6.2.2024

Unterstützung der Hilfsaktion Ö3-Wundertüte:

Sparkasse spendet 3.000 Euro an
Caritas und Licht ins Dunkel

Wenn ein altes Handy in der Schublade herumliegt, hilft es niemandem. Wenn es in die Ö3-Wundertüte kommt, dann hilft das Familien in Notlagen und auch der Umwelt. Von Mitte November bis Mitte Jänner waren die Filialen der Sparkasse Neunkirchen zum ersten Mal Teil dieser besonderen Aktion und dienten als Sammelzentrum für alte Handys und Smartphones. Der Verwertungserlös jedes gespendeten Handys geht an die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel und der Caritas. Das Besondere: Die Sparkasse spendet nicht nur die insgesamt 238 gesammelten Geräte, sondern darüber hinaus noch einen Betrag von 3.000 Euro. „Wir freuen uns, dass Kundinnen und Kunden die Gelegenheit ergriffen und ihre nicht mehr verwendeten Handys in unsere Filialen gebracht haben. Mit unserer Spende möchten wir Familien in Not unter die Arme greifen“, berichtet Vorstandsdirektorin Gertrude Schwebisch.

Am vergangenen Donnerstag wurde der Spendenscheck feierlich an Philipp Hansa vom Ö3-Wecker-Team übergeben. Gleichzeitig wurde eine eindrucksvolle Bilanz gezogen: Österreichweit konnten insgesamt 310.000 gespendete Handys gezählt werden. Die Geräte werden jetzt in einem umweltgerechten Prozess verwertet. Der Erlös ermöglicht das ganze Jahr über tagtäglich schnelle Hilfe für Familien in Notlagen in Österreich.

Die Sparkasse Neunkirchen spendet 3.000 Euro für die Aktion Ö3-Wundertüte.
V.l.n.r.: Marcus Lechner, Gertrude Schwebisch, Thomas Spitzer, Stephanie Rottensteiner und Philipp Hansa vom Ö3-Wecker-Team.