Aktionsende im Jänner 2026. Einmalige Teilnahme pro Depot. Änderungen vorbehalten.

Wichtige rechtliche Hinweise:

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die persönlichen Merkmale unserer Anleger:innen hinsichtlich der Erfahrungen und Kenntnisse, des Anlageziels, der finanziellen Verhältnisse, der Verlusttragefähigkeit oder Risikotoleranz. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu.

Wahre Werte zeigen sich nicht in Geschenken,
sondern in Taten.

Aus tiefster Überzeugung haben wir uns als Sparkasse OÖ auch heuer – im 100. Jubiläumsjahr des Weltspartages – entschlossen, auf Geschenke für Erwachsene zu verzichten und stattdessen dort zu unterstützen, wo es wirklich zählt – bei Familien in Oberösterreich.

Gemeinsam mit der Anteilsverwaltung Sparkasse OÖ spenden wir heuer 100.000 Euro an die „MOKI – OÖ“ – Mobile Kinderkrankenpflege. Die gemeinnützige Organisation ermöglicht kranken Kindern und Jugendlichen professionelle Betreuung dort, wo sie sich am wohlsten fühlen: daheim.

Das Angebot der „MOKI – OÖ“ reicht von der häuslichen Säuglingspflege über die Nachbetreuung nach Operationen bis hin zur Begleitung chronisch kranker Kinder und ihrer Familien in ganz Oberösterreich – ein wertvoller Beitrag für ein positives Zusammenleben in der Region.

Auch Sie haben dazu einen wichtigen Beitrag geleistet. Dafür möchten wir Danke sagen.

Jeder Euro hilft dabei, mehr Leben zu schenken. Wenn auch Sie mit einem finanziellen Beitrag die „MOKI – OÖ“ unterstützen möchten haben Sie hier die Möglichkeit dazu.

Bereit für gesunde Finanzen?

Was bedeutet es eigentlich, finanziell gesund zu sein? Neuwagen statt Notgroschen am Konto? Geld in Stammaktien statt im Sparschwein? Oder Party machen statt für die Pension sparen?

Als finanzielle Gesundheit wird der Gesamtzustand unserer Finanzen bezeichnet. Dazu gehören zuverlässige Einkünfte, kontrollierte Ausgaben, wachsende Ersparnisse und Anlagen. Finanziell gesund zu sein, hat eine große Bedeutung für ein erfülltes und glückliches Leben. Wir müssen uns keine Sorgen um “Was-wäre-wenn-Fragen” machen, können unsere Ziele erreichen und selbstbestimmt Entscheidungen treffen.

Um finanziell gesund zu sein, brauchen wir Wissen. Zugegeben: Finanz-Themen wirken oft wie Raketenwissenschaft! Daher führen wir durch den Begriffsdschungel der Geld-Welt. Unterstützen mit praktischen Checklisten und Rechner. Erklären Zusammenhänge. Zeigen, woran man erkennt, dass es finanziell eng wird und wie man mehr aus seinem Geld macht. 


Finanz dich Fit-Challenge


Finanzwissen für alle

Gewinnspiel

Manches ändert sich nie, manches doch.

Gewinne 3 Tage Urlaub mit deiner Familie auf dem Biobauernhof Erbhof Hinterrain im Salzburger Land! 

Anlässlich des 100-jährigen Weltspartags möchten wir von euch wissen: Wie haben Bauern vor 100 Jahren den Acker gepflügt, Kühe gemolken und die Wiese gemäht?

Wähle die richtigen Antworten in den entsprechenden Feldern des Teilnahmeformulars und gewinne drei Tage Urlaub am Bauernhof im Salzburger Land! Erlebe das Bauernhofleben hautnah und lerne, wie man vor 100 Jahren auf einem Bauernhof gelebt hat!

Mehr Informationen findest du unter www.urlaubambauernhof.at

Wir wünschen dir viel Erfolg und vergiss nicht: Neue Zeiten, neues Sparen!

100 Jahre Weltspartag
eine Reise durch zehn Jahrzehnte

Am 31. Oktober 1925 wurde in Österreich zum ersten Mal der Weltspartag gefeiert. Bis heute ist er für alle Sparer ein wichtiger Termin im Kalender.

Anlässlich des runden Jubiläums laden wir Sie zu einer kleinen Zeitreise ein – anhand von zwölf Originalplakaten. Diese spiegeln nicht nur Werbetrends, sondern auch die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Österreichs wider. Und sie zeigen: Die Grundidee des Weltspartags ist zeitlos.

Generationentalk

"Neue Zeiten, neues Sparen“ – zum 100. Weltspartag treffen zwei Generationen aufeinander: Rupert Rieder senior und junior sprechen über Erinnerungen, Wandel und Werte. Ein Gespräch über rote Sparbüchsen, digitale Plattformen und warum Finanzbildung heute wichtiger ist denn je.

 


Beim Weltspartag ist Sparefroh immer dabei. Woher kommt er und wie hat er sich verändert? Sehen Sie hier seine Geschichte…

Die Geschichte des Sparefroh

Finden Sie interessante Artikel rund um das Thema Sparen

Vorsorgen für Kinder

Was bringt Geld auf dem Sparbuch?

Investieren für Anfänger und Anfänger:innen

Im Alltag sparen für die Zukunft

Kennen Sie schon ..?

Finanziell gesund

Fondssparen

Produkte online eröffnen

Unsere Geschichte von 1819 bis heute