Ihre Ausbildung

zur Junior-Kundenbetreuer:in

Eine Idee, wie es nach der Matura weitergeht?

Bald ist es soweit. Sie haben Ihr Maturazeugnis in der Tasche und die Berufswelt steht Ihnen offen. Starten Sie eine Ausbildung als Junior-Kundenbetreuer:in in der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG. Eine Ausbildung bei uns ist vor allem eines: abwechslungsreich. Wir freuen uns auf junge Menschen, die Lust haben, mit uns die Kundenbetreuung der Zukunft zu entwickeln.

 

Willkommen bei uns.

willkommen

Ihr Job in der Sparkasse ist um die Bedürfnisse unserer Kund:innen herum gebaut. Denn sie brauchen Banker:innen, die aktiv zuhören, Fragen stellen und flexibel auf Veränderungen reagieren. So arbeiten wir. Sind Sie bereit, bei der modernsten Bank Österreichs zu arbeiten?

Was zählt, ist ...

… die Liebe zum Job.


Kund:innen zu betreuen, ist eine Kunst. Sie verlangt Fachwissen und Können, aber auch Einfühlungsvermögen und Aufmerksamkeit. Einen Teil davon kann man lernen. Dafür ist die Sparkasse einer der besten Orte Österreichs. Den anderen Teil muss man aber ganz einfach im Blut haben. In der Arbeit mit Leidenschaft und Herz dabei zu sein, macht den Beruf zur Berufung.

… eine umfassende Ausbildung.

In der Sparkasse werden Sie zu einem bzw. einer Expert:in. Sie lernen das Geschäft der Kundenbetreuung von Grund auf, umfassend und systematisch. Und wenn ein:e Kund:in eines Tages zu Ihnen sagt: „Danke, das haben Sie gut gemacht!“, dann spüren Sie das auch. Ein besseres Gefühl kann Ihnen ein Job nicht bieten.

… eine gute Begleitung.

Wir stellen Ihnen eine:n persönliche:n Lernbegleiter:in zur Seite, der oder die gerade am Anfang Ihrer Karriere mit wertvollen Tipps sowie Ratschlägen und ausgefeilten Begleitmaßnahmen für Sie da ist.

… ein frischer Wind.

Wenn wir Sie einstellen, heißt das, dass wir Ihnen vertrauen, selbständig zu denken, Ihre Kreativität einzusetzen, Ihre eigenen Lösungen zu finden und Ihr Team zu inspirieren. Wir wollen, dass Sie sich gefordert fühlen. Es macht das Arbeiten ein wenig anspruchsvoller, aber so viel erfüllender!

Was erwarten wir von Ihnen ...

• eine kaufmännische Ausbildung (z.B. Matura oder absolvierte kaufmännische Lehre).

• Interesse, unsere Kund:innen kennenzulernen und bedürfnisorientiert Ansprechpartner:in in allen finanziellen Fragen zu sein.

• den Willen, sich weiterzuentwickeln.

• eine kaufmännische Ausbildung (z.B. Matura oder absolvierte kaufmännische Lehre).

• Interesse, unsere Kund:innen kennenzulernen und bedürfnisorientiert Ansprechpartner:in in allen finanziellen Fragen zu sein.

• den Willen, sich weiterzuentwickeln.

Was erwartet Sie in Ihrer Ausbildung ...

Wir haben für Sie ein Ausbildungsprogramm zusammengestellt, das mit vielen Seminaren, Workshops, innovativen Lernmedien und umfangreichen Praxisaufgaben sehr abwechslungsreich aufgebaut ist.
Step by step trainieren Sie sich fachliche Fitness, verkäuferisches Geschick und Umsetzungswillen in all unseren Geschäftsbereichen an:

  • Zahlungsverkehr & modernstes Banking
  • Sparen
  • Vorsorgen
  • Finanzieren
  • Veranlagen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zehn Tipps für Ihre Bewerbung

1. Zeigen Sie uns, dass Sie sich sicher sind.

Der Arbeitsmarkt ist vielfältig und es gibt viele Karrieremöglichkeiten. Wir möchten spüren, dass Sie sich sicher sind, bei uns richtig zu sein.

2. Erzählen Sie uns Ihre Geschichte im Lebenslauf.

Wir wollen Sie kennenlernen. Und weil Bilder mehr als tausend Worte sagen, spielt auch Ihr Foto am Lebenslauf eine wichtige Rolle.

3. Lassen Sie Ihr Motivationsschreiben für sich sprechen.

Zeigen Sie uns im Motivationsschreiben, warum Sie ein Teil unseres Teams werden wollen.

4. Achten Sie auf Vollständigkeit.

Ihre Bewerbungsunterlagen bestehen aus Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto und Zeugnissen (Schulzeugnisse, Dienstzeugnisse, Praktikumsbestätigungen etc.).

5. Bewerben Sie sich online.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung in unserem Onlineportal.

 

6. Bereiten Sie sich gut vor.

Wenn Sie zu uns eingeladen werden, informieren Sie sich vorher über uns.

7. Verstellen Sie sich nicht.

Authentizität und selbstbewusstes Auftreten sind uns wichtig. Wir empfehlen Ihnen, sich so natürlich wie möglich zu geben. Ein bisschen Nervosität und Aufregung gehören natürlich dazu.

8. Seien Sie seriös gekleidet.

Ihre Bekleidung ist auch im Bewerbungsgespräch sehr wichtig. Achten Sie auf eine angemessene Kleidung im Business-Style.

9. Zeigen Sie Freude und Begeisterung.

Alles, was Sie fachlich brauchen, um der oder die perfekte Kundenbetreuer:in zu werden, stellen wir zur Verfügung. Spaß und Leidenschaft für den Job müssen Sie mitbringen.

10. Stellen Sie uns Ihre Fragen und zeigen Sie Interesse.

Wir sind gespannt darauf, was Sie bewegt. Fragen Sie uns alles, was Sie wissen wollen.

Ihr Einstieg als Junior-Kundenbetreuer:in

Für die Stellenbewerbung

Mit der PLAYMIT-URKUNDE Advanced können Sie sich auf den Bewerbungstest vorbereiten. Legen Sie Ihre fertige Urkunde der Bewerbung bei und zeigen Sie uns Ihr Engagement und Ihre Stärken!