Sparkasse Kaiserwinkl-Halbmarathon:
18 Nationen und neuer Teilnehmerrekord

„Ich liebe diese Strecke“ und „einfach herrlich, diese See-Runde“, das oder ähnliche Wortmeldungen waren oft zu hören, wenn man sich vergangenes Wochenende bei Kaiserwetter am Walchsee unter die vielen einheimischen und teils weitgereisten Freunde des Laufsports mischte. Mehr als 750 Läuferinnen und Läufer waren am Start, das ist nach 600 Startern im Vorjahr ein neuer Teilnehmerrekord. Dass sich bei diesem typisch „Einheimischen-Lauf“ mittlerweile 18 Nationen dazu gesellten – nach 7 im Vorjahr - sorgte auch bei den Veranstaltern und Touristikern für ein „Aha“-Erlebnis. Jedenfalls hat sich dieses familienfreundliche Lauf-Ereignis mit Halb- und Viertelmarathon, Gruppenlauf, Team- und Firmenlauf sowie Nordic Walking im sechsten Jahr seines Bestehens zum sportlichen Hotspot am Walchsee und größten Laufevent des Bezirks Kufstein entwickelt, auch Dank der großartigen Unterstützung der Gemeinde, des Tourismusverbandes, der Grundbesitzer und zahlreicher Vereine, freiwilliger Helfer und Sponsoren. Man hatte das Gefühl, alle helfen zusammen. Wen wundert es da, dass auch bei der Preisverteilung diese Begeisterung spürbar war. Die Ergebnisse sind auf www.halbmarathon.org zu finden und zum Abschied hieß es „Servus am Walchsee, im nächsten Jahr sehen wir uns wieder, am Sonntag, 24. September 2017“. 

 

laufende Kinder

Der 6. SPARKASSE Kaiserwinkl-Halbmarathon ist bei Kaiserwetter gestartet. Fotos: Mayr/Sparkasse

laufende Personen

Mit mehr als 750 Teilnehmern am Start ein neuer Rekord. 18 Nationen – das war die Sensation.

drei Frauen mit Pokal in der Hand auf Siegerpodest

Eine gelungene Siegerehrung – das Tüpfelchen auf dem „i“. V.l.n.r.: Moderator Bernhard Hochreiter, Sponsorvertreter Mag. (FH) Andreas Gasteiger und Vizebürgermeister Bernhard Geisler. Am Podest – Weiblich U14: 1. Simone Stelzer, 2. Katharina Hechenbichler und 3. Susanne Stelzer, alle drei von Tri-X-Kufstein.