Sicher ist sicher!
Unsere vollautomatische, rund um die Uhr zugängliche Kundensafe-Anlage
Die Safe-Anlage ist der sicherste Platz für wichtige Dokumente und persönliche Wertsachen. Ein mehrstufiges Identifikationsverfahren stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang haben.
So funktioniert es:
Kund:innen haben rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche Zugang zum diskreten Ausgaberaum. Das Identifikationsverfahren nutzt Zutrittskarte, Fingerabdruck, PIN-Code und Schlüssel. Es gewährleistet höchste Sicherheit und Diskretion. Ein vollautomatischer Roboter kümmert sich um die Entnahme und Rückgabe des Schließfaches.
Vorteile und Leistungen:
- Zugang zum diskreten Ausgaberaum an 365 Tagen rund um die Uhr
- Hohe Sicherheit durch kombinierte Autorisierung (Zutrittskarte, PIN-Code, Fingerabdruck und Schlüssel)
- Verschiedene Kassettenhöhen, maximales Beladungsgewicht 6, 15 oder 20 Kilogramm
- Sichere Verwahrung der Wertsachen
- Unautorisierte Personen haben keinen Zugang zum einbruchssicheren und abgeschlossenen Wertschutzraum
Standorte
Fragen und Antworten
Unsere vollautomatischen Safe-Anlagen in den Filialen Schärding, Kirchdorf, Gallneukirchen, Ried im Innkreis und Enns bieten modernste Technik für die Verwahrung Ihrer Wertsachen.
Ja. Barrierefreiheit ist gegeben.
Es stehen verschiedene Kassettenhöhen zur Auswahl – von 50-230 mm. Die Preise starten bei 70 Euro Jahresmiete.
Unser Safe-Raum ist mit mehreren Kameras ausgestattet und bietet somit maximale Sicherheit. Der Ausgaberaum ist mit einem Bildschirm ausgestattet, der eine Liveübertragung des Außenbereichs zeigt. So behalten Sie stets im Blick, was sich vor der Zugangstür ereignet.
Nein. Durch das mehrstufige Identifikationsverfahren ist dies nicht möglich, da man zusätzlich zum Öffnen des Safes einen Pin, einen Schlüssel und den gespeicherten Fingerprint benötigt.
Sie sind bis zu einem Wert von 10.000 Euro versichert. Eine Zusatzversicherung ist möglich.
Die Safegebühr wird Anfang Jänner für das gesamte Jahr verrechnet. Das Safe-Fach kann aber jederzeit geschlossen werden. Die Safemiete wird Ihnen aliquot refundiert.
Unter Hilfestellung einer Filialmitarbeiter:in können die biometrischen Daten rückgesetzt und wieder neu gelesen werden.