Sicher bezahlen im Internet
Mit Kreditkarte und Debitkarte „BankCard“
Eine wichtige Neuerung für Internet-Shopper: Sie bezahlen Ihre Einkäufe im Internet mit Ihrer Kreditkarte oder Debitkarte „BankCard”? Künftig müssen Sie Ihre Online-Kartenzahlungen mit s Identity bzw. cardTAN freigeben. Dadurch genießen Sie mehr Sicherheit beim Bezahlen im Internet. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Seit 14.09.2019 gelten wesentliche Vorgaben der 2. EU-Zahlungsdiensterichtlinie*. Online-Händler in der EU müssen ab diesem Zeitpunkt auf den sicheren Bezahlstandard im Internet (3D-Secure) wechseln.
Bisher mussten Online-KäuferInnen die Kartenzahlungen im Internet und die dabei eingegebenen Kartendaten teilweise mit einem 6-stelligen Code per SMS bestätigen. Diese Freigabemethode wird nun laufend abgelöst. Es wird also in den nächsten Monaten bei immer mehr Händlern notwendig sein, die Zahlung mit s Identity freizugeben.
*Die „Payment Service Directive (EU) 2015/2366“ (PSD2) wurde per 13.01.2018 wirksam und per 01.06.2018 in Österreich umgesetzt („ZaDiG 2018“ – Zahlungsdienstegesetz 2018). Als eine der letzten EBA-Leitlinien müssen die „RTS“ ab 14.09.2019 angewendet werden (Regulatory Technical Standards on strong customer authentication and secure communication under PSD2).
So bezahlen Sie sicher online mit Ihrer Karte
Was bedeutet die Neuerung für Sie als Karteninhaber?
Wenn Sie nicht im Internet mit Ihrer Karte bezahlen, ändert sich nichts für Sie.
Wenn Sie bereits mit Ihrer s Kreditkarte oder Ihrer neuen Debitkarte „BankCard“ (kurz: BankCard) im Internet zahlen oder dies künftig tun möchten, beachten Sie bitte den zutreffenden Punkt in dieser Übersicht:
Wenn Sie Internetbanking nutzen
Nutzen Sie Internetbanking George mit s Identity?
Statt einer SMS mit 6-stelligem Code erhalten Sie künftig bei Ihrer Online-Kartenzahlung eine Push-Nachricht zur Freigabe mit s Identity. Oder Sie loggen sich aktiv in s Identity ein und geben Ihre Zahlung direkt frei.
Nutzen Sie Internetbanking George mit cardTAN?
Verwenden Sie in Zukunft Ihren cardTAN-Generator und zeichnen Sie Ihre Online-Kartenzahlung mit cardTAN – statt wie bisher mit 6-stelligem Code.
Nutzen Sie Internetbanking George noch mit Passwort sowie TAC-SMS zur Freigabe?
Steigen Sie jetzt auf die neue Freigabemethode s Identity um und zeichnen Sie dann Ihre Online-Kartenzahlung mit s Identity einfach und sicher. Jetzt die s Identity-App downloaden und in George aktivieren.
Details zum Umstieg von TAC-SMS auf s Identity lesen Sie hier.
Sie nutzen Internetbanking George noch nicht, verwenden aber Telebanking?
Wenn Sie Telebanking mit cardTAN nutzen, dann bestätigen Sie künftig Ihre Online-Kartenzahlungen mit dem cardTAN-Generator – statt wie bisher mit dem 6-stelligen Code.
Wenn Sie für Telebanking ein Passwort und TAC-SMS verwenden, müssen Sie derzeit nichts tun. Wir informieren Sie zeitgerecht über die nötigen Schritte.
Infos für KundInnen ohne Internetbanking
Sie haben Ihre Karte bereits für Online-Kartenzahlungen genutzt und verwenden noch kein Internetbanking?
Um künftig mit Ihrer s Kreditkarte oder Ihrer neuen BankCard online zu bezahlen, benötigen Sie Internetbanking.
- Bestellen Sie Ihren George-Zugang jetzt online und Ihre Zugangsdaten kommen per Post zu Ihnen nach Haus.
- Sie erhalten den Zugang auch in jeder Filiale Ihres Instituts.
s Identity
Login und Freigabe für George und Apps
- Jetzt neu: App statt SMS
- App am Smartphone installieren
- George auf allen Ihren Geräten nutzen
Haben Sie Fragen?
Unsere KundenbetreuerInnen helfen Ihnen gern.
Services
Fragen & Antworten
- Was ändert sich bei Kartenzahlungen im Internet?
- Wie funktioniert das Bezahlen mit Karte im Internet?
- Ist die bisherige Freigabe von Kartenzahlungen bei Internetkäufen nicht sicher?
- Welche regulatorischen Vorgaben müssen im Internetbanking/bei Internetzahlungen eingehalten werden?
- Ab wann gelten die Änderungen bei Kartenzahlungen im Internet?
- Müssen/werden alle Banken weg von nur SMS-Freigaben (sowohl im Internetbanking als auch bei Kartenzahlungen im Internet) gehen?