Lass dich Piraten

In der Seemannssprache würde man sagen: Es ist Zeit, klar Schiff zu machen! Das 15-Jahre-Jubiläum des Fahrradhändlers Bikepirat gibt Anlass, die Segel neu zu setzen und mit voller Fahrt in die Zukunft zu steuern.

Google, Apple, Amazon, Microsoft, Dell, Mattel, Walt Disney – und Bikepirat. Sie alle begannen ihre Erfolgsgeschichten in Garagen. Im März 2010 setzte Anton Schweighofer mit einem Online-Shop den ersten Schritt auf Erfolgskurs. 15 Jahre später hat sich Bikepirat als einer der führenden Anbieter im österreichischen Fahrradhandel etabliert.

Seit fast 10 Jahren ist auch Ehefrau Ricky Schweighofer an Bord. Mit ihrem Elan, ihrer Herzlichkeit und ihrem fundierten Wissen als studierte Betriebswirtin hat sie zahlreiche innovative Ideen und Neuerungen eingebracht, die das Unternehmen entscheidend vorangetrieben haben – auch im Bereich Inklusion und Diversität. Aber dazu später mehr. 

Innovationen sorgen für Effizienz
Der „Nahversorger für Fahrradfahrer“, wie Geschäftsführer Anton Schweighofer Bikepirat liebevoll nennt, ist ein familiengeführtes Unternehmen, in dem Ricky und Anton eine untrennbare Allianz bilden. „Es hat sich viel verändert in den letzten Jahren“, erzählt Ricky Schweighofer. „Jedes Jahr raffen wir uns aufs Neue auf und überlegen, wie wir noch wettbewerbsfähiger werden und Abläufe effizienter gestalten können. Denn kaum bist du im Zieleinlauf, startet bereits der nächste Marathon.“ Gemeinsam treffen sie Entscheidungen über die nächsten Schritte und arbeiten Hand in Hand daran, den Arbeitsalltag für alle zu erleichtern sowie Innovationen voranzutreiben. Und auch die künstliche Intelligenz (KI) hat ihren Platz im Unternehmen gefunden. „Immer mehr Unternehmen integrieren KI entweder als eigenständige Technologie für spezifische Anwendungsfälle oder betten sie in bestehende Unternehmenssoftwaresysteme ein, um zentrale Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten“, weiß der Geschäftsführer.

Anton, Tüftler und Informatiker, nutzt die Wintermonate, um Prozesse zu optimieren. Er programmiert unter anderem Schnittstellen für elektronische Preisschilder, die Lagerbestände und Preise in Echtzeit abrufen. Ricky ist das kreative und betriebswirtschaftliche Herz von Bikepirat – sie kümmert sich um Marketing, Marken, Unternehmensstrategie und den menschlichen Aspekt des Betriebs. Für Ricky Schweighofer war es anfangs nicht leicht, sich als Frau in der männerdominierten Fahrradbranche zu behaupten. „Gerade mit Lieferanten war es eine große Herausforderung, weil viele Männer noch immer denken, man sei ‚nur‘ die Frau vom Chef und bringe zu wenig fachliche Kompetenz mit. Doch ich habe mich durchgesetzt – und das sehr erfolgreich!“

Ausgezeichnetes Unternehmen
Bikepirat ist nicht nur der Fahrradhändler mit dem besten Service in Österreich und ein ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb, sondern auch ein vorbildlicher Lehrbetrieb. Aktuell bildet das Unternehmen drei Lehrlinge aus und ein weiterer startet mit August 2025.  Für ihr herausragendes Engagement im Bereich Diversität und Inklusion wurde die Bikepirat GmbH im November 2023 mit der  „Goldenen Securitas“ in der Kategorie „Vielfalt bringt Erfolg“ ausgezeichnet. Dieser renommierte Preis, verliehen von der WKO und der AUVA, würdigt Klein- und Mittelbetriebe, die sich über gesetzliche Vorgaben hinaus für Sicherheits- und Gesundheitsschutz einsetzen und gleichzeitig Vielfalt aktiv fördern. Anton und Ricky Schweighofer legen besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von ihrer Herkunft und ihren persönlichen Einschränkungen. „Unsere Lehrlinge schließen im Herbst ihre Ausbildung bei uns ab und wir hoffen, dass sie mutig sind. Junge Menschen  sollen die Welt entdecken und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Ich wünsche mir, dass sie neue Eindrücke sammeln, andere Betriebe kennenlernen und sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln“, so Ricky.

Nachhaltigkeit, Teamgeist und viel Herz

Auch Nachhaltigkeit wird bei Bikepirat großgeschrieben. Wann immer möglich, werden Fahrräder repariert statt neu verkauft. Im betriebseigenen Garten wurden Hochbeete angelegt, in denen im Frühjahr und Sommer frische Naschbeeren, aber auch Gemüse wie Paradeiser, Paprika oder Schnittlauch wachsen. „Alles zur freien Entnahme für unser Team“, erzählt Anton Schweighofer. Die Pausen verbringen sie oft gemeinsam im Freien. Und wenn es ums Backen geht, ist Ricky Schweighofer die unangefochtene Meisterin: Neben wertvollen Tipps steuert sie gerne mal eine selbst gebackene Sachertorte bei.

„Bei uns ist der Kunde Königin“, schmunzelt die Unternehmerin. „Das ist nicht bloß eine Floskel, sondern gelebte Tradition.“ Immer wieder nimmt sie sich Zeit, um persönliche Genesungswünsche an Kunden und Kundinnen zu schreiben oder handgeschriebene Weihnachtskarten zu versenden. „Das schönste Kompliment für uns ist, wenn Kundinnen und Kunden wiederkommen oder uns sogar weiterempfehlen – vergleichbar mit einem ‚Greißler des Fahrrads‘ in zeitgemäßer Aufmachung.“

(Dienst-)Radleasing. Schon davon gehört?
Mit nachhaltiger, gesunder Mobilität aktiv zur Verkehrswende: Egal ob Einrad, E-Bike oder Tandem – Bikeleasing ist eine innovative und nachhaltige Möglichkeit, ein Fahrrad für den persönlichen Gebrauch und für geschäftliche Zwecke zu nutzen. Ähnlich wie beim Auto-Leasing ermöglicht ein Bikeleasing, hochwertige Fahrräder über einen bestimmten Zeitraum zu nutzen, ohne sie direkt kaufen zu müssen. Sie wollen ein Dienstrad-Leasing für Arbeitnehmer? Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber. Das Bikepirat-Team unterstützt Sie und Ihren Arbeitgeber in allen Belangen.

bikepirat GmbH
Gewerbepark 12
3484 Grafenwörth


Öffnungszeiten Shop & Werkstatt
Dienstag-Freitag: 9-12 und 13-18 Uhr
Samstag: 9-13 Uhr

www.bikepirat.at

 

Fotos