Wohnkredit
Der schnelle s Wohnkredit – ohne Hypothek
- Für Miet- und Genossenschaftswohnungen
- Flexible Zinsmodelle für mittel- und langfristige Laufzeiten
- 24h-Express-Entscheidung für Ihre Finanzierung*
Der schnelle Wohnkredit ist die ideale Finanzierung für den Erwerb einer Miet- oder Genossenschaftswohnung, für Renovierung, Kaution oder Ablöse – und für sonstige Ausgaben rund ums Wohnen. Die Rückzahlung erfolgt monatlich, viertel- oder halbjährlich. Sie planen ein großes Projekt, etwa Hausbau oder Wohnungskauf? Dafür bieten wir Ihnen den Wohnkredit mit Hypothek an.
* Gilt an Bankwerktagen für Kreditanfragen ab Vorliegen aller Angaben und Unterlagen (ausgenommen Gründer- und Firmenfinanzierungen).
Ihre Vorteile
- Variabler oder fixer Zinssatz
- Zinssatzabsicherung ist möglich
- Schnelle Zusage und Auszahlung
Die Konditionen
Ihr persönliches Zinsangebot erhalten Sie im Beratungsgespräch.
Mögliche Zinsvarianten für Ihren Kredit sind Fixzinssatz, EURIBOR-Bindung oder Zinsgleitklausel. Die Zinssatzabsicherung ist mit mehrjährigem Fixzinssatz möglich.
Services & Infos
Absicherungsvarianten
Ungeplante Ereignisse können die Rückzahlung Ihrer Finanzierung gefährden. Doch davor können Sie sich schützen. Mit diesen Versicherungsformen ist Ihre Wohnfinanzierung auch bei Arbeitslosigkeit, Erwerbungsunfähigkeit, Krankheit oder Unfall abgesichert.
Versicherer ist: WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group, Schottenring 30, 1010 Wien.
GISA-Zahl: 27506813, abrufbar unter www.gisa.gv.at.
Die Sparkasse Neuhofen Bank AG, Marktplatz 18, 4501 Neuhofen Registernummer: https://www.gisa.gv.at/versicherungsvermittlerregister) übt die Tätigkeit eines vertraglich gebundenen Versicherungsagenten der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group als Nebengewerbe aus und vermittelt ausschließlich Produkte dieser Versicherung. Sie stützt ihren Rat nicht auf eine umfassende Marktuntersuchung und erhält für vermittelte Versicherungsverträge Provisionen, die in den Versicherungsprämien enthalten sind.
Nützliche Links und Downloads zur Wohnfinanzierung
Links
Downloads
Checkliste für Ihren Kreditantrag | PDF (171 KB) |
Haushaltsrechnung | PDF (79 KB) |
Produktübersicht Wohnfinanzierungen | PDF (221 KB) |
Wohnratgeber | PDF (1 MB) |
Fragen und Antworten zum Wohnkredit
- Pauschalrate: Mit einer monatlichen Pauschalrate zahlen Sie Kapital und Kreditzinsen gemeinsam zurück. Ihre Rate verändert sich bei einer Zinssatzänderung.
- Kapitalrate: Mit der Kapitalrate zahlen Sie Kapital und Zinsen getrennt zurück: Kapital meist monatlich und Zinsen quartalsweise. Bitte beachten Sie, dass jede 3. Zahlung höher ist.
- Endfällige Finanzierung (diese bieten wir nur mehr in Ausnahmefällen an):
Während der Laufzeit erfolgt nur die Zahlung der Zinsen und Spesen, das Kapital wird erst am Ende der Laufzeit in einem Betrag zurückgezahlt. - Ohne Fixzinssatz: immer ohne Entschädigung rückzahlbar
- Fixzinssatz mit hypothekarischer Sicherstellung: 1 % bzw. 0,5 %, wenn die Restlaufzeit der Finanzierung kleiner als 1 Jahr ist
- Fixzinssatz ohne hypothekarische Sicherstellung: 10.000 Euro pro 12 Monate ohne Entschädigung
Ein Wohnkredit kann für größere Ausgaben rund ums Wohnen verwendet werden – etwa Erwerb einer Miet- oder Genossenschaftswohnung, Renovierung, Kaution oder Ablöse.
Eine Kreditanfrage ist unverbindlich. Erst durch Ihre Unterschrift auf dem Kreditvertrag entsteht ein verbindlicher Vertrag.
Sie benötigen einen amtlichen Lichtbildausweis, einen Einkommensnachweis oder Kontoauszug, sowie eine Haushaltsrechnung. Verschaffen Sie sich mit dieser Checkliste einen Überblick.
Für einen Wohnkredit oder eine Baufinanzierung sollten Sie 20–30 % der Gesamtkosten als Eigenmittel einbringen können. Unter anderem hängt Ihre Kreditrate von der Höhe Ihres Eigenkapitals ab.
Bei uns erhalten Sie persönliche Beratung und Betreuung von erfahrenen ExpertInnen. Wir gehen auf Ihre individuelle Situation ein und bieten Ihnen flexible Lösungen. Nutzen Sie unser Know-how und sprechen Sie mit uns – einfach Termin vereinbaren.
Die Auszahlung erfolgt direkt auf das Treuhandkonto – oder auf jenes Konto, das im Kreditvertrag vereinbart wurde. Vor der Auszahlung müssen der Kreditvertrag unterschrieben und die Sicherheiten geregelt sein. Erst dann wird der Kreditbetrag überwiesen.
Bei hypothekarischer Besicherung benötigen wir Ihre notariell beglaubigte Unterschrift auf der Pfandurkunde. Dann wird die Kreditsumme ausgezahlt.

Flexibel: Variabler Zinssatz
Ein variabler Zinssatz richtet sich nach dem aktuellen Leitzzinssatz, etwa dem 3-Monats-EURIBOR. Sinken oder steigen die Leitzinsen, so sinkt oder steigt auch der Zinssatz Ihrer Finanzierung.
Wann und wie ändert sich meine Rate?
Ihre Rate steigt oder fällt mit jeder Zinssatzänderung – meistens alle 3 Monate.
Wann empfiehlt sich diese Variante?
Wenn Sie ein niedriges Zinsniveau nützen wollen und weiterhin niedrige Zinssätze erwarten.
Kann ich die Finanzierung vorzeitig zurückzahlen?
Sie können jederzeit spesenfrei zurückzahlen.

Sicher: Fixer Zinssatz
Der Fix-Zinssatz wird zu Beginn der Finanzierung vereinbart und bleibt für den gewählten Zeitraum gleich – Ihre Rate ändert sich nicht. Wie sich der Zinssatz danach zusammensetzt, wird schon bei Abschluss vereinbart.
Ändert sich meine Rate?
Während der Fixzinsphase bleibt Ihre Rate unverändert.
Wann empfiehlt sich diese Variante?
Wenn Sie für einen bestimmten Zeitraum kein Veränderungsrisiko eingehen wollen.
Kann ich vorzeitig zurückzahlen?
Falls Sie den Kredit während der Fixzinsphase vorzeitig zurückzahlen, wird eine Pönale verrechnet.

Zins-Cap: Flexibel mit Obergrenze
Mit einer Einmalprämie kaufen Sie einen Zinscap-Optionsschein. Damit erwerben Sie einen Höchstzinssatz für die gewählte Laufzeit. Sie tragen das Bonitätsrisiko der Erste Group Bank AG.
Wann und wie ändert sich meine Rate?
Ihre Rate steigt oder fällt mit jeder Zinssatzänderung – meistens alle 3 Monate. Falls der vereinbarte Höchstzinssatz erreicht wird, erhalten Sie eine Ausgleichszahlung.
Wann empfiehlt sich diese Variante?
Wenn Sie das niedrige Zinsniveau nützen wollen und zusätzlich eine Absicherung möchten. Sollte der vereinbarte Höchstzinssatz nicht erreicht werden, geht die einmalig bezahlte Prämie für den Zinscap verloren.
Kann ich vorzeitig zurückzahlen?
Sie können Ihren Kredit jederzeit vorzeitig zurückzahlen.
Wichtig: Eine Veranlagung in Wertpapiere enthält Risiken. Bitte beachten Sie die Wertpapier-Infos zu Zinscaps auf www.zinscap.at

Höchstzinssatz: Flexibel mit Ober- und Untergrenze
Das Bauspardarlehen hat eine fixe und eine variable Zinsphase. Es gibt eine Zinssatzober- und -untergrenze für maximal 20 Jahre ab Zuteilung (gem. ABB).
Wie ändert sich meine Rate?
In der Fixzinsphase bleibt Ihre Rate unverändert.
Wann empfiehlt sich diese Variante?
Wenn Sie sich gegen einen Zinsanstieg auf über 6 % p.a. für max. 20 Jahre ab Zuteilung absichern wollen (gem. ABB).
Kann ich vorzeitig zurückzahlen?
Falls Sie den Kredit während der Fixzinsphase vorzeitig zurückzahlen, wird eine Pönale verrechnet.
Unter folgenden Bedingungen können Sie Ihren Kredit vorzeitig tilgen oder zurückzahlen:
Wohnkredit-Rechner
Berechnen Sie online die Finanzierung Ihres Wohnprojekts.
Haben Sie noch Fragen?
Unsere KundenbetreuerInnen beraten Sie gern.